Schlagwort: Nostalgiezug

  • EisenbahnRomantik

    EisenbahnRomantik

    Das Magazin Eisenbahn Romantik stellt die schönsten Bahnreisen in eindrucksvollen Bildern und Reportagen vor, nimmt dich mit zu romantischen Nostalgiebahnen und gibt dir wertvolle Tipps rund um den Bahn-Tourismus.

    Viele Vorteile für dich

    • Bei Eisenbahn-Romantik steht der Bahn-Tourismus, nicht die Technik, im Vordergrund. Eben die faszinierende Welt der Schienen in Deutschland, Europa und den fernen Länder
    • Eisenbahn-Romantik – das sind Erlebnisse zum Selber-Erleben für Jedermann
    • Mit Leidenschaft wirst du auf die Reise mitgenommen
    • Mit jedem Heft präsentieren wir dir den Bahn-Tourismus in sachkundigen Berichten und Reportagen. Dich erwarten spannende Momenten des Erlebens. Garantiert willst du das am liebsten gleich selbst erfahren.
    • anspruchsvolle Fotografien und Berichte auf rund 100 Seiten
    • Eisenbahn Romantik ist das Begleitheft zur beliebten Fernsehserie des SWR. Eisenbahn
    • Wie auch im TV gibt es im Heft spannende Reportagen, die dich mitreißen werden.
    • Damit du das Gelesene auch zwischendurch persönlich zu erleben kannst, erscheinen nur 4 Ausgaben pro Jahr
    • EisenbahnRomantik gibt es also alle drei Monate, damit die Qualität nicht verloren gehen. Es braucht eben eine Zeit, um für dich sorgfältig und gründlich zu recherchieren
    • In jedem Heft gibt es noch zusätzlich eine spannende DVD für dich.
    • Du bist noch nicht Eisenbahn-Romantik – Abonnent oder Clubmitglied? Dann hast du Etwas verpasst, denn jeder Abonnent oder jedes Clubmitglied profitiert von vielen Vorteilen bei Reise365.com: Du bekommst bei einer Buchung 5% u.a. EisenbahnRomantik-Rabatt. Was du dazu brauchst, ist lediglich eine Abo- oder Clubmitglieds-Nummer.
    Hagen von Ortloff
    SWR Fernsehn
    Eisenbahn Romantik
    Hagen von Ortloff
    Schienenbus Retter der Nebenbahn

    Hier die Vorteile für Abonnenten auf einen Blick

    EisenbahnRomantik ist der Schlüssel zu den vielen Vorteilen bei Reise365.com. Gegen Vorweisen der Abo-Nunmer oder Club-Mitglieds-Ausweis profitierst du von folgenden Vergünstigungen:

    • 5% EisenbahmRomantik-Rabatt auf allen Reisen von Reise365.com – außer auf bereits vergünstigen Sonderreisen – NICHT auf Extra bzw. Zusatzleistungen
    • 5% Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer erhalten Sie 5% Rabatt – bei 20 Mitfahrern reisen Sie somit total gratis.
    • von den allgemein gültigen Reise365.com-Vorteilen

    Zusätzliche Vorteile für ER-Club-Mitglieder

    Bei den ErlebnisProfi-Reisen gibt es für EisenbahnRomantik-Clubmitglieder weitere Vorteile

    Mache dein Quer durch die SchweizDing:
    15% Rabatt auf Ausflug „Val Flex“
    20% Rabatt auf geführten Stadtspaziergang in Bern

    Mache dein PanoramazugDing:
    20 % Rabatt auf das All-Inkl.-Paket

    Es fährt ein Zug, ein Bus, ein Auto, ein Schiff zurück nach Damals…

    Für dich hat Reise365.com Nostalgie-Reisen zusammengestellt, die es so in dieser Art nicht überall gibt. Wir sind auf Reisen mit historischen Verkehrsmitteln, sei es mit dem Auto, Bus, Zug, Schiff oder Flugzeug, spezialisiert.

    Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung weiß Reise365.com, auf was es bei der Suche nach echten Geheimtipps ankommt. Die Reisen sind gefüllt mit einzigartigen Dingen, von denen du deinen Enkeln noch erzählen wirst. Deine Vorfreude auf die Reise und deine Begeisterung im Moment des Erlebens sind Reise365.com genauso wichtig wie die Erinnerungen, an die du hinterher noch lange gerne zurückdenken wirst. Reise am besten nicht alleine! Zweisam, dreisam, vielsam…! Wie schön, dass man Emotionen, Herausforderungen, gemeinsame Erlebnisse mit Menschen teilen kann, die man mag.

    Reise365_logo

    Nostalgie kennt keine Grenzen

    Lok-Report Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen Vintage Classic
    Nostalgie Selketal Dampfzug Harz Dampf Eisenbahn Vintage Classic
    Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen, Vintage
    Dampflokomotive Nostalgiezug Bayern Franken Dampfzug
    Bahnreisen Lok-Report Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen Vintage Classic
  • Nördlingen Eisenbahnfest

    Nördlingen Eisenbahnfest

    München, Tegernsee und Nördlingen

    Mai: Besuch des 3. Eisenbahnfest in Nördlingen oder Stadtführung
    August: Besuch Bayerisches Eisenbahnmuseum oder Stadtführung

    Gratis dazu bis 29.02.2024
    + 1.Klasse im Dampfzug am 09.05.2024
    + Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer für Dich

    Ersparnis gesamt:
    125 € bei 1 Mitfahrer, beide in 1.Klasse
    208 € bei 2 Mitfahrer, alle drei in 1.Klasse,
    291 € bei 3 Mitfahrer, alle vier in 1.Klasse
    usw.

