Dampfzüge Schwarzwald

Dampfzüge Schwarzwald

Dampfzüge im Schwarzwald, Allgäu und Elsass

Dampfzüge im Schwarzwald, Allgäu und Elsass

Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben, Rauch weicht aus Dampf entweicht fauchend aus den Ventilen, Das sind die Dampfzüge im Schwarzwald,  ein Inbegriff für die Region wie auch der typische Schwarzwälder Schinken, die Kirschtorte, der typische Bollenhut und die Kuckucksuhr.

Sonnenstrahlen, die durch Baumkronen schimmernd auf den Waldboden treffen, leises Wasserplätschern, zartes Vogelgezwitscher. Ansonsten Stille.Ausruhen, entspannen, beobachten. In frischer Luft bewegen. Wald erleben, Natur erleben. Zeit und Raum genießen. Das ist der Schwarzwald.

Tiefe Taleinschnitte, hohe Berge, dazwischen Seen und romantische Dörfer und Dörfchen mit den typischen Bauerngehöften.Und dazwischen faucht und schnauft die Dampflok.

Die Eisenbahnstrecken im Schwarzwald wurden schon zu Beginn als „harmonische Kombination von Technologie und Natur“ angesehen.

Sie sind technische Meisterwerke der Ingenieurkunst und haben Eisenbahngeschichte geschrieben. Beeindruckend und faszinierend schlängeln sie sich durch steile Felswände hindurch, überqueren Brücken und Viadukte, verschwinden immer wieder in einem der vielen Tunnel und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft des Schwarzwaldes. Auf 10 Strecken werden regelmäßig Dampfzugfahrten angeboten.

Du reist unter Volldampf und erlebst die Faszination einer nostalgischen Reisekultur -gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Dabei erinnerst du noch an die Zeit der Dampflokomotiven, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben?

Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat.

Auch heute, lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Auf dieser Reise wird Bahn-Nostalgie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Reise365_logo

dein Reise365.com – Ding

  • kostenfreier Eintritt ins Eisenbahn-Museum in Blumberg
  • bis zu 6 nostalgische Dampfzugfahrten im Elsass, Allgäu und Schwarzwald, vereint in einer Reise
  • Bodensee: Insel Reichenau – UNSECO Weltkulturstätte
  • Stein am Rhein – das mittelalterliche Städtchen an der Grenze
  • Schinken, Kirschtorte, Bollenhut und Kuckucksuhr
  • das bekannte Schwarzwälder Rothaus-Bier testen
  • Das Allgäu: Hier bekommst du Geschmack für die Berge
  • die grandiose Kuppel der Klosterkirche St. Blasien
  • das größte Eisenbahn-Museum in Europa in Mulhouse
  • Le Train Thur Doller – die dampfende Kleinbahn
  • Das Elsass: Beliebt bei Feinschmeckern und Weinkennern

Reiseverlauf

5 Tage: Schwarzwald und Bodensee
1.Tag Individuelle Reise in den Schwarzwald.
2.Tag Das Schwäbische Meer
3.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
4.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
5.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

6 Tage: Schwarzwald, Bodensee und Allgäu
1.Tag Individuelle Reise ins Allgäu
2.Tag Der Dampfzug „Öchsle“ und das Klosterleben
3.Tag Vom Bodensee in den Schwarzwald
4.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
5.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
6.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

7 Tage: Schwarzwald, Bodensee und Elsass
1.Tag Individuelle Reise ins Elsass – nachmittags Dampfzugfahrt
2.Tag Eisenbahn-Erlebnis im Elsass
3.Tag Stadtbesichtigung Mulhouse -> Fahrt in den Schwarzwald
4.Tag Der Bodensee
5.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
6.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
7.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

5 Tage ab 515,- € p.P.
6 Tage ab 668,- € p.P.
7 Tage ab 786,- € p.P.

Reisetermin 2024

5 Tage: Schwarzwald
23.05. – 27.05.2024
13.06. – 17.06.2024
04.07. – 08.07.2024
15.08. – 19.08.2024
22.08. – 26.08.2024
29.08. – 02.09.2024

