Schlagwort: Museumseisenbahn

  • Dampflok 01 519

    Dampflok 01 519

    Volldampf in Deutschland – Mit der 01 519 unterwegs im deutschen Land

    Ein Muss für jeden Nostalgie- und Eisenbahn-Liebhaber

    Dampf-Nostalgie: Mit der 01 519 unterwegs in Deutschland

    Die Dampflokomotive 01 – das Aushängeschild
    der ehemaligen Deutschen Reichsbahn
    Erinnerst Du Dich noch an die Zeit, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben? Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat. Die imposanten 01er Dampflokomotiven waren einst das Aushängeschild der damaligen Reichsbahn. Und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und einer großen Reichweite für den Schnellzugdienst deutschlandweit bestimmt.

    Der Zahn der Zeit nagt an den Dampflokomotiven
    Von den damals 241 vorhandenen Lokomotiven gibt es heute noch 5 betriebsfähige Exemplare (01 066, 01 180, 01 202, 01 059, 01 519). Eigentlich 6. Die noch funktionstüchtige 01 118 von dem Unternehmen Martin Viessmann. Sie steht in Battenberg. Offiziel fährt seit 2017 kein Zug mehr nach Battenberg. Nur für die Überführung der Lok wurde die Strecke nochmals geöffnet. Danach aber direkt wieder von DB Netz geschlossen. So ist es zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich, dass die Lok nochmals auf eigenen Rädern und mit eigener Kraft zum Ausbesserungswerk fahren darf, um die für den Betrieb notwendige Hauptuntersuchung zu erhalten. Der Zahn der Zeit nagt an den Dampflokomotiven. Recht bald wird es sicherlich wieder ein neues „Opfer“ geben.

    Zurück nach Damals: Revivalfahrten über die Schiefe Ebene
    Umso mehr ist die diesjährige Reise mit einer Dampflokomotive 01 über die berühmte „Schiefe Ebene“ für jeden Eisenbahn- und Nostalgie-Liebhaber ein Muss. Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Hier hielt auch der legendäre D 659 „Frankenland“ auf seiner Fahrt von Saarbrücken nach Hof. Übrigens wurde der Zug zwischen Bamberg und Hof immer von einer Dampflokomotive der Baureihe 01 gezogen. Vom dem hier ansässigen Deutschen Dampflok-Museum startet der D-Zug „Frankenland“ nochmals regelmäßig zu Revivalfahrten über die Schiefe Ebene nach Hof. Natürlich genauso bespannt wie damals von einer Dampflok der Baureihe 01. Der Rekolok 01 519. Unter Volldampf reist Du in Wagen der 60er Jahre. Dabei erlebst Du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur -gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß.

    Schiefe Ebene Dampflokomotive Museum Bayern Neuenmarkt
    Museumseisenbahn, Nostalgie, Roter Brummer Schienenbus, Uerdinger Schienenbus, Donnerbüchse
    Bayreuth Richard Wagner Markgräfin Wilhelmine Bayern Frankenwald Franken
    Dampfzugfahrten Oberfranken Frankenwald Schiefe Ebene Bayern
    Dampflok Dampflokomotibe 01519 Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. Dampfzug Historische Lok
Call Now Button