    Das Nördlinger Eisenbahnfest
    Heute ist Nostalgie angesagt. Du erlebst, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. Gezogen von der Dampflok erlebst du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Dampf versetzen dich zurück nach Damals. Für die Hinfahrt hat der Heizer die Lok mächtig angeheizt. Eine Vielzahl von Schippen voller Kohle verschwindet im Feuerschlund der Lok. Der Schweiß rinnt dem Heizer über die Wangen, während der Lokführer die Regler aufschiebt. Kilometer für Kilometer nähern wir uns zum Ziel. Angekommen in Nördlingen Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“ findet zum Mai-Termin das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Neben einer großen Fahrzeugschau und vielen Gastsonderzügen aus ganz Deutschland werden auch verschiedene Dampfloks auf der Drehscheibe vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit einen Ehrenlokfüherschein auf der Dampflok zu erwerben. Zusätzlich gibt es Führerstandsmitfahrten fachkundige Führungen, eine Modellbahnbörse und Modellbahnschau. Wer noch mehr Dampf in Aktion haben möchte, findet bei den Dampfzugfahrten nach Wassertrüdingen sicherlich seinen Platz.

    Servus, München!
    München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands mit ihrem verführerischen Flair, ist eine Metropole, die Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht. Bekannt ist die Stadt auch für die prachtvolle Architektur und die unvergleichliche von Tradition und Zukunft. Du spazierst gemeinsam mit dem örtlichen Gästeführer durch die Münchner Innenstadt und genießt das Flair der Plätze und Prachtstraßen. Die vielen Gasthäuser mit den Biergärten prägen das Stadtbild und die gemütliche Lebensart. Hier in München geht es ein wenig langsamer und gemütlicher zu. Wie du deine Zeit gestaltest, bleibt dir freigestellt. München bietet für jedermann so viel an, dass die Zeit dafür einfach nicht ausreichen wird.

    Tegernsee – eine Perle der Natur
    Seensucht stillen – Seemomente erleben. Was vereint Berg und See, Brauchtum und Weitblick, Bewusstsein und Spaß? Natürlich der Tegernsee. Er ist gleichermaßen Kulturlandschaft und Kreativstätte, Rückzugsort und Genussregion. Schattenspiele und Wind haben viele Seiten. Den See gibt es in lichtblau, smaragdgrün oder karibisch türkis, mal spiegelglatt, mal sanft gekräuselt. Immer umgeben von lieblichen Almen und Bergen, welche sich gerne sonnenbeschienen zeigen. Egal, was du tust. Eine Schifffahrt! Einen Bummel entlang der Uferpromenade! Ein Prosit im urigen bayrischen Gasthaus! Ein Bauern-Theaterbesuch! Einfach nur am See chillen! Es gibt vieles zu erleben. Dein Tag am See wird garantiert ein Tag voller See-Momente sein.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotion

    • 1 nostalgische Dampfzugfahrten inklusiv
    • Mai: das 3. Eisenbahnfest in Nördlingen
    • 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen
    • München, Tegernsee und Nördlingen in einer Reise
    • Schloss Nymphenburg – Heimat der Wittelsbacher
    • das bayrische Bauerntheater – Lachen ist garantiert
    • die See-Momente am Tegernsee
    • das barocke Ensemble der Münchner Altstadt
    • das bayrischen Schmankerl-Essen
    • die Schifffahrt auf dem Tegernsee

    Reiseverlauf

    1.Tag individuelle Reise nach München
    2.Tag Unter Volldampf hin zum 3 Eisenbahnfest in Nördlingen
    3.Tag München entdecken
    4.Tag Seemomente am Tegernsee. Die Perle der Natur
    5.Tag Besichtigung Schloss Nymphenburg – Heimreise

    5 Tage ab 823,- € p.P.

    Reisetermin 2024
    08.05. – 12.05.2024
    14.08. – 18.08.2024

    Dampflokomotive Nostalgiezug Dampfzug
    Tegernsee Bayern
    Nördlingen Romantische Straße Bayern Nördlingen Eisenbahnfest Nostalgiezug Dampfzug
    Dampflok 18 478 Dampflokomotive S3/6 3673 Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen Dampfzug Eisenbahn Dampfzug Eisenbahn
    Tegernse Bayern Rottach-Egern
    München Bayern bayrische Gemütlichkeit Oktoberfest

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Eisenbahnfest Nördlingen

    Eisenbahnfest Nördlingen

    Mehr als 400 km unter Kohledampf

    3. Eisenbahnfest in Nördlingen

    Eine eisenbahntastische Reise

    Gratis dazu bis 31.01.2024
    + 1.Klasse im Dampfzug am 09.05.2024
    + Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer für Dich

    Ersparnis gesamt:
    99 € bei 1 Mitfahrer, beide in 1.Klasse
    171 € bei 2 Mitfahrer, alle drei in 1.Klasse,
    243 € bei 3 Mitfahrer, alle vier in 1.Klasse
    usw.

