Kategorie: Aktiv und Wellnes mit Genuss

Aktiv und Wellness mit Genuss

Der Trend geht heute zu besonderen Reise-Erlebnissen – gepaart mit Aktivitäten. Es ist das Erlebnis Erleben. Wir haben für Sie Reisen zusammengestellt, die es in dieser Art so nicht überall gibt. Bei uns muss immer etwas Besonderes inklusiv sein. Das können wir ganz ohne Bedenken behaupten. Unvergessliche Momente und echte WOW-Erlebnisse sind garantiert. Die Vorfreude auf die Reise und die Begeisterung im Moment des Erlebens sind dabei genauso wichtig wie die Erinnerungen, an die man hinterher noch lange gerne zurückdenkt. Unsere Reisen sind gefüllt mit einzigartigen Erlebnissen, von denen Sie noch Ihren Enkeln erzählen werden.

Reisen ist schließlich ein Stück rar gewordene Lebenskunst, die man unbeschwert und intensiv erleben sollte und das von Anfang an. Menschen treffen und Freunde finden ist bei uns kein Zufall, sondern erwünscht und beabsichtigt.

Unser Herz schlägt für besondere Reisen, die so in der Zusammenstellung bei den großen Reiseveranstaltern, die auf günstige Pauschalreisen setzen, wenn überhaupt selten oder gar nicht zu finden sind.

Gönnen Sie sich eben halt etwas Besonders. Sie habe es verdient!

Diese echten Geheimtipps sind sehr oft nur den Einheimischen vor Ort bekannt. Die Recherche dazu ist allerdings schwierig und oft fällt die Auswahl schwer. Trifft man das Richtige?

Doch diese Arbeit tun wir gerne, damit Ihre Erlebnisreise für Sie wirklich ein Highlight wird. Sparen Sie sich Zeit und Nerven und überlassen Sie uns die Recherche. Sie brauchen wirklich nur zu den faszinierendsten Orten Europas und weltweit zu reisen.

Genießen Sie mit uns Reisen abseits ausgetretener Touristenrouten in vollendeter Harmonie und mit höchstem Erlebnischarakter, die

• kulturellen Entdeckungen,
• einen zeitlich sinnvoll abgestimmten Reiseverlauf,
• viel persönlichen Freiraum,
• körperliche und geistige Anregungen und Fitness

einschließen.

Aktiv und Wellness mit Genuss

– Erfrischend anders – das ist Reise365.com –

Jede Reise hat zwei Seiten. Beide möchten wir mit Ihnen teilen.

Unser Teil:
eine überraschend anders und unbeschwerte Reise. Vor allem leger, locker,
aktiv, erlebnisorientiert, zwanglos, erholsam, kommunikativ, entspannend und unterhaltsam

Ihr Teil:
Sie bringen dazu einfach gute Laune und viel Spaß mit, sind bei jeder Gelegenheit aktiv oder genießen die Ruhe an den herrlich gemütlichen Plätzen.

Sie werden dies alles vielleicht Luxus nennen, wir nennen es einfach: sich verwöhnen lassen.

Sie haben es sich verdient.

Reise365.com – das ist Erlebnis, Aktivität, Erholung, Wellness und Entspannung in einer Reise vereint. 

  • Den Haag Nordsee

    Den Haag Nordsee

    Den Haag Nordsee

    Den Haag und Nordsee

    Egal, ob eine kleine Auszeit oder ein längerer Urlaub. am Meer. Und egal, was du tust! Egal, was du tust! An der holländischen Nordseeküste wird es dir niemals langweilig. Es gibt viel zu erleben. Viel zu entdecken. Mit dem Auto, Fahrrad, der Kutsche oder auf dem Pferderücken die Region erkunden, gemeinsam mit Papa, Mama, Opa und Oma ein paar Muscheln am Strand sammeln, mit dem Partner wetten, wer zuerst im Wasser ist oder sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. In Den Haag und Scheveningen kommt man zusammen – zum Ausgehen, Shoppen und Bummeln. Alles ist hier möglich. Das sind deine schöne Tage.

    Gleich beim Hotel gibt es nicht nur den Hafen, sondern auch Gebiete die die Natur ganz für sich alleine beansprucht und die Nordsee ungebremst die Lagune überfluten darf. Tiefe Priele und Salzwiesen voller lila blühendem Strandflieder und wilden Orchideen begeistern jeden Besuchern. Hier kann der Mensch einfach mal wieder Mensch sein. Aber nicht nur der Mensch, sondern auch die Löffler sind auch gerne hier.

    Ich erkunde mit dem Fahrrad die Küstenregion, zwischendurch habe ich Zeit für ein Fußbad im Meer, einem herrlichen Picknick in den Dünen und Sandburgen bauen am Strand. Die holländische Küste ist hier mit ihrem 63 Kilometer langen Sandstrand ein Paradies für Strandurlauber. Ein jeder findet hier sein ruhiges Plätzchen inmitten der Dünen. Ich radle weiter…plötzlich muss ich scharf bremsen. Überall laufen hier lebende Rasenmäher herum. Zurück am Strand….oh Schreck, vom Winde verweht sind meine Sandburgen. Meine in mühevoller Kleinarbeit erbauten „Rückzugsorte“ der Wattwürmer, hat die Flut mitgenommen. Auch hier nagt der Zahn der Zeit. Die Natur ist gewaltig und schön. Ehrfurchtsvoll stehe ich am Strand und blicke hinaus auf das weite Meer.

    Du wohnst auf Zeit im 4*Inntel Hotel The Hague Marina Beach in Den Haag, gleich an der Nordsee. Die ‚Segel‘ leuchten vor einem Hintergrund aus Meer und Strand. Dieses ikonische Hotel hat 13 Etagen und nimmt eine prominente Position am Kopf des Nordpiers ein. Es ist ein Ort für eine gesunde Dosis Meer. Die 226 luxuriösen Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Nordsee, den Nordstrand und die Skyline von Den Haag. Dank der einzigartigen zentralen Lage am Strand sind sportliche Aktivitäten, Entspannung und das Zentrum von Scheveningen zu Fuß erreichbar. Gönnen Sie sich einen Moment der puren Entspannung im Spa flow. Dieses ist mit einem Infinity-Pool, Dampfbad, Sauna und einem separaten Raum für Massagen und Schönheitsbehandlungen ausgestattet.

    Reise365_logo

    Dein Reise365-Erlebnis

    • das vielfältige Den Haag voller Historie und Moderne
    • mit dem Fahrrad der Küste entlang radeln
    • Den Haag, der holländische Regierungssitz
    • das Meeresrauschen in Scheveningen
    • Wilde Dünenlandschaften, weiter Sandstrand und Stadterlebnis par exzellent
    • das 4*Hotel in privilegierter Lage

    Reiseverlauf

    1.Tag individuelle Anreise nach Den Haag
    2.Tag Vormittag Stadtbesichtigung Den Haag
    3.Tag Tag zur freien Verfügung
    4.Tag Tag zur freien Verfügung
    5.Tag Heimreise – Verlängerungstage sind buchbar

    5 Tage ab 499,- € p.P.
    8 Tage ab 845,- € p.P.

    Reisetermine 2024
    jeden So oder Mi nach Verfügbarkeit

    Grachten Meer Haarlem
    Meer-Strand (1)
    Den Haag Nordsee Holland
    Strand Nordsee
    Den Haag Holland
    Radfahren Inselhüpfen Friesland Holland
  • Schweiz Gruppen

    Schweiz Gruppen

    Das Quer durch die Schweiz Erlebnis

    7 Panoramazüge in einer Reise

    persönlich vom Erlebnis Profi begleitete Klein Gruppen Reise

    Mit dem Schweiz Erlebnis Profi unterwegs zu sein, ist recht einfach. Du brauchst nur zu reisen. Alles andere übernimmt für dich der Schweiz Erlebnis Profi. Erlebe ohne Mehrkosten die besuchten Regionen. Denn die Nutzung der Busse und Bahnen als auch der Schiffe sind bereits im Reisepreis enthalten.

    Schwerelos reisen in der Schweiz – Kein Koffer tragen mehr zwischen Luzern und Graubünden. Um dein Gepäck brauchst du dich nicht zu kümmern. Gepäckservice inklusive!