6 Tage: Schwarzwald & Allgäu
14.08. – 19.08.2024
21.08. – 26.08.2024
28.08. – 02.09.2024

7 Tage: Schwarzwald & Elsaß
02.07. – 08.07.2024
13.08. – 19.08.2024
20.08. – 26.08.2024
27.08. – 02.09.2024

Burg Hohenzollern Hechingen Schwarzwald Bodensee
Schwarzwald Dampfzüge Deutschland
Schwarzwälder Kirschtorte
Dampfzüge Elsass Train Thur Doller
Kloster
Schwarzwälder Tracht

Nostalgie kennt keine Grenzen

Kommentare

7 Antworten zu „Dampfzüge Schwarzwald“

  1. […] die Türen zu. Lassen Sie sich mitreißen, wenn die Dampfpfeife ertönt und die mächtige Dampflokomotive den Zug schnaufend durch die Landschaft zieht. An bestimmten Tagen sind mehrere Dampfzüge auf der […]

  2. […] die Türen zu. Lassen Sie sich mitreißen, wenn die Dampfpfeife ertönt und die mächtige Dampflokomotive den Zug schnaufend durch die Landschaft zieht. An bestimmten Tagen sind mehrere Dampfzüge auf der […]

  3. […] lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Auf dieser Reise wird Bahnnostalgie zu einem unvergesslichen […]

  4. […] die Türen ins Schloss. Lassen Sie sich mitreißen, wenn die Dampfpfeife ertönt und die mächtige Dampflokomotive den Zug schnaufend durch die Landschaft zieht. An bestimmten Tagen sind mehrere Dampfzüge auf der […]

  5. […] die Türen ins Schloss. Lass Dich mitreißen, wenn die Dampfpfeife ertönt und die mächtige Dampflokomotive den Zug schnaufend durch die Landschaft zieht. An bestimmten Tagen sind mehrere Dampfzüge auf der […]

  6. […] Dampf und Wasserkraft Dir bleibt noch ein wenig Zeit, sich ein gemütliches Plätzchen im Zug zu suchen und durch das geöffnete Schiebefenster den Dampf zu riechen. Alles eeeiiinnnnnsteigen…Vorsiiicchhhht bei der Abfahrt. Ein greller Pfiff und die grüne Abfahrtskelle signalisiert dem Lokführer die Ventile zu öffnen. Laut zischend entweicht der Dampf aus den Zylinderventilen, die ersten Auspuffschläge krachen in den Himmel, die Lok bringt den Zug langsam in Bewegung. Eingebettet in einem wunderschönen Bergpanorama liegt der Brienzer See in mächtigen Taleinschnitten vor Ihnen. Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Fauchend und dampfend zieht die Dampflok die historischen Waggons immer entlang dem See. An manchen Stellen muss der Heizer noch mehr Kohle ins Feuer schmeissen. Die abwechslungsreiche Natur der Schweizer Berge mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Tälern, den Gebirgs- und Wasserlandschaften, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden, atmest Du, mit ein bisschen Dampf verfeinert, bei der Zugfahrt förmlich ein. Spannendes Insider-Wissen aus der Stromproduktion erfährst Du aus erster hand am Fuße des Grimsel-Pass. Wie die gewaltigen Wassermassen der Grimsel zu elektrischer Energie werden, zeigen wir Dir im Kraftwerk von Innertkirchen. Der bewegender Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft garantiert Spannung und hinterläßt sicherlich imposante Eindrücke. […]

  7. […] heute noch, lange nach ihrer Zeit, ziehen die Dampfrösser den Betrachter in ihren Bann. Auf diesen 11 Strecken im Schwarzwald und Elsass werden regelmäßig Dampfzugfahrten […]

Call Now Button