    Das Nördlinger Eisenbahnfest
    Heute ist Nostalgie angesagt. Du erlebst, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. Gezogen von der Dampflok erlebst du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Dampf versetzen dich zurück nach Damals. Für die Hinfahrt hat der Heizer die Lok mächtig angeheizt. Eine Vielzahl von Schippen voller Kohle verschwindet im Feuerschlund der Lok. Der Schweiß rinnt dem Heizer über die Wangen, während der Lokführer die Regler aufschiebt. Kilometer für Kilometer nähern wir uns zum Ziel. Angekommen in Nördlingen Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“ findet zum Mai-Termin das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Neben einer großen Fahrzeugschau und vielen Gastsonderzügen aus ganz Deutschland werden auch verschiedene Dampfloks auf der Drehscheibe vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit einen Ehrenlokfüherschein auf der Dampflok zu erwerben. Zusätzlich gibt es Führerstandsmitfahrten fachkundige Führungen, eine Modellbahnbörse und Modellbahnschau. Wer noch mehr Dampf in Aktion haben möchte, findet bei den Dampfzugfahrten nach Wassertrüdingen sicherlich seinen Platz.

    Diesel auf der Schwäbischen Waldbahn und Volldampf auf der Sauschwänzle-Bahn….
    Doch nach dieser Fahrt ist noch nicht Schluss. Weitere eisenbahntastische Erlebnisse sind garantiert. Wusstest du, dass die schönsten nostalgischsten Eisenbahn-Abenteuer in Baden Wüttemberg bis zu 25 km lang sind? Es wird „gedieselt“! Gezogen von einer V100 begibst du dich auf dein Nostalgie-Bahnabenteuer. Die Schwäbische Waldbahn steht mit den eindrucksvollen Viadukten und hübschen historischen Bahnhofsgebäuden nach über 100 Jahren heute unter Denkmalschutz. Und die Wutachtalbahn windet sich wie ein „Sauschwänzle“ langsam in die Höhe. Brücken, eine volle Kreiskehre und Kehrschleifen wurden errichtet, um die Steigung unter 1% zu halten. All das trug dazu bei, dass die Strecke über 25 km lang ist, obwohl die Luftlinie zwischen den Orten Weizen und Blumberg nur 9,6 km beträgt. In den Kehrtunnel ist die Dampflok bereits wieder draußen, wenn der letzte Waggon erst hineinfährt.

    Der „Feurige Elias“
    Erinnerst du dich noch an die Zeit der Dampflokomotiven, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben? Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat. Auch heute, lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Nostalgisches Ambiente in den historischen Waggons, die Klänge der schwer arbeitenden Dampflok und ein traumhafter Ausblick auf grüne Täler lassen noch nie dagewesene Emotionen aufkommen.

    Besuche die Universitätsstadt Tübingen am Neckar.
    Du entdeckst die Schätze der historischen Altstadt: das Evangelische Stift, in dem sich Hölderlin, Schelling und Hegel eine Studierstube teilten. Oder das Rathaus am Marktplatz, das mehr als 500 Jahre alt ist. Der Hölderlinturm am Neckar lädt zum Verweilen ein, an seinem Ufer liegen die einzigartigen Stocherkähne bereit für eine Fahrt auf dem Neckar.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotion

    • das Besondere: die Stocher-Kahnfahrt in Tübingen
    • freier Eintritt ins Eisenbahn-Museum in Blumberg
    • 3 nostalgische Dampfzugfahrten in einer Reise
    • Schwarzwald-Schinken, Schwarzwälder-Kirschtorte und Kuckucksuhr
    • die Burg Hohenzollern – Geschichte Deutschlands erleben
    • das 3. Eisenbahnfest in Nördlingen
    • mehr als 400 km Volldampf in einer Reise
    • Esslingen, Nördlingen und Tübingen. Drei historische Städte mit über 1200 Jahre Erlebnissen
    • 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen
    • das Württemberger Viertele in Tübingen

    Reiseverlauf

    1.Tag Reise ins Schwabenland. Stadtbesichtigung in Tübingen
    2.Tag Unter Volldampf hin zum 3 Eisenbahnfest in Nördlingen
    3.Tag 1200 Jahre Geschichte in Esslingen
    4.Tag Die Sauschwänzle-Bahn und Burg Hohenzollern
    5.Tag Wahlweise Nostalgie auf der Schwäbischen Waldbahn
    5.Tag oder unterwegs mit dem Feurigen Elias. Heimreise

    5 Tage ab 893,- € p.P.

    Reisetermin 2024
    08.05. – 12.05.2024

    Burg Hohenzollern Hechingen Schwarzwald Bodensee
    Dampflok 18 478 Dampflokomotive S3/6 3673 Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
    Tübingen Neckar
    Sauschwänzle Bahn, Wutachtalbahn Schwarzwald Bodensee
    Nostalgie Dampflok Dampfzugfahrt, Eisenbahnfest Nördlingen
    Esslingen Stuttgart Tübingen Neckar

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Gutschein

    Gutschein

    Kaufe dir einen Gutschein und spare dabei rares Bares!

    Wo gibt es heutzutage noch 25% Zinsen auf dein Geld?

    Kaufe dir einen unbegrenzt gültigen Gutschein von Reise365.com mit einem freiwählbaren Betrag (z.B. für 200 €). Wir erhöhen den Wert um 25% (neuer Wert: 250 €). Bis auf maximal 750 €.