    All deine Vorteile dieser Reise

    • SPAREN IST GENIAL: Die alle Zugfahrten in 1.Klasse – außer Regionalfahrten im Berner Oberland (2.Klasse) – sogar ab/ bis Heimat kosten dich nur 180 €.
    • typische Schwiizer Gastfreundschaft und Ur-Gemütlichkeit.
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt.
    • authentische und wirkliche Schweiz erleben.
    • 5 Zugfahrten in der Schweiz– erstklassig in der 1.Klasse. Großzügige Beinfreiheit und extra breite Sitze
    • 3 Tage in Luzern. Die versteckte Stadt hinter den sieben Bergen.
    • die 7 spannendsten Schweizer Panoramazüge, vereint in einer Reise.
    • ausgewählte 3*Unterkünfte mit bequemen Betten.
    • täglich ein leckeres Schweizer Frühstück am Morgen.
    • unbeschreiblich erlebnisreiche Ausflüge in die Schweizer Gebirgslandschaft.
    • Keine Mehrkosten vor Ort. Die Nutzung der Busse und Bahnen als auch der Schiffe sind bereits im Reisepreis enthalten.
    • Auch der Gepäckservice ist inklusive! Schwerelos reisen in der Schweiz – Kein Koffertragen mehr zwischen Luzern und Graubünden
    • An allen Tagen unternimmst du zahlreiche Aktivitäten, Ausflüge und Bahnreisen – persönlich begleitet vom Schweiz-Erlebnis-Profi
    • Die Zuschläge im Gotthard-Panorama-Express, Glacier- und GoldenPass-Express sind inbegriffen.
    • Vor Ort kannst du als Reise365.com-Gast noch hinauf auf das „Top of Europe“. Dafür zahlst du nur 99 CHF extra. Bis zur Station  Eigergletscher ist dein Ausflug hoch hinaus sogar gratis.
    • Die Schweiz gilt als eines der sichersten Länder weltweit. Auch die ärztliche Versorgung ist mehr als optimal.
    • Im Berner Oberland kannst du so oft du willst Bus, Bahn, Schiff und mehr als 30 Bergbahnen gratis nutzen. Und das ohne  Extrakosten. Mehr als 361 € gespart, da sämtliche Ausflüge und vieles mehr bereits im Reisepreis inkludiert ist.
    • Schon in den normalen Schweizer Zügen ist bahnfahren entspannend. Aber in den Panoramazügen noch viel mehr. Dank der  großzügigen Fenster sitzt du wie mitten in der Landschaft.
    • Das tägliche Abendessen mit Schweizer Spezialitäten ist im Reisepreis eingeschlossen. Ein fantastisches Plus. Denn ein Abendessen in der Schweiz kostet in der Regel mehr als 61 €. Bereits inklusive 549 € (10-Tage-Reise)
    • Trotz des günstigen Reisepreises bekommst du noch die persönliche Begleitung des Schweiz-Erlebnis-Profi gratis dazu. Du brauchst dich um nichts zu kümmern. Einfach nur genussvoll reisen.
    • das Nostalgie-Erlebnis: Dampfschiff, Elektro- und Dampfzug und das Postauto.
    • Statt Stadtführung in Luzern Bergerlebnis Pilatus: Für Reise365.com-Gäste vor Ort nur 39 CHF statt 78 CHF.
    • Kleine Gruppe, damit jeder für jeden da sein kann
    • Bern, die Stadt voller Überraschungen
    • alle Zugfahrten 2.Klasse im Berner Oberland

    Hier dein Reiseverlauf

    1.Tag
    Individuelle Bahnreise in die Zentralschweiz – Großraum Luzern
    SPAREN IST GENIAL Bei Buchung bis 31.05.2024 kostet dich die Bahnreise ab/ bis Heimat nur 90 € extra. Natürlich in der 1.Klasse (Wert 180 €). Du sparst also 50%.
    2.Tag
    die einzigste Schweizer Schiff-Bahn-Kombination Gotthard-Panorama-Express
    3.Tag
    Erlebe Luzern. Interessante Stadtführung. Im Zentralschweiz-Express vorbei an 4 Seen ins Berner Oberland
    4.Tag
    Kleine Scheidegg: Das Berg-Erlebnis am Fuße des mächtigen Dreigestirns. Mit Reise365.com günstiger hinauf bis zum Top of Europe (Jungfrau-Bahn)
    5.Tag
    Seit 1892 eine schräge Idee: Die Dampf-Bergbahn Brienzer Rothorn
    Volldampf auch auf dem Brienzer See
    6.Tag
    Tag zur freien Verfüung: fakultativer Ausflug „Ich goh nach Bärn. Chunsch mit?“ inkl. geführte Stadtbesichtigung
    7.Tag
    Schweizer Alphornbläser-Konzert auf der Schynige Platte. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung.
    8.Tag
    Mit dem Schiff und Bergbahn auf den Niesengipfel
    9.Tag
    Schöni bundig Schwiiz Reis: GoldenPass-Express und Glacier-Express
    Entspannt reisen ganz ohne Koffer
    10.Tag
    Im Bernina-Express von den Bergen zu den Palmen
    11.Tag
    Tag zur freien Verfügung: fakultativer Ausflug „Das Erlebnis: UNSECO Albula-Bergstrecke und Val Flex, das schönste Ober-Engadin-Tal
    12.Tag
    Uf wiederluege id Schwiiz

    Sind 12 Tage dir zu lange?
    Auch ohne den Aufenthalt im Großraum Luzern kannst du
    mit Anreise am 3.Tag an dieser einmaligen Reise teilnehmen.
    Aber dann verpasst den Mythos Gotthard!

    Das detaillierte Programm und die Leistungen findest du hier

    7 spannende Schweizer Panoramazüge in einer Reise

    • Jungfrau-Bahn: Hinauf zum Top of Europe
    • GoldenPass-Express: Zu den Reichen in Gstaad oder Charlie Chaplin in Montreux
    • Glacier-Express: Vor 93 Jahren fuhr der erste Zug zwischen Zermatt und St.Moritz
    • Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    • Gotthard-Panorama-Express: Nostalgie und Bahngeschichte (bei 11-Tage-Reise)
    • Zentralschweiz-Express: Vorbei an 4 wunderschöne Seen (bei 11-Tage-Reise)
    • Treno Gottardo: Von den Wirtschafts- und Finanzmetropolen Basel und Zürich an den Lago Maggiore
    Reise365_logo

    Grüezi mitenand! Haa ä gueti Ziit id Stibäng Luzern. Ein Muss auf jeder Schweiz-Reise. Eingebettet in einem eindrücklichen Bergpanorama liegt die Stadt als das Tor zur Zentralschweiz direkt am Vierwaldstättersee. Unweit davon die vielen Berge mit der grandiosen Aussicht über die Schweiz. Historische mit Fresken reichlich verzierten Häuser, die mittelalterliche Kapellbrücke, die Museggmauer erzählen Geschichten und Geschichte. Gegenwart und Vergangenheit stehen dicht beieinander.

    Einmalig nostalgisch
    Dass die Dampfmaschinen heute noch im Schweizer Linienverkehr unterwegs sind ist schon etwas Besonderes. Auf dem Vierwaldstätter See ist die zweitgrößte prestigeträchtige Belle Epoque-Flotte der Schweiz im Einsatz. 5 Dampfschiffe sind täglich im fahrplanmäßigen Linienverkehr unterwegs. Somit wird das einzigartige Erbe voller Stolz und Enthusiasmus originalgetreu erhalten.

    Spektakuläre Schiffs- und Bahnreise – Gotthard Panorama Express
    Wenn die Reise zum Erlebnis wird dann bist du im Panoramawagen auf dem Weg zwischen der Zentralschweiz und dem Tessin. Du erlebst Geschichte, genießt die Panoramaaussicht der Alpen und bist fasziniert über die damalige Bauingenieurskunst.

    Bellinzona – die Festungsstadt mitten in den Tessiner Bergen
    Das Wahrzeichen «Tre Castelli» als auch die engen Gassen, die Piazza und Hinterhöfen und die einfühlsam restaurierten alten Häuser sind bedeutende und eindrucksvolle Zeugen der mittelalterlichen Befestigungsbaukunst im Alpenraum.