    Beispiele:
    Kaufpreis Gutschein-Wert
    100,00 € 125,00 €
    180,00 € 225,00 €
    272,00 € 340,00 €
    420,00 € 525,00 €
    600,00 € 750,00 €

    Zwischen Gutschein-Kauf und Reisebeginn müssen mindestens 99 Tage liegen

    Bei vielen Reisen gibt es noch den Mitfahrer-Sparpreis dazu. Für jeden Mitfahrer erhälst du einen Bonus von 5%. Schon bei 20 Mitfahrern reist du gratis. Zusätzliche reisebezogene Vergünstigungen zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht. Und jedes Lächeln verlängert dein Leben um eine Minute.

    Da lacht also nicht nur dein Urlaubs-Portemonnaie! Schon bevor du losfährst hast, du schon Bares gespart. Dein Herz schlägt Purzelbäume. Vor lauter Freude bist du bestimmt außer Rand und Band. Ja, du bist garantiert aus dem aus dem Häuschen.

    Der Gutschein ist übrigens auch ein ideales Geschenk an deine Lieben!

    Reise365_logo
  • Nostalgie Reisen

    Nostalgie Reisen

    Nostalgie Reisen sind das Erleben der Mobilität des letzten Jahrhunderts

    Nostalgie kennt keine Grenzen

    Nostalgie Reisen bieten dir ein einzigartiges Erlebnis und die Möglichkeit, in die Vergangenheit – zurück nach Damals – abzutauchen. Nostalgie Reisen sind heute das Erleben deiner Kindheits – Erinnerungen. Lasse dabei deine Kindheit nochmals Revue passieren und schwelge in so manchen Kindheitsträume. Aber nicht nur du, sondern jedermann kann es tun

    Ur-Großeltern
    Großeltern
    Eltern
    DU
    Kinder
    Enkel
    Urenkel

    Nostalgiereisen sind ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das jeder erleben kann. Mit historischen Verkehrsmitteln kannst du in die Zeit Deiner Ur-Groß-, Groß-, oder Väter eintauchen und die Atmosphäre des alten Reisens nachempfinden.

    Obwohl die modernen Verkehrsmittel den Komfort, die Annehmlichkeiten und das Tempo des heutigen Reisens bieten, bietet eine Reise mit historischen Fahrzeugen dir eine völlig andere Reiseerfahrung. Du hast die Möglichkeit, Teil eines geschichtlichen Erbes zu werden und sich so über Generationen hinweg zu bewegen.

    Verkehrsmittel wie Dampflokomotiven, Züge, Schiffe und Oldtimer-Busse sind einzigartige Erlebnisse, die es wert sind, entdeckt zu werden. Nicht nur für einen Tag, sondern auch für länger kannst du bei Reise365.com in die Geschichte des Reisens eintauchen.

    Der Weg ist das Ziel. Das gerade diese Verkehrsmittel in der Regel länger brauchen als moderne Fahrzeuge, ist ja der Clou an Nostalgiereisen. Entschleunigen statt Beschleunigen lautet das Motto der Nostalgie-Reisen in unserer heutigen hektischen Zeit. So kannst du das historische Erbe als auch die Landschaften eben halt länger erleben.

    Ein weiterer Höhepunkt der Nostalgiereise ist der Umgang mit den anderen Reisenden und Gleichgesinnten. Das gemeinsame, kollektive Erlebnis des alten Reisens ist ein wunderbares Gefühl. Es ermöglicht tiefe Gespräche und das Entdecken neuer Horizonte. Du tauchst in nostalgische Gefühle wie Kameradschaft und Gemeinschaftsehre ein und lernst, mehr über die Reise und die Einheimischen zu erfahren.

    Nostalgiereisen sind also mehr als nur eine Erfahrung, Sensation oder ein Schauspiel. Sie sind eine Reise in eine andere Epoche so wie in andere historischen Kulturen. Mit Nostalgiereisen ist es möglich, eine neue Seite des Reisens zu entdecken, die dir ansonsten verborgen bleibt. Dabei erkundest du Geschichte und Kultur, entdeckst neue Orte und schließt zugleich neue Freundschaften und erlebst die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß.

    Nostalgiereisen sind gefüllt mit bemerkenswerten Wahrnehmungen, von denen du deinen Enkeln noch erzählen wirst. Ihre Faszination ist ebenso unwiderstehlich wie die Erinnerungen, die du mit anderen Menschen teilen kannst. Reise am besten nicht alleine! Zweisam, dreisam, vielsam…! Wie schön, dass man Emotionen, Herausforderungen, gemeinsame Erlebnisse mit Menschen teilen kann, die man mag!

    Nostalgie kennt keine Grenzen

    Oldtimer Porsche Classic Clubs
    Nostalgie Schaufelrad-Dampfer Dampfschiff Waverley Schottland Großbritannien Nostalgie
    Classic Nostalgie Flugzeug Tante JU, JU 52
    Classic Nostalgie Historie LKW
    Oldtimer Omnibus Classic Fahrzeug Nostalgie
    Oldtimer Omnibus Nostalgische Zeitreise Dampf Schnellzug Dampfschiff Trabi Dresden Prag
  • 400km Dampflok Doppelpack

    400km Dampflok Doppelpack

    Mehr als 400 km Volldampf im Doppelpack quer durch Baden Württemberg

    Dampflok Doppelpack im Schwäbischen Wald und am Bodensee

    Ein eisenbahntastisches Wochenende

    Höhepunkt:  Ein ganzer Tag unter Volldampf

    Gratis dazu bis 28.02.2023
    + 50% Rabatt auf 1.Klasse im Dampf-Sonderzug
    am 29.04.2023 (Wert 15 €)
    + Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer für Dich
    Ersparnis gesamt:
    60 € bei 1 Mitfahrer, beide in 1.Klasse
    90 € bei 2 Mitfahrer, alle drei in 1.Klasse,
    115 € bei 3 Mitfahrer, alle vier in 1.Klasse
    usw.

    Mehr als 400 km Volldampf im Doppelpack quer durch Baden Württemberg

    400km Dampflok Doppelpack…
    Die Eisenbahnstrecken über die Schwäbische Alb wurden bereits zu Beginn als „harmonische Kombination von Technologie und Natur“ angesehen. Damals eine Herausforderung, sind sie heute technische Meisterwerke der Ingenieurkunst und haben Eisenbahngeschichte geschrieben. Beeindruckend und faszinierend schlängeln sie sich vorbei an steilen Felswände, überqueren Brücken und Viadukte, verschwinden immer wieder in einem der vielen Tunnel und bieten danach wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft. Und darauf faucht und schnauft die Dampflok im Doppelpack. Mehr als 400 km quer durch Baden Württemberg bis an das „Schwäbische Meer“.

    Nostalgie Emotionen haben keine Grenzen
    Du nimmst Platz in den historischen Wagen aus den 60er und erlebst hautnah die Faszination einer nostalgischen Reisekultur. Gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Den ganzen Tag reist du unter der Volldampfmähne zweier Schnellzugrenner.
    Von der DR-Reko 01 519 und DB 01 066 gemeinsam gezogen fährt der Zug durch das wildromantische obere Donautal über Singen zunächst nach Radolfzell am Bodensee. Von dort weiter über die Bodenseegürtelbahn bis in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Der Bodensee ist dreigeteilt. Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich die Fläche des „Schwäbischen Meeres“ Dennoch haben Nostalgie Emotionen am Bodensee keine Grenzen. Zwischendurch grüßt dich, mitten in den Weinbergen gelegen, die Klosterkirche Birnau. Die Dampflokpfeife erwidert den Gruß. Quer durch Oberschwaben werden die beiden 130 km/h schnellen Renner letztmals so richtig gefordert.

    Auf der Schwäbischen Waldbahn….
    Doch nach dieser Fahrt ist noch nicht Schluss. Weitere eisenbahntastische Erlebnisse sind garantiert. Wusstest du, dass das schönste nostalgischste Eisenbahn-Abenteuer in Baden Wüttemberg 22,9 km lang ist? Die Schwäbische Waldbahn steht mit den eindrucksvollen Viadukten und hübschen historischen Bahnhofsgebäuden nach über 100 Jahren heute unter Denkmalschutz. Erinnerst du dich noch an die Zeit der Dampflokomotiven, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben? Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat. Auch heute, lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Nostalgisches Ambiente in den historischen Waggons, die Klänge der schwer arbeitenden Dampflok und ein traumhafter Ausblick auf grüne Täler lassen noch nie dagewesene Emotionen aufkommen.

    Knattern, rattern… Damals der Retter der Nebenbahn
    Es knattert und brummt der Schienenbus durch die frühlingshafte Landschaft des idyllischen Tals. Wenn Du Dich zur Nostalgiefahrt in das antiquierte Innere des „Roten Brummers“ wagst, dann nehme am besten im Motorwagen gleich vorne beim Fahrer Platz. Hier hast du die beste Aussicht. Ein leichtes Zittern und ein sanftes Brummen kündigen das Nostalgie-Erlebnis an. Das Abfahrtssignal ertönt. Ein kleiner Ruck geht durchs Gefährt. Und dann fängt es auch kräftig zu vibrieren und zu knattern an. Der „Sound“ ist einfach faszinierend. Erinnerungen werden wach. Wie kommt der Schienenbus zu seinem liebevollen Spitznamen? Es ist das Auspuffrohr. Das gute Stück machte aus einem „Uerdinger“ einen „Roten Brummer“.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotionen

    • das Besondere: die Stocher-Kahnfahrt in Tübingen
    • 2 nostalgische Dampfzugfahrten in einer Reise
    • die Zugfahrt im „Roten Brummer“
    • der Mitfahrer-Sparpreis: 5% für jeden Mitfahrer
    • das Württemberger Viertele in Tübingen
    • das Zepplin-Museum in Friedrichshafen
    • mehr als 400 km Volldampf im Doppelspann quer durch Baden-Württemberg
    • Bodensee – das Schwäbische Meer von seiner schönsten Seite

    Reiseverlauf

    Möglichkeit A
    1.Tag Reise ins Schwabenland. Stadtbesichtigung in Tübingen
    2.Tag Dampfzug im Doppelpack ans Schwäbische Meer
    3.Tag Volldampf im Schwäbischen Wald – Märklineum in Göppingen
    4.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern – Heimreise