    Der Zentralschweiz-Express fährt an sechs Seen entlang. Du wirst bestimmt deine Nase an den großen Panoramascheiben platt drücken, um vom herrlichen Berg-See-Panorama genug abzubekommen. Eine Schifffahrt auf dem Brienzersee gibt es GRATIS dabei.

    In der Schweiz zieht das Jungfrau wie auch das Matterhorn die Besucher aus aller Welt magisch an. Zusammen mit Eiger und Mönch bildet der Berg das erhabene Dreigestirn der Region. Im Blick von dir das „Top of Europe“ in seiner majestätischen vollendenden Größe. Du stehst voller Ehrfurcht vor dieser grandiosen Schöpfung.

    Mit Volldampf hinauf auf das Brienzer Rothorn. Du wolltest schon immer hoch hinaus. Und das natürlich mit Volldampf. Kein Problem. Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt. Wirklich eine schräge Idee: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb begeistert seit 1892. Genieße die herrliche Rundum-Sicht vom 2350 Meter hohen Gipfel! Und weil der Kapitän so nett ist, bist du nochmals an Bord des Dampfschiffes „Lötschberg“. Übrigens seit über 100 Jahren unverwüstlich im Dienst.

    Täglich geben dir die Alphornbläser auf der Schynige Platte ein Konzert: Kostenlos. Stimmiger kannst du die warmen klänge des Schweizer Musikinstrument wirklich nicht erleben. Das Echo schalt von den Bergen. Traumhaft! Du bist einfach in den Bann gezogen.

    Aber auch auf „hoher (Thuner)See“ kannst du Volldampf erleben. Im 19. Jahrhundert nahm der Tourismus im Berner Oberland Fahrt auf. Und folglich auch die Ausflugsschifffahrt: Seit dieser Zeit drehen hier die Dampfer „Blümlisalp“ und „Spiez“ noch heute täglich ihre Runden.

    Der markante Berg namens Niesen sticht mit seiner Höhe von 2362 ü.M. schon von weitem aus der Bergformation hervor. Und er ist der Wetterberg des Berner Oberlands. Eine alte Bauerregel trifft meistens den Nagel auf den Kopf. „Hat der „Niesen“ einen Degen, so gibt es Regen. Hat der „Niesen“ einen Hut, so wird das Wetter gut“. Die fast perfekte Pyramidenform des Berges hat Künstler immer wieder zu Darstellungen animiert

    Langweilig wird es heute bestimmt nicht. Eher abwechslungsreich. Du bist unterwegs in den Schweizer Panoramazügen GoldenPass-Express und Glacier-Express. Die grandiose Berglandschaft ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Dunkle Wälder und saftig grünen Blumenwiesen, tiefen Täler und hohe, steile Felswände, glitzernden Flüsse und Seen mit schmucken kleinen Ortschaften und großen Städten an ihren Ufern vereinen sich einem harmonischen Ganzen. Kurz hinter Spiez verlässt der GoldenPass-Express den Thunersee. Zu erleben wie ein Zug plötzlich während der Fahrt die Spurweite wechselt, ist schon einzigartig. Hinauf durch das Simmental geht es zu den Reichen nach Gstaad und weiter in die mondäne Belle Epoque-Zeit am Genfersee. Leider bleibt dir in Montreux keine Zeit um ganz ungeniert an der Haustüre von Charlie Chaplin zu klingeln. Denn in Brig wartet bereits der legendäre Glacier-Express auf dich. Einer der vielen Höhepunkte ist die Fahrt durch die sagenumwobene Schlucht des Vorder- als auch des Hinterrheins.

    Der Bernina-Express
    Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollten sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über das halbrunde Landwasser-Viadukt und den Berninapass. Es ist die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Gemeinsam singen wir „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkranz zu“. Die Steigungen von bis zu 70 Promille werden ohne Zahnradantrieb gemeistert. Alp Grüm, der spürbare Scheitelpunkt deiner Zugreise ist erreicht. Von nun an geht es steil bergab. Wenn sich das Tal öffnet und in die einmalige Landschaft des Veltlins übergeht, kommt ein Gefühl von Freiheit auf. Am Kreisviadukt Brusio machest du kehrt und kommst nach Poschiavo. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert er seine Gäste. Du darfst uns ruhig Glauben schenken. Von Poschiavo wirst du eher begeistert sein als von Tirano

    Chur im Rheintal. Die älteste Stadt der Schweiz und zugleich Bischofssitz. Über der Altstadt thront der Bischöfliche Hof. Die Altstadt ist komplett ohne Autoverkehr. Kontinuierlich restauriert ist sie heute eine der intaktesten Schweizer Altstädte. Der Abschluss deiner Reise
    Tschiertschen. Es gilt als eines der schönsten Bergdörfer des Kantons. Hier lädt einfach alles zum Entschleunigen und Genießen. Wie du hierher kommen wirst, dass verrate ich dir nicht. Es wird auf jeden Fall anders als gewohnt sein.

    10 Tage ab 2523,- €   p.P.

    Deine Reisetage
    10 Tage Freitag bis Sonntag
    12 Tage Mittwoch bis Sonntag

    Reisetermine 2024
    10 Tage
    20.09. – 29.09.2024

    12 Tage
    18.09. – 29.09.2024

    Alphorn Bläser Berner Oberland
    MOB Golden Pass Express Interlaken Genfer See Montreux Gstaad Panoramazug Berner Oberland
    Val Poschiavo Graubünden
    Gotthard Panorama Express 1.Klasse Mythos Gotthard Vierwaldstätter See Lugano Bellinzona
    Saurer Postauto Oldtimer
    Alpen Berge Gemütlichkeit Almhütte Gelassenheit Lebensfreude Engadin Graubünden Berner Oberland Zentralschweiz
  • Dordt in Stoom

    Dordt in Stoom

    Dampf-Festival Holland – Da will ich hin

    Das große Dampffestival in Holland – Dordt im Stoom

    Das große Dampf – Festival in Holland – Dordt in Stoom
    Gut nachgefragt. Mehr als 253.371 Besucher
    Lieber jetzt sofort buchen

    Das Dampf-Festival „Dordt in Stoom“ in Holland ist das größte Spektakel seiner Art auf dem europäischen Festland und findet alle zwei Jahre in Dordrecht statt. Und dieses Jahr im Maii ist es wieder soweit. „Dordt in Stoom’ lässt das Dampfzeitalter wieder auferstehen.

    Das Dampf-Festival „Dordt in Stoom“: Dampfmaschinen – klein und groß

    Dampflokomotiven, Dampfschiffe, Dampfwalzen, Dampftraktoren, Dampfmaschinen und Dampfautos sorgen im historischen Hafengebiet von Dordrecht für ein nostalgisches Spektakel. Das Wochenende ist ein absolutes Muss für jeden Dampf-Liebhaber. Das einzigartige Festival, mittlerweile ein Volksfest, zieht Besucher aus Nah und Fern an. Mehr als 253.371 Besucher werden in diesem Wochenende in der Stadt unterwegs sein. Es gibt zahlreiche Rundfahrten mit Dampfschiffen und historischen Bussen. Für die Kinder fahren Miniatur-Dampfzüge und für Erwachsene originale Dampfzüge. Überall in den Straßencafés herrscht ausgelassene Stimmung und in den Straßen der Altstadt gibt es Musik bis in den späten Abend. Typische holländische Leckereien lassen die Herzen höher schlagen.

    Soviel Dampf gibt es nirgendwo: Dampflokomotive Dampfschiffe, Dampfzug, Dampfautos, Dampfwalzen

    Nirgendwo sonst in Europa als bei dem Festival „Dordt in Stoom“ ist es möglich, soviel Dampf-auf-dem-Land, Dampf-auf-dem-Wasser und Dampf-auf-den-Schienen – an einem Tag zu erleben. Sehenswert ist auch die Modellbau-Ausstellung, die zeitgleich ihrer Toren öffnet. Teilnehmer aus ganz Europa präsentieren hier genau dass, was du draußen siehst, nur in Miniatur: Dampflokomotive, Dampfschiff, Dampfzug Dampfautos, Dampfwalzen.