    Möglichkeit B
    1.Tag Reise ins Schwabenland. Stadtbesichtigung in Tübingen
    2.Tag Dampfzug im Doppelpack ans Schwäbische Meer
    3.Tag Unterwegs im „Roten Brummer“
    4.Tag  Schwäbischen Wald Dampf – Märklin Göppingen – Heimreise

    4 Tage ab 593,- € p.P.

    Reisetermin 2023
    28.04. – 01.05.2023 (1.Mai-Feiertag)

    Burg Hohenzollern Hechingen Schwarzwald Bodensee
    Nostalgiezug Dampfzug Dampfzug Dampflok Schwarzwald Bodensee
    Schienenbus, Roter Brummer, Retter der Nebenbahn, Uerdinger
    Dampflok Dampfzug Nostalgiezug Dampfzug
    Bodensee Schwazrwald Schwäbische Alb
    Dampflokomotive Nostalgie Retro Nostalgiezug Dampfzug

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Mercedes Benz Omnibus 0321

    Mercedes Benz Omnibus 0321

    Der Mercedes-Benz Omnibus O 321
    Ein damaliger Erfolgsschlager

    Die Ingenieure verbrachten Stunden, um so ein Prachtstück zu entwickeln. Doch von dem durchschlagenden Erfolgskonzept ahnten sie noch nichts. Sie wollten einfach ein Nutzfahrzeug auf der Basis der Fahrsicherheit eines PKWs konstruieren. Der Komfort und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sollten auch eine große Rolle spielen. Ein Rahmenbodenchassis mit tragender Mittelkonsole brachte Stabilität, schuf Platz für Technik und Gepäck und sparte Gewicht. Sein innovatives Konzept ist die Grundlage für den Erfolg gewesen. Die Zuverlässigkeit, Robustheit und ein damals noch konkurrenzloses Netz an Service-Werkstätten begeisterten die Busunternehmer. In Verbindung mit einem recht großen Lenkeinschlag erzielte der Bus eine überzeugende Agilität. Sein Wendekreis von nur 16 m faszinierte jeden Käufer und war im Alltag ganz klar im Vorteil vor den anderen Marken. Ob nun als Stadt-, Überlandlinien- oder sogar als Fernreiseomnibus. Letzteres sogar im Hinblick auf die zu erwartende Reiselust der Deutschen.

    Im Dezember 1954 rollte das erste Fahrzeug vom Band. Bis in die siebziger Jahre weltweit genau 29586 Stück. Etwa zwei Drittel in Deutschland und ein Drittel in Brasilien. Das Fahrzeug war überhaupt das Beste seiner Zeit. Es war ein Exportschlager. Weltweit ein Botschafter der Marke Benz sowie der damaligen deutschen Qualitätsarbeit. Doch danach knüpfte das nächste Erfolgsmodel – der O302 mit insgesamt 32.281 Einheiten an. Dazu später mehr. Zurück zum O321 H. Der Bus war einer der ersten mit Heckmotor. Das H ist das Kennzeichen für den Heckmotor. Kurze Zeit später folgte die Version HL (Heckmotor-Large), welche 150 cm länger war. Das erste Facelifting erfolgte bereits 1957 und das zweite in 1961. Hier wurden u.a. die Frontscheiben nach oben vergrößert, was selbstverständlich eine bessere Sicht für Fahrer und Fahrgäste gewährte. Beim Reisebus zogen sich die Fenster bis in die Dachwölbung hinein. Der Panoramabus war geboren. Auf Wunsch gab es auch ein Schiebedach für den Frischluft-Genuss. Das war damals das non plus Ultra. Wohin mit dem Gepäck der vielen Reiselustigen? Das Kofferraum-Volumen wurde den Gepflogenheiten der Gäste angepasst. Im Inneren sorgten Gepäcknetzte für die Unterbringung der kleinen handlichen Utensilien, wie Handraschen und Mäntel.

    Daimler Benz lieferte diesen Typ außerdem auch ohne Aufbau, nur mit Motor und Front, an Fremdkarossen-Aufbaufirmen aus. So auch der „Grüne Ernie“. 1962 von der Firma Steib für das Düsseldorfer Reiseunternehmen „Erni-Reisen“ auf das Chassis von Mercedes aufgebaut. Steib war eine der wenigen Firmen, die die zu der Zeit hochmodernen, gebogenen Panoramascheiben in einen Bus einbauen konnten. Auch eine Düsenbelüftung sorgte damals für Furore im Reiseverkehr. Der Schriftzug „Erni“ war früher hindeutend auf die Firma. Heute trägt er den Spitznamen „Grüner Erni“ eher wegen der schon damals auffälligen Lackierung. Mit diesem Bus fuhren deine Oma, Opa, Papa und Mama zur Schicht und in die Ferien. Du kannst auch damit fahren. So die Zeit erleben als in Deutschland das Reisefieber ausbrach. Fahrten in die deutschen Landschaften, an den Rhein oder in die Berge und zu den Nachbarn in Holland und Österreich sind beliebt! Sogar bis nach Italien und Spanien ging die Reise.

    Nostalgie kennt keine Grenzen

    321 Omnibus Mercedes Benz Oldtimer
    Mercedes Benz Oldtimer Omnibus Classic Oldtimer Auto Oldtimer Bus Vintage Omnibus
    O321 Mercedes Benz Omnibus Oldtimer Omnibus
  • Nostalgie-Leipzig

    Nostalgie-Leipzig

    Leipzig und Staßfurt

    Nostalgie auf Schiene, Straße und Wasser

    Eine eisenbahntastische Nostalgie – Reise

    Das ist einfach spitze!
    • Mitfahrer-Sparpreis: 5% Rabatt für jeden
    Mitfahrer. Bei 20 Mitfahrern reist du gratis
    • Bei Buchung bis 30.04.2024: 
    1 zusätzliche Nacht mit Frühstück in Leipzig gratis dazu (Wert 52 €)

    Leipzig und Staßfurt
    Nostalgie auf Schiene, Straße und Wasser

    Leipzig, eine lange Musik- und Kulturtradition
    Ich heiße Marianne! Meinem Mann, übrigens ein Eisenbahn-Liebhabe, habe ich diese die Reise geschenkt. Nicht nur für ihn, sondern auch für mich ist die Tour spannend. Leipzig hat mich schon immer fasziniert. Da wollte ich schon immer hin! Kaum eine andere Stadt kann auf eine so große Musik- und Kulturtradition verweisen wie Leipzig. Namen wie Johann Sebastian Bach – der hier von 1723-1750 als Thomaskantor wirkte – und Felix Mendelssohn Bartholdy – dessen Wohn- und Sterbehaus in Leipzig besichtigt werden kann – sind untrennbar mit Leipzig verbunden. Selbst Goethe studierte hier von 1765-1768. Der Auerbachs Keller ist durch Goethes Nationaldrama „Faust“ zum weltbekannten Lokal geworden. Nostalgischer kann eine Reise wirklich nicht anfangen. Quietschend und rumpelnd drehen wir gemeinsam unsere Runden durch Leipzig. Bei einer Stadtführung in einer historischen Straßenbahn entdecken wir so manches Geheimnis und erleben Stadtgeschichte pur.

    Nostalgie: „Volldampf auf Schiene“…
    …so steht es im Prospekt. Angekündigt eine historische Zugfahrt ins Blaue. Wir eilen zum Bahnhof! Schon hören wir die Ansage „Auf Gleis 3 hat Einfahrt der Dampfsonderzug nach…!“ Mit dem letzten magischen Dampfausstößen und quietschenden Bremsen steht das schwarze „Ungetüm“ plötzlich vor mir. Bewundern sagt Hans „Ich komme mir ziemlich klein vor“.  Hans wir müssen einsteigen, ich mahne zur Eile. Durch das geöffnete Schiebefenster riechen wir den Dampf und schauen nochmals auf das hektische Drumherum am Bahnsteig. Die Türen fallen scheppernd ins Schloss. Schon erschallt der laute Pfiff des Bahnhofs- vorstehers. Er erteilt dem Lokführer den Fahrauftrag.  Wenn die Dampfpfeife der Lok ertönt, dann vereint sich Kohlendampf mit Volldampf. Laut zischend entweicht der Dampf aus den Zylinderventilen, die ersten Auspuffschläge krachen in den Himmel, die Lok bringt den Zug langsam in Bewegung. Wohin, dass wird eine Überraschung werden. Angekommen n der Stadt der Liebe äh Überraschung entern wir das Schiff. Übrigens auch mit Kohle befeuert.

    Lokschuppen-Fest Staßfurt – Abfahrbereit der Dampfzug nach …
    Das Lohschuppenfest ist seit Jahren eine gute Adresse für eine gelungene Eisenbahn-Romantik-Veranstaltung. Es ist ein Fest für alle, die Nostalgie live erleben möchten. Tausende von Dampflok- und Eisenbahnfreunden erleben mit Familien fotogene Güterzüge, eine Drehscheibenparade und Führerstandsmitfahrten. Natürlich ist eine Rundfahrt mit einer Dampflok ein weiterer Programmpunkt.

    Kennst Du Uta und Ekkehard?
    Nein, dann wird es Zeit, dass du nach Naumburg kommst. Die Naumburger Geschichte steckt voller merkwürdiger Begebenheiten: Die Streitigkeiten zwischen Bürgerschaft und Domfreiheit, die Kämpfe um das Bier, das Auf und nieder des Göttertropfens, die Geschichte von den „Flaschenbäckern“ und vieles andere mehr. Im Naumburger Dom erfährst du wer Uta und Ekkehard ist. Zurück in Leipzig empfehle ich Dir noch den Besuch im N’Ostalgie-Museum. Hier werden etwa 30.000 Exponate aus der Alltagskultur der DDR gezeigt. Du wirst selbst zum Stöbern, Entdecken und Staunen eingeladen.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotionen

    • Staßfurter Lokschuppen-Fest, eine tolle
      Eisenbahn-Romantik-Veranstaltung
    • Nostalgie pur: Dampfloks, Straßenbahnen und Omnibusse
    • Leipzig: Sooooo große Musik- und Kulturtradition
    • Dampfzugfahrt in Blaue
    • Drehscheibenparade und Führerstandsmitfahrten
    • Sehenswürdigkeiten mit Gleisanschluss
      Eine Stadtrundfahrt mit der Oldtimer-Tram
    • Dampfzugfahrt in Staßfurt
    • Oldtimer-Busfahrten

    Reiseverlauf

    1.Tag Individuelle Reise nach Leipzig. Fahrt in historischer Straßenbahn
    2.Tag Dampfzugfahrt ins Blaue
    3.Tag Im Nostalgie-Bus zum Lokschuppen-Fest in Staßfurt
    4.Tag Gratis Nacht bis 30.04.2024: Leipzig will entdeckt werden
    5.Tag Stadtbesichtigung Naumburg -> Heimreise