    Historische Kleinbahn – das damalige Nahverkehrsmittel Hollands

    Und immer wieder sonntags….. zischt, pfeift und dampft es. . Der Lokführer öffnet die Ventile und der Heizer legt nochmals eine Schippe Kohle mehr aufs Feuer. Es ist der Anfang einer abenteuerlichen Zeitreise zwischen Goes und Hoedekenskerde. Nimm Platz in den historischen Wagen und höre dem Rattern der Räder, der Zischen der Dampfpfeife und dem Arbeiten der Lok während der Fahrt durch die romantische Landschaft Westfrieslands zu. Auf den wunderschön restaurierten Zwischenbahnhöfen beobachtest due reges Treiben. Reisende nehmen Abschied von den Angehörigen, das Personal verlädt die Post, Stückgut und die Milchkannen vom Bauern, alles unter dem wachsamen Auge des Bahnhofsvorstehers. Zurück in Goes du in der Werkstatt die Enthusiasten, die hier die Züge restaurieren und pflegen.

    Einfach tolles Erlebnis

    Noch auf der Heimfahrt schwärmst du von den vielen Dampfmaschinen und merkst nicht, dass du schon bald wieder vor deiner Haustüre stehst.

    Reise365_logo

    Dein Reise365.com – Erlebnis

    Das große Dampf-Festival in Holland

    • Größtes Dampf-Festival auf Europas Festland
    • Dampflokomotiven, Dampfschiffe, Dampfwalzen, Dampftraktoren, Dampfmaschinen und Dampfautos unterwegs in Dordrecht
    • Große Modellbau-Ausstellung
    • imposante Dampfschiff-Flottenschau auf dem Fluss
    • 1 Dampfzugfahrt in Holland
    • geschichtsträchtige Städte in Südholland
    • schon ab 1 Person buchbar

    Reiseverlauf

    1.Tag Individuelle Anreise nach Dordrecht in Holland
    2.Tag Dordrecht: Stadtbesichtigung, Freizeit und Flottenschau
    3.Tag Dordrecht: Festvial „Dordt im Stoom“
    4.Tag Dampfzugfahrt und Mittelalter
    5.Tag Auf Wiedersehen

    5 Tage ab 499,- € p.P.

    Donnerstag, 23.05. – Montag, 27.05.2024

    Dampfzug Dampflokomotive Nostalgie Eisenbahn
    Dordt in Stoom
    Dampf-Festival Holland
    Dprdt in Stoom Dampf-Festival in Holland
    Dordt in Stoom
    Dordt in Stoom Dampf-LKW Dampf- Auto
  • Ostschweiz Berner Oberland

    Ostschweiz Berner Oberland

    Ostschweiz Berner Oberland Toggenburg

    Schweizer Gastlichkeit

    Unglaublich!  Viele Spar-Vorteile. Extra für dich!

    …bei Sonderaktion zu ausgewählten Terminen
    Mindest: 2 Personen
    + bei Terminen: 24.05.2024, 31.05.2024,
    20.09.2024 und 27.09.2024: 3x Abendessen
    in Toggenburg ohne Aufpreis (gespart: 165 €)

    …bereits im Arrangement enthalten
    + beliebig viele Fahrten mit 30 Bergbahnen, Bus,
    Zug und Schiff im Berner Oberland
    (Ersparnis mindestens 345 €)
    + satte Rabatte oder attraktive Zusatzleistungen
    bei mehr als 120 Partnern
    + 5x Abendessen im Hotel (zusammen 250 €)
    + Gratis: Alphornbläser auf der Schynige Platte
    + beliebig viele Fahrten mit Bus, Zug und Schiff
    in der gesamten Ostschweiz
    + einmalige Berg- und Talfahrt mit über 15 Berg-
    bahnen in der Ostschweiz (mindestens 217 €)

    …noch dazu
    + Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer gibt es für dich
    einen Rabatt von 5%. Bei 20 Mitfahrern reist du also
    absolut GRATIS (bei 1 Mitfahrer schon min. 75 €)
    + Hinauf auf das Top of Europe – Jungfraujoch
    Spezial-Aufpreis nur 99 CHF statt 130 CHF

    Kinder bis einschl. 15 Jahre
    + Bis zu 35%: Attraktiver Kinderrabatt im Superior-Zimmer

    Die ganze Schweiz in Miniatur
    Die Spannung steigt. Wow! Bald sind wir in Schaffhausen am echten R(h)einfall. Die Schweiz ist zwar ein relativ kleines Land. Doch selbst für den besten Athleten ist es schier unmöglich in nur einer Stunde hunderte Kilometer durch die Schweiz zu laufen. Aber du schaffst es ganz bestimmt. In der Schweizer Miniaturwelt am Rheinfall verschaffst du dir schnell einen Überblick über die ganze Schweiz.

    Schweizer Gastlichkeit im Toggenburg
    Eingebettet zwischen den sieben Churfirsten und dem mächtigen Säntismassiv ist hier der Lebensstil entspannt, das Brauchtum gepflegt. Eine heile Welt in echter Natur, wo Ruhe und Aktivität gleichermaßen zum Erlebnis werden. Der Säntis. In der Ostschweiz der Berg der Berge. Ein Muss für jeden Besucher. Mit seinen 2.502 Metern Höhe ist er eines der schönsten Naturgebiete Europas. Grenzenlose Freiheit: vom Säntisgipfel schweift der Blick rundherum über sechs Länder. Die Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Liechtenstein und Italien liegen dir buchstäblich zu Füßen. Es gibt viele Möglichkeiten ein Gipfelstürmer zu sein. Egal was du tust. Auf jeden Fall zeigt sich die Kulisse des Alpsteinmassives zu jeder Jahreszeit einfach atemberaubend. Jung und Alt, Wandergruppen, Bergsteiger, Familien, Genusswanderer – jeder kommt hier auf seine Kosten!

    Appenzeller Land: Schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    St. Gallen ist Weltkulturerbe, quirliges Zentrum der Ostschweiz und zugleich ein ganzjähriger Kulturklassiker. Das üppige Barockensemble samt Bibliothek und Kathedrale lassen selbst Kulturmuffel in atemloses Staunen verfallen. Vor Faszination wird dein Mund offen bleiben. Nur noch ein „Genial“ kommt über deine Lippen. Und so wird es auch im Appenzeller Land sein. Nirgends sonst in der Schweiz vollzieht sich der Wechsel von der mittelländischen Hügellandschaft in die von Felsen dominierte Alpenwelt so überraschend wie hier. Welcher Ort ist wohl das schweizerischste Dorf der Schweiz? Natürlich Appenzell! Es kann nichts anderes sein. Dein Votum wird garantiert auch so ausfallen. In keinem anderen Ort der Schweiz werden Tradition und Brauchtum so intensiv gelebt wie hier. In keinen anderen Ort verschwindet so viel Stückchen von dem leckeren Appenzeller Käse in deinem Schlund wie hier.

    Das Beste kommt zum Schluss: Berner Oberland Schweiz
    Von dieser einzigartigen Region sind nicht nur die heutigen Besucher so fasziniert. Schon bereits in 1858 waren die Reisenden von ihr in den Bann gezogen. Das Berner Oberland hat eben alles, was du dir unter einer authentischen Bergwelt vorstellst. Eindrückliche Bergwelt mit unberührter Natur und glitzernden Seen. Und Dörfchen, eines schöner als das andere. Natürlich auch tolle Aussichten. Vor allem Glücksmomente. Die malerische, von unzähligen Berggipfeln umzäunte Landschaft mit fantastischem Ausblick auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau lässt Urlauber-Herzen einfach höher schlagen. Sie entfacht in Jedem Spitzenerlebnisse, Genussmomente und Glücksgefühle. Ob du ein Gipfelstürmer, ein Genießer oder ein Wandervogel bist. Gemeinsam mit Freunden im Gebirge den Geheimnissen der Natur auf der Spur zu sein. So liebt es der Mensch.

    Alles in allem ein gelungener Urlaub mit Schweizer Gastlichkeit in der Ostschweiz und im Berner Oberland.

    Reise365_logo

    Dein Erlebnis, deine Emotionen

    • in nur 1 Stunde die ganze Schweiz erleben
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • mit dem Schiff ins Mittelalter reisen
    • authentische und wirkliche Toggenburg erleben
    • die Belle Epoque Dampfer im Berner Oberland
    • Brienzer Rothorn: die fauchende Dampflok
    • die faszinierende Bergwelt des Berner Oberlandes
    • Appenzell, schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    • der Golden-Pass-Express von Interlaken nach Montreux
    • das Top of Europe – Jungfraujoch
    • den echten Rheinfall bestaunen

    Reiseverlauf

    Toggenburg Berner Oberland Schweiz 
    1.Tag Haa ä gueti Ziit id Schwiiz: Schaffhausen und Stein am Rhein
    2.Tag Säntis, der Berg der Berge in der Ostschweiz
    3.Tag Appenzeller Land: Schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    4.Tag Vom Toggenburg ins Berner Oberland
    5.Tag Grindelwald und das „Top of Europe“ – Jungfraujoch
    6.Tag Schöni bundig Schwiiz Reis: Golden-Pass-Express
    7.Tag Hoch hinaus und über’n See. Natürlich mit Volldampf
    8.Tag Das Stockhorn und der Niesen oder
    ………. Elektro-Kraft trifft auf Kohlendampf: Schynige Platte
    9.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    9 Tage ab 1498,- €   p.P.

    Reisetermine 2024
    April bis Oktober
    jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Berner Oberland Alphorn Bläser Musikanten Bergnatur
    Appenzell Ostschweiz Schweiz St. Gallen
    Berge Hügel Alpen Bergnatur
    Kühe Mädchen Frau Ostschweiz Berner Oberland
    Sankt Gallen St.Gallen Ostschweiz Oskar
    Appenzell Ostschweiz Berner Oberland Appenzeller Land
  • Zürich

    Zürich

    Zürich Schweiz
    Das Zürich der Zürcher erleben

    5 Tage Reise
    Bis 90 Tage vor Anreise
    gibt es einen Rabatt von 35€ p.P.

    Darum Zürich in der Schweiz
    Mitten in Europa gelegen, ist Zürich nicht nur die Wirtschafts- und Finanzmetropole der Schweiz, sondern auch eine Stadt mit sehr hoher Lebensqualität, eben eine edle Boutique-Stadt: Hier gibt es alles was dazugehört, aber eben klein und fein. Die weltbekannte Bahnhofstrasse gehört auch heute noch zu den luxuriösesten Einkaufsmeilen der Welt. Und das alles ohne die Natürlichkeit einzubüßen.

    Zürich ist auch Avant Garde, kreativ und kulturell.
    Nicht nur die dir bekannte «Helvetica»-Schrift, das Bircher Müsli und «Züri Gschnätzlets» stammen aus Zürich, sondern auch die berühmten Freitag-Taschen, hergestellt aus gebrauchten Materialien sowie die Kunstbewegung Dada. Die weltweit anerkannte Zürcher Hochschule der Künste sorgt dafür, dass auch heute Dada nicht ausstirbt

    Genussvolle Entdeckungen in Zürich
    Auch im Essen kreieren sind Zürcher wirkliche Weltmeister. Und das schon seit der Reformation. Zürcher essen nicht nur Birchermüesli, Zürcher Leckerli, Tirggel Wiedikerli und Züri Fondue. Nein, sie sind eben Kosmopoliten und lieben raffinierte Gerichte aus aller Welt. Trends werden sofort kreativ, genussvoll und nach allen Regeln der Kunst umgesetzt. Das alljährlich im Mai wiederkehrende Festival FOOD ZURICH sorgt für einen kulinarischen Hochgenuss für alle Foodies, Hobbyköche und Gourmets

    Geschichte erfahren und Nostalgie erleben
    Etwas Toast, etwas Ei, ein bisschen Konfitüre und zuletzt noch ein Rührei mit Speck und ein Bircher Müsli. Gesättigt stürze ich mich ins Getümmel! Zweisam, Dreisam, Vielsam! Wie schön ist es, dass du Stadterlebnisse mit Menschen teilen kannst, die du magst. Hinter Zürichs berühmten Fassaden stecken überraschende Geschichten. Wenn Steine reden könnten, dann wäre hier sicherlich ein lautes Getuschel. Denn hinter jedem Fenster warten hunderte Geschichten. Es wird getratscht und getuschelt. So manches Lustiges, Lügen und auch Peinliches kommt so ans Tageslicht. Zusammen mit einem Stadtführer erkundest du neben dem Groß-Münster und historischen Zunfthäusern beispielsweise auch die Exil-Wohnung von Lenin oder Einsteins Lieblingscafé. Wusstest du, dass der „Platzspitz“ einst ein Schießplatz, dass das „Bauschänzli“ ein Teil der Stadtmauer und der Lindenhof die erste Siedlung Zürichs war?

    Der Zürichsee
    Sanfte Hügel, weit gezogene Ebenen, idyllische Dörfchen und historische Städtchen – eine idyllische Voralpenlandschaft. „Hey Käpt`n…nimmst du mich mit?“ Na, klar komm rauf auf meinen Dampfer. Phhhuuuhhh. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nostalgie pur – das Dampfschiff „Stadt Zürich“. Gebaut 1909 hat es bereits mehr als 113 verlässliche Betriebsjahre auf dem Buckel. Und es fährt noch immer. Eine Schifffahrt ist die ideale Pause zwischen zwei, drei Erkundungen.

    Zürich ist die hektischste Stadt der Schweiz
    Wenn du den Bewohnern andere Schweizer Städte Glauben schenkst, dann wollen sie ungern nach Zürich. „De Schnäller isch de Gschwinder“ oder eben in Zürich geht alles etwas hektischer und schneller zu als in anderen Schweizer Städten. Aber die größte Stadt der Schweiz ist die Ruhe selbst. Denn die „Schnelligkeit“ für die die Zürcher in der Schweiz bekannt sind, ist für deutsche Verhältnisse eine entspannte Ruhe und innerliche Gelassenheit – welche ich erstaunlicherweise bereits nach einer gewissen Zeit auch selbst annehme. Die Stadt ist voller Geheimnisse. Diese zu entdecken ist eine ganz tolle Herausforderung. Die Stadt möchte von dir erkundet werden. Sehen und gesehen werden, heißt es in der Bahnhofsstraße. Vielleicht entdeckst du hier auch so manchen Prominente beim Einkaufen. Nehme die Herausforderung an. Flaniere „ganz geruhsam“ durch Zürcher.

    Reise365_logo

    Deine Reise365.com – Emotion

    • Zürich ist Avant Garde, kreativ und kulturell
    • Genussvolle Entdeckungen in Zürich ohne Ende
    • Der Zürichsee
    • Zürich bietet hohe Lebensqualität
    • Die Berge, zum Greifen nahe
    • Zürich ist einfach anders

    Reiseverlauf

    1.Tag Individuelle Anreise per Zug, Auto, Flug. Bus nach Zürich
    2.Tag Zürich: geführte Stadtbesichtigung und Schifffahrt
    3.Tag Zürich: Tag zur freien Verfügung
    4.Tag Zürich: Erkunde das Zürcher Land
    5.Tag Heimreise

    3 Tage ab 284,- € p.P.

    Reisetermine 2023
    jeden Donnerstag, Freitag, Samstag
    nach Verfügbarkeit

    Stadt Zürich Schweiz
    Zürich Zürichsee
    Über den Dächern Schweiz Zürich
    Zürichsee Nostalgie Dampfschiff
    Zürichsee Schweiz
    Zürich Limmat
  • Nordfriesland – Nordsee

    Nordfriesland – Nordsee

    Nordfriesland – Deutschland

    Amrum, Husum, Hallig Hooge, Sylt, Römö, Helgoland und vieles mehr

    Nord  – Friesland: Reif für die Insel…an der Nordseeküste…
    Helgoland – Amrum – Sylt – Römö – Hallig Hooge

    Moin, Moin, ihr lieve Leud, schön dat ihr da seid…! Auf zu neuen Mee(h)r-Erlebnissen. Weit draußen im Meer liegt Helgoland. Im Wattenmeer die Insel Amrum und die Hallig Hooge. Die frische Seeluft, das Rauschen des Meeres, das Kreischen der Möwen und natürlich du sind die Merkmale dieser erlebnisreichen Tage.