    5 Tage ab 777,- € p.P.

    Reisetermin 2024
    27.09. – 30.09.2024

    Schifffahrt Fluss Deutschland Elbe Sachsen Meißen Dresden
    Naumburg UNESCO Sachsen-Anhalt
    Eisenbahn Dampfzug, Oldtimer Omnibus, Nostalgie Leipzig, Dampfzug Nostalgie Leipzig Sachsen Musik Kultur Deutschland
    Eisenbahn Dampfzug, Oldtimer Omnibus, Nostalgie Leipzig, Dampfzug Nostalgie Dampfzug Nostalgie Bahn Eisenbahn
    Meißen Sachsen Wein Albrechtsburg Porzellan
    Eisenbahn Dampfzug, Oldtimer Omnibus, Nostalgie Leipzig, Dampfzug Nostalgie Oldtimer Omnibus Setra

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • EisenbahnKlassik – Viele Vorteile für

    EisenbahnKlassik – Viele Vorteile für

    So wird Eisenbahn-Geschichte geschrieben!
    EisenbahnKlassik ist mehr als nur ein Magazin
    Es nimmt dich mit hinein mitten ins Geschehen
    Das Magazin voller Emotionen und Erinnerungen

    Viele Vorteile für dich

    • EisenbahnKlassik vereint mit Anspruch und Engagement die Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn
    • Das sind Geschichten und Geschichte, die dich mitreißen.
    • Mit Herzblut wirst du mitten in die Geschichte der Eisenbahn hinein genommen
    • Dabei werden deine Erinnerungen wach.
    • EisenbahnKlassik erscheint alle drei Monate, damit du ausreichend Zeit jede Ausgabe intensiv zu lesen und dich auf die nächste Ausgabe zu freuen.
    • „Gut Ding braucht eben eine Weile“. Daher gibt es nur 4 Ausgabe pro Jahr.
    • Mit jedem Heft bringen wir dir die Eisenbahn in sachkundigen Berichten, Reportagen und Geschichten von Zeitzeugen nahe. Dich erwartet eine Zeitreise mit unwiederbringlichen Momenten und neuen Erkenntnissen, epochalen Fotos und seltenen Dokumenten, eben echte EisenbahnKlassik
    • EisenbahnKlassik ist das Muss für Eisenbahn-Enthusiasten und Fan des  historischen Schienenverkehrs
    • Du bist noch nicht EisenbahnKlassik – Abonnent? Bei einer Buchung einer Bahnreise von Reise365.com gibt es ein einjähriges Abo von EisenbahnKlassik (Wert 50 €) gratis dazu (gilt nicht für bereits Bestandsabonnenten). 
    • Denn jeder Abonnent profitiert von vielen Vorteilen bei Reise365.com: Du bekommst bei einer Buchung 5% EisenbahnKlassik-Rabatt. Was du dazu brauchst ist lediglich eine EisenbahnKlassik-Abo-Nummer.
    EisenbahnKlassik Zugreisen Bahnreisen Classic Vintage
    EisenbahnKlassik
    EisenbahnKlassik

    Hier die Vorteile für Abonnenten auf einen Blick

    Eisenbahn Klassik ist der Schlüssel zu den vielen Vorteilen bei Reise365.com. Gegen Vorweisen der Abo-Nunmer profitierst du von folgenden Vergünstigungen:

    • 5% EisenbahnKlassik-Rabatt auf allen Reisen von Reise365.com – außer auf bereits vergünstigen Sonderreisen
    • 5% Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer erhalten Sie 5% Rabatt – bei 20 Mitfahrern reisen Sie somit total gratis.
    • von den allgemein gültigen Reise365.com-Vorteilen

    Es fährt ein Zug, ein Bus, ein Auto, ein Schiff zurück nach Damals…

    Für dich hat Reise365.com Nostalgie-Reisen zusammengestellt, die es so in dieser Art nicht überall gibt. Wir sind auf Reisen mit historischen Verkehrsmitteln, sei es mit dem Auto, Bus, Zug, Schiff oder Flugzeug, spezialisiert.

    Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung weiß Reise365.com, auf was es bei der Suche nach echten Geheimtipps ankommt. Die Reisen sind gefüllt mit einzigartigen Dingen, von denen du deinen Enkeln noch erzählen wirst. Deine Vorfreude auf die Reise und deine Begeisterung im Moment des Erlebens sind Reise365.com genauso wichtig wie die Erinnerungen, an die du hinterher noch lange gerne zurückdenken wirst. Reise am besten nicht alleine! Zweisam, dreisam, vielsam…! Wie schön, dass man Emotionen, Herausforderungen, gemeinsame Erlebnisse mit Menschen teilen kann, die man mag.

    Reise365_logo

    Nostalgie kennt keine Grenzen

    Lok-Report Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen Vintage Classic
    Nostalgie Selketal Dampfzug Harz Dampf Eisenbahn Vintage Classic
    Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen, Vintage
    Dampflokomotive Nostalgiezug Bayern Franken Dampfzug
    Bahnreisen Lok-Report Lok-Report Eisenbahngeschehen Museumsbahnen Vintage Classic
Call Now Button