    Aus Husum kommt der Schriftsteller Theodor Storm. In der  historischen Altstadt von Jever erfährst du so manch Wissenswertes über ihn. Gespickt mit etwas Döntjes.

    Die Nordseeküste im UNSECO Weltnaturerbe Wattenmeer lädt für das „faule Nichtstun“ ein. Bei Niedrigwasser kann man Seehunde, die sich auf den Sandbänken in der Sonne aalen, beobachten und eine Wanderung unternehmen. Auf Amrum zählt die Wiederentdeckung der Langsamkeit ohne Stress und Hektik. Wasser, Wind und Wolken bestimmen den Tag, Stille und Beschaulichkeit. Und eine noch fast unberührte Natur.

    Du und dein Auto werden per Zug über den Hindenburg-Damm gebracht. Links und Rechts – soweit du siehst – das Wattenmeer. Schon bei der Ankunft weht Ihnen ein Hauch von Natur und Glamour entgegen. Sie sind auf Sylt, wo die Schönen und Reichen Urlaub machen.

    Zu Gast sind wir in Amsterdam…oh nein…das wäre eine andere Reise. Wir sind in der Holländerstadt Friedrichstadt. Hier es gibt viele Grachten. Hier triffst du auf eine verträumte Kleinstadt, deren holländische Wurzeln auf Schritt und Tritt spürbar sind.

    Reise365_logo

    Dein Reise365.com – Erlebnis

    • Nord Friesland: bis zu 6 Inseln in einer Reise vereint
    • 5 Abendessen in Ostfriesland bereits inklusiv
    • Hallig Hooge: Mit 2 PS die Insel erkunden
    • Borkum: Mit dem Fahrrad um die Insel radeln
    • Sylt: Zug und Schiff, Dünen und Meer – Erlebnis pur
    • Helgoland: Deutschlands einzigste Hochsee-Insel mitten im Meer
    • die Holländerstadt Friedrichsstadt
    • auf den Spuren von Theodor Storm in Huseum
    • Amrum – kleine Insel, große Freiheit.

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise nach Nordfriesland
    2.Tag Tag zur freien Verfügung in Nordfriesland
    3.Tag Tagesausflug Helgoland
    4.Tag Tagesausflug „Amrum und Hallig Hooge“
    5.Tag individueller Ausflug „Sylt und Romö“
    6.Tag Friedrichsstadt -> …

    6 Tage ab 752,- € p.P.

    April bis Oktober 2022
    tägliche Anreise

    Ost Nord Friesland
    Ost Nord Friesland
    Ost Nord Friesland
    Ost Nord Friesland
    Ost Nord Friesland
    Ost Nord Friesland
  • Borkum-Nordsee

    Borkum-Nordsee

    Borkum und Nordsee

    Jetzt zusätzlich 49 € sparen!
    Dazu 2 Übernachtungen
    Nähe Groningen inkl. Tagesausflug
    Insel Schiermonnikoog.
    Das Frühstück und Abendessen ist
    auch inklusiv. Statt ab 223 € nur 174 €

    Borkum und Nordsee

    Meine Zeit auf Borkum
    Auf Borkum wird es niemals langweilig. Es gibt viel zu tun. Mit dem Fahrrad, der Kutsche oder auf dem Pferderücken die Insel erkunden, gemeinsam mit Papa, Mama, Opa und Oma ein paar Muscheln am Strand sammeln, mit dem Partner wetten, wer zuerst im Wasser ist oder sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. In Borkum-Dorf kommt man zusammen – zum Ausgehen, Shoppen und Bummeln. Alles ist auf Borkum möglich. Das sind schöne Tage.

    Hier auf Borkum gibt es Gebiete die die Natur ganz für sich alleine beansprucht und die Nordsee ungebremst die Lagune überfluten darf. Tiefe Priele und Salzwiesen voller lila blühendem Strandflieder und wilden Orchideen begeistern jeden Besuchern. Hier kann der Mensch einfach mal wieder Mensch sein. Aber nicht nur der Mensch, sondern auch die Löffler sind gerne auf der Insel.

    Ich erkunde mit dem Fahrrad die Insel, zwischendurch habe ich Zeit für ein Fußbad im Meer, einem herrlichen Picknick in den Dünen und Sandburgen bauen am Strand. Die Insel ist mit ihrem 25 Kilometer langen Sandstrand ein Paradies für Strandurlauber. Ein jeder findet hier sein ruhiges Plätzchen inmitten der Dünen. Ich radle weiter…plötzlich muss ich scharf bremsen. Überall laufen hier lebende Rasenmäher herum. Zurück am Strand….oh Schreck, vom Winde verweht sind meine Sandburgen. Meine in mühevoller Kleinarbeit erbauten „Rückzugsorte“ der Wattwürmer, hat die Flut mitgenommen. Auch hier nagt der Zahn der Zeit. Die Natur ist gewaltig und schön. Ehrfurchtsvoll stehe ich am Strand und blicke hinaus auf das weite Meer.

    Das Watt: herrliche Panoramablicke, frische Meeresluft, aber auch ein wichtiges Futterreservoir für viele Vogel- und Fischarten. Bei Flut ist die Insel von Wasser umspült, bei Ebbe kann man trockenen Fußes zum Festland laufen. Eine Vielzahl von Seehunden hat hier ihr Zuhause und fühlt sich auf den Sandbänken puddelwohl. „Wer hat an dem Stöpsel gedreht…“Alle sechs Stunden verzieht sich das Meer bis weit hinter dem Horizont. Das Wattenmeer ist nun frei für aufregende Erlebnisse. Jetzt ist Zeit gemeinsam mit einem Führer eine Exkursion im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu unternehmen. Du lernst die Wattwürmer, Muscheln, Krebse, die Salzwiese und vieles mehr kennen.

    Reise365_logo

    Dein Reise365-Erlebnis

    • das vielfältige Borkum erleben
    • mit dem Fahrrad um die Insel radel
    • die Schifffahrt zur Insel
    • nostalgisches Inselbähnle
    • Wilde Dünenlandschaften und weiter Sandstrand

    Reiseverlauf

    Grundprogramm
    1.Tag Moin, Moin, Ihr lieve Leud! Schifffahrt zur Insel Borkum
    2.Tag Tag zur freien Verfügung auf Borkum
    3.Tag Tag zur freien Verfügung auf Borkum
    4.Tag Tag zur freien Verfügung auf Borkum
    5.Tag Tag zur freien Verfügung auf Borkum
    6.Tag Heimreise – Verlängerungstage auf Borkum sind buchbar

    Top-Angebot für Verlängerung: statt 223 € nur 174 €
    6.Tag Borkum -> Menkemaborg -> Raum Groningen
    7.Tag Schiffs-Tagesausflug „Insel Schiermonnikoog“
    8.Tag Groningen -> Bourtange -> Papenburg ->…

    6 Tage ab 651,- € p.P.

    Reisetermine 2023
    täglich nach Verfügbarkeit

    Meer-Strand (1)
    Strand Nordsee
    Radfahren Inselhüpfen Friesland Holland
  • Berner Oberland Schweiz

    Berner Oberland Schweiz

    Schweiz: Berner Oberland und Zürich

    Unglaublich!  So günstig ist die Schweiz. Auch für dich!

    Sonderaktion zu ausgewählten Terminen
    + bei täglicher Anreise nach Verfügbarkeit  31.05. – 09.06. und 20.09. – 29.09.2024
    jeweils für 7 Nächte ist der Tarif Saison A bei Buchung von
    mind. 2 Pers. gültig (Ersparnis mind. 140 €)

    bereits im Arrangement enthalten
    + beliebig viele Fahrten mit 30 Bergbahnen, Bus,
    Zug und Schiff (Ersparnis mind. 367 €)
    + satte Rabatte oder attraktive Zusatzleistungen bei mehr als 60 Partnern
    + 7x Abendessen im Hotel (zusammen 427 €)
    + Gratis: Alphornbläser auf der Schynige Platte

    WOW!! Tageseintritt ins größte Schweizer Thermalbad inklusive

    Noch dazu
    + Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer gibt es für dich einen Rabatt von 5%.
    Bei 20 Mitfahrern reist Du also absolut GRATIS (bei einem Mitfahrer schon min. 70 €)
    + Bei Buchung bis 30.04.2024 zusätzlich 35 € Mehrttages-Rabatt
    + Hinauf auf das Top of Europe – Jungfraujoch Spezial-Aufpreis nur 99 CHF statt 130 CHF

    + Kinder bis einschl. 15 Jahre: attraktiver Kinderrabatt im Superior-Zimmer bis zu 40%

    Ersparnis mind. total 932 €

    Das Beste der Schweiz: Berner Oberland Schweiz
    Diese einzigartige Region zieht die Besucher so magisch an wie keine andere Region in der Schweiz. Das Berner Oberland hat eben alles, was du dir unter einer authentischen Bergwelt vorstellst. Tolle Aussichten, eindrückliche Bergwelt, unberührte Natur und glitzernde Seen. Die malerischen, von unzähligen Berggipfeln umzäunten Landschaften mit über 800 Seen sind einfach faszinierend. Sie entfachen in Jedem Spitzenerlebnisse, Genussmomente und Glücksgefühle. Gelebte Traditionen und spürbares Brauchtum werden hier „Groß“ geschrieben: das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Nicht nur Berge der Superlative wie Eiger, Mönch und Jungfrau, beeindrucken die Menschheit. Sondern auch Berge „in zweiter Reihe“ wie die Schynige Platte, das Stockhorn und das Brienzer Rothorn. Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb ist schon eine „ziemlich schräge Idee“ und das schon seit 1892.

    Berner Oberland Schweiz: Sommerlust auf den Bergen
    Ob du ein Wandervogel, ein Bergblumenbotaniker, Gipfelstürmer oder einfach Genießer bist: Hoch oben im Gebirge entdeckst du die wilde Natur in all ihren Facetten – Tiere, Almen, Bergseen, schöne Alpenrosenbüche, wilde Bäche, majestätische Berggipfel im gleißenden Sonnenlicht, grüne Almwiesen und eindrucksvolle Gletscher. Gemeinsam mit Freunden im Gebirge den Geheimnissen der Natur auf der Spur zu sein. So liebt es der Mensch. Vom Männlichen hinüber zur Kleinen Scheidegg kreuzen Steinböcke, Kühe und Gämse den Weg. Wunderschöne Alpenblumen bezaubern das Gemüt. Wir wandern zur idyllischen Postkarten-Aussicht. Und wer noch höher hinaus will, den bringt die Bahn auf das „Top of Europe“. Auch so wird das Jungfraujoch genannt. Auf dem 3‘454 Meter über Meer Gipfel erschließt sich den Besuchern eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels.

    Hier wird das Schweizer Wetter gemacht
    Der Niesen ist der Wetterberg des Berner Oberlands. Eine alte Bauerregel trifft meistens den Nagel auf den Kopf. „Hat der Niesen einen Degen, so gibt es Regen. Hat der Niesen einen Hut, so wird das Wetter gut“. Die fast perfekte Pyramidenform des Berges Niesen hat Künstler immer wieder zu Darstellungen animiert, so Ferdinand Hodler (1909), Paul Klee (1915) oder Cuno Amiet (1926). Aber nicht nur Künstler, sondern auch mich. Seit meiner Kindheit bin ich verliebt in diesen Berg.

    Der Thuner- und Brienzer-See
    Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Eingebettet in einem wunderschönen Bergpanorama liegen beide Seen in mächtigen Taleinschnitten vor Ihnen und. laden zu einem erfrischenden Bad ein. Das Aareschwimmen von Thun nach Bern ist mittlerweile zum Volkssport geworden. Es ist ein unvergessliches Erlebnis sich mir nichts, dir nichts von dem türkisfarbenen Wasser nach Bern treiben zu lassen. Das alles natürlich unter wachsamen Augen eines ausgebildeten Guides. Auch eine Schifffahrt ist Erlebnis und Entspannung zugleich: Während man an Bord eines Schiffs eine gepflegte Mahlzeit, ein Glas Wein oder auch nur den Sonnenschein an Deck genießt, gleitet der Blick über die lieblichen Ufer mit den romantischen Dörfern, den prächtigen historischen Schlössern bis hinauf zu den Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau.

    Darum auch das Zürich der Zürcher entdecken
    Mitten in Europa gelegen, ist Zürich nicht nur die Wirtschafts- und Finanzmetropole der Schweiz, sondern auch eine Stadt mit sehr hoher Lebensqualität, eben eine edle Boutique-Stadt: Hier gibt es alles was dazugehört, aber eben klein und fein. Die weltbekannte Bahnhofstrasse gehört auch heute noch zu den luxuriösesten Einkaufsmeilen der Welt. Und das alles ohne die Natürlichkeit einzubüßen.

    Reise365_logo

    Das macht die Reise zum Erlebnis

    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • authentische und wirkliche Schweiz erleben
    • der Thuner See und Brienzer See
    • das Dampf-Erlebnis auf das Brienzer Rothorn
    • die faszinierende Bergwelt des Berner Oberlandes
    • mit der Furka-Dampfbahn vorbei am Rhonegletscher
    • Bern, die heimelige Hauptstadt der Schweiz
    • der GoldenPass-Express von Interlaken nach Montreux
    • das Top of Europe – Jungfraujoch
    • Zürich, die wohl hektischste Stadt der Schweiz

    Reiseverlauf

    Berner Oberland Schweiz Programm
    1.Tag Egau von wo du kunsch, ha schöni Ferie id Schwiiz!
    2.Tag Grindelwald und das „Top of Europe“ – Jungfraujoch
    3.Tag Hoch hinaus und über’n See. Natürlich mit Volldampf
    4.Tag Schöni bundig Schwiiz Reis: Golden-Pass-Express
    5.Tag Das Stockhorn und der Niesen
    6.Tag Elektro-Kraft trifft auf Kohlendampf: Schynige Platte
    7.Tag Grimsel-Pass und Furka-Dampfloki-Tour
    8.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    Zürichprogramm
    8.Tag Träffemer ois in Zürch?
    9.Tag Das Zürich der Zürcher entdecken
    10.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    8 Tage ab 1497,- €   p.P.

    Reisetermine 2024
    April bis Oktober
    jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Schweizer Berge Berner Oberland
    Schweiz
    Berner Oberland Schweiz
    Berner Oberland
    Berner Oberland Schweiz
    Zentralschweiz Furkapass Wallis Schweiz
  • Stockholm Oper

    Stockholm Oper

    Stockholm Oper: Im Nostalgiezug bis fast auf die Bühne

    Die Oper „Norma“. Die allererste Sahne – Aufführung in Schweden
    – anders, einzigartig, inspirierend –

    + Bei Buchung bis 31.03.2024
    5% Frühbucher-Bonus

    + Mitfahrer-Sparpreis auf Grundarrangement.
    Für jeden Mitfahrer gibt es 5% Rabatt.
    Bei 20 Mitfahrern reist du gratis
    (Flug ist zu zahlen)

    Exklusiv-Reise nach Stockholm / Schweden: Außergewöhnliche Oper Erlebnisse: Im Nostalgiezug in die Oper

    Ein Erlebnis allererste Sahne: Die Oper „Norma“ im historischen Sägewerk. Reise mit uns „hinter schwedischen Gardinen“. „Wind Nord/Ost – Startbahn NullDrei – wie ein Pfeil zieht sie vorbei…“ Kurzweilig ist der Flug in die schwedische Hauptstadt. Stockholm zählt zu den schönsten Hauptstädten der Welt. Die historischen Gebäude, die allgegenwärtige Natur und die Nähe zum Wasser machen den besonderen Charme der Stadt aus. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß gut erreichbar. Dadurch kann man in kurzer Zeit sehr viel erleben kann: Großstadtflair, Kulturgeschichte und Naturerlebnisse lassen sich an einem einzigen Tag miteinander verbinden.

    Es ist eine Reise zu den wohl schönsten Opern – Aufführungen in Schweden. Vor allem zu außergewöhnliche Aufführungsorte. Und dabei kommt die Nostalgie nicht zu kurz. Auf dem weitläufigen Schlossareal von Ulriksdal, eines der neun offiziellen königlichen Schlösser in Schweden, steht u.a. das Theater Confidencen (das älteste Rokoko-Theater Schwedens). Mit historischen Instrumenten und Kostümen, Schmink- und Bühnenbildern aus damaliger Zeit und natürlich mit Kerzenlicht, bietet „The Confidencen“ in Stockholm ein einzigartiges Opern-Erlebnis aus der Zeit schwedischen Theaterkönigs Gustav III.

    Das Drottningholm Slott ist ein architektonisches Juwel des Barocks Es ist das am besten bewahrte königliche Schloss Schwedens aus dem 17. Jh. und zugleich repräsentativ für die Architektur des europäischen Adels jener Zeit. Zusammen mit dem exotischen kleinen „China-Schloss“, dem Schlosstheater und dem wunderbaren Schlosspark bildet Drottningholm ein einzigartiges Ensemble und wird seit 1981 von der Königlichen Familie bewohnt. Und wie kommen Sie dorthin: Natürlich mit einem historischen Dampfschiff, so wie es sich für Sie gehört.

    Springe auf, wenn die rauchende Dampflokomotive mit der Kraft von Wasser und Feuer in Uppsala einfährt. Erlebe die schwedische Eisenbahngeschichte in den Wagen der drei Klassen: In der 1. Klasse reiste einst die gehobene Gesellschaft, in der 2. Klasse fuhren die Bürgersleute und die Beamten während das Fußvolk in der 3. Klasse, der Holzklasse, Platz nahm. Getreu dem Motto „die Fahrt ist das Ziel!“ dampfst du nostalgisch auf einer der schönsten Bahnstrecken Schwedens – der Upsala-Lenna Heritage Railway, besuchst dabei das Schloss Skokloster und bis zu Gast auf einem echten nostalgischen Dampfer.

    Das I-Tüpfelchen dieser Reise ist zu guter Letzt eine Opern Darbietung par excellence mitten in Schwedens Waldeinsamkeit. Mit dem Nostalgie-Zug bis fast auf die Bühne. Ein Opern-Haus mit eigenem Gleisanschluss ist schon etwas Einzigartiges auf der Welt. Mit der Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß reist du im nostalgischen Schnellzug nach Kopparberg. Mittlerweile ist das Opernfestival in Skäret bereits so beliebt, dass ab Stockholm sogar historische Sonderzüge direkt zum Festivalgelände eingesetzt werden. Das Ziel: Ein altes Sägewerk in einem gottverlassenen Bergbaudörfchen Skäret direkt am Ljusnaren-See. Vor mehr als 20 Jahren ging der schwedische Opernsänger Sten Niclasson hier neugierig auf Entdeckungstour. Mitten in der großen Lagerhalle, die Sonnenstrahlen fallen durch die Ritzen der Holzwände, die Tauben gurren auf dem Dach. Er kann der Versuchung nicht widerstehen und stimmt ein paar Töne aus Wagners „Walküre“ an. „Ich wusste sofort: An diesem tollen Ort und bei dieser unglaublichen Akustik müssen hier Opern gesungen werden“, erzählt Sten Niclasson. Eine Idee war geboren. 2024 wird Vincenzo Bellini „Norma“ in einem der einzigartigsten Opernhäuser der Welt mitten in Schwedens Waldeinsamkeit in zwei Akten aufgeführt. Einem ehemaligen Sägewerk am Ufer eines riesigen Sees, das heute für seine Akustik weltberühmt ist.

    Zu einer Zeit, als der Belcanto, eine italienische Gesangstechnik, sich von Komödien, Melodramen und schillernder Virtuosität nährte, schlug Vincenzo Bellini mit der Oper „Norma“ voll zu. Niemand anders als der Meister der schönen Melodien, kann Gefühle mit solcher Intensität und Schönheit ausdrücken. Vielleicht ist Norma gerade deshalb auch eine Oper, die gleich mehrere bekannte gesangliche Höhepunkte zu bieten hat. Sie gilt als die Paraderolle einer jeder großen Sopranistin. Norma ist eine außergewöhnliche Opernfigur: reich, plastisch und mindestens so überwältigend wie schwere Tragödienrollen. Es ist ein bewegendes Frauenporträt mit Verbindungen, die auch in unserer Zeit aktuell erscheinen. Bellinis dramatisches Genie brachte eine Gestalt hervor, die alle vestalischen Jungfrauen der Antike zum Leben zu erwecken scheint, während seine unvergleichliche melodische Muse Refrains und Lieder schuf, die so lieblich klingen, wie ein exquisiter Likör schmeckt. 1831 uraufgeführt am Teatro alla Scala in Mailand, gehört „Norma“ seitdem zum Repertoire der großen Opernhäuser.

    Zu einer Zeit, als der Belcanto, eine italienische Gesangstechnik, sich von Komödien, Melodramen und schillernder Virtuosität nährte, schlug Vincenzo Bellini mit der Oper „Norma“ voll zu. Niemand anders als der Meister der schönen Melodien, kann Gefühle mit solcher Intensität und Schönheit ausdrücken. Vielleicht ist Norma gerade deshalb auch eine Oper, die gleich mehrere bekannte gesangliche Höhepunkte zu bieten hat. Sie gilt als die Paraderolle einer jeder großen Sopranistin. Norma ist eine außergewöhnliche Opernfigur: reich, plastisch und mindestens so überwältigend wie schwere Tragödienrollen. Es ist ein bewegendes Frauenporträt mit Verbindungen, die auch in unserer Zeit aktuell erscheinen. Bellinis dramatisches Genie brachte eine Gestalt hervor, die alle vestalischen Jungfrauen der Antike zum Leben zu erwecken scheint, während seine unvergleichliche melodische Muse Refrains und Lieder schuf, die so lieblich klingen, wie ein exquisiter Likör schmeckt. 1831 uraufgeführt am Teatro alla Scala in Mailand, gehört „Norma“ seitdem zum Repertoire der großen Opernhäuser.

    Reise365_logo

    Deine Reise365.com – Emotionen

    • Opern – Aufführung in einem alten Sägewerk, das
      Opernhaus mit Gleisanschluss
    • Stockholm, zuhause bei Silvia und Carl Gustav
    • Operndarbietung in einem Rokoko-Schlosstheater
    • über 24.000 Inseln – der natürliche
      Schärengarten vor Stockholm
    • nostalgische Zugfahrt durch Schwedens
      Wälder bis fast auf die Bühne
    • Dampfschifffahrt in Stockholm
    • der Stolz der Schweden: die Vasa
    • der Schmalspur-Dampfzug in Uppsala
    • 21h Seereise durch den Schärengarten

    Reiseverlauf

    1.Tag Flug nach Stockholm – Einzigartige Schären-Kreuzfahrt
    2.Tag Seereise: Mitten durch die Schärenwelt
    3.Tag Stockholm: Stadtbesichtigung –
    … ….. Schifffahrt nach Ulriksdal Slot und Operndarbietung
    4.Tag Ausflug Schloss Drottningholm
    5.Tag Ausflug „Dampfzug- und -schiffdahrt in Uppsala“
    6.Tag Mit dem Zug zur Oper „Norma“ in Kopparberg
    7.Tag Stockholm: Kriegschiff „Vasa“ – Flug in die Heimat

    7 Tage ab 1947,- €   p.P.

    Reisetermine 2024
    23.07. – 29.07.2024
    30.07. – 05.08.2024
    06.08. – 12.08.2024
    13.08. – 19.08.2024
    20.08. – 26.08.2024

    Oper Stockholm

    Nostalgie Zug Schweden
    Schloss Ulriksdal Stockholm
    Gamla Stan Altstadt
    Ballet Operette Oper Ulriksdal Drottningholm
    Stockholm Schweden
    Nostalgiezug Dampfschiff Nostalgieschiff Schweden
Call Now Button