Schlagwort: Zugreise

  • Lötschberg Bahn

    Lötschberg Bahn

    Die Lötschberg Bahn 

    Erstklassig in den Alpen reisen

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge – Zug um Zug die ganze Schweiz erleben

    • Spektakulärer Streckenverlauf der alten Lötschberg-Route
    • Moderne Züge mit komfortabler Ausstattung
    • Tunnelquerung durch den alten Lötschberg (15 km)
    • IDEALER Tagesausflug vom Berner Oberland nach Brig oder Zermatt
    • 1.Klasse-Service: Mehr Platz, breite Sitze, mehr Beinfreiheit im Zug
    • wunderbare Panorama-Ausblicke ins Rhonetal/ Wallis
    • Kehrtunnels auf der Nordrampe
    • viele großartige Viadakte auf der Südseite
    • Rundfahrt über die Gotthard-, Glacier- und Lötschberg-Strecke an einem Tag möglich

    Die Lötschberg Bahn: Wunder der Technik
    Eine imposante Eisenbahnstrecke von Nord nach Süd
    Bahnland Schweiz

    Wusstest du, dass die Schweiz ein echter Geheimtipp in Sachen Bahnreisen mit Luxus – Panorama Zügen ist? Die Schweiz bietet dir eine Vielzahl von Landschaftsbildern, die in Europa so nicht zu finden sind. Grandiose Berglandschaften mit hohen, steilen Felswänden, saftig grünen Wäldern und Blumenwiesen, tiefen Tälern und glitzernden Flüssen und Seen mit schmucken kleinen Ortschaften und großen Städten an ihren Ufern zeigen sich während deiner Bahnreise in Luxus – Panorama Zügen durch die Schweiz von ihrer aller schönsten Seite. Dank den großen Panoramascheiben sitzt du mitten in der Landschaft. Mehr Emotionen – geht nicht!

    Du fährst über Gebirgspässen, die du noch nicht mal mit dem Auto erreichen kannst. Erblickst am Ende eines superlativen Tunnel wieder Licht nach dem Dunkeln. Und meinst manchmal du leidest an Halluzinationen. Nein, das stimmt nicht! Bedingt durch einen Kehrtunnel siehst du die Landschaft öfters an dir vorbeiziehen. So z.B. auf der Gotthardstrecke die Kirche von Wassen wirklich gleich dreimal hintereinander. Dank einem Kehrtunnel überwindet der Zug nämlich langsam den Höhenunterschied.

    Der Lötschberger: Bei Eisenbahn-Enthusiaten beliebt
    Wer durch den Lötschberg-Basistunnel braust, spart Zeit und verpasst dafür vieles. Den imposanten Kanderviadukt, die Kehrschleifen um die Felsenburg oder den beeindruckenden Blick ins Rhonetal erlebt man nur auf der über 100-jährigen Bergstrecke über Kandersteg und Goppenstein. Die Fahrt im BLS-Regio-Express über den Lötschberg ist eine beeindruckende Eisenbahn- verbindung. Die Strecke ist ein Wunderwerk der damals schon einmaligen Ingenieurs-Baukunst. Aufgrund ihrer Doppelschleife (Kehrtunnel) an der Nordrampe, ihrer vielen spektakuläre Brücken im Süden und letztendlich der alte Lötschbergtunnel (15 km) ist diese Strecke unter Eisenbahnenthusiasten weltbekannt.

    Von Spiez nach Brig – gegensätzliche Panoramen ziehen sich an
    Ab  Spiez aus teilen sich der Regional-Express zunächst mit dem Fernzügen die Strecke, die aber dann in Frutigen in den 35km langen Lötschberg-Basis-Tunnel verschwinden.Von Frutigen windet sich der Zug durch das Kandertal vorbei am Blausee langsam hinauf nach Kandersteg, um dort in den alten Lötschbergtunnel (15 km) zu fahren. Schon nach kurzer Zeit aber gibt der Berg den Zug wieder frei. Der Tunnel wirkt wie eine Klappe in der Landschaft.

    Das Rhonetal und Brig im Wallis
    In Goppenstein angekommen, befindest du dich in einer anderen Welt. Nämlich da, wo der Süden mit dem milden Klima anfängt. Hinter jeder Kurve neue traumhafte Aussichten auf das gewaltige Rhonetal im Wallis. Tief unten liegt Brig. In den Gassen, auf den Plätzen und in den Gartenbeizen fängt der Süden an. Die schöne Altstadt mit den Patrizierhäusern und den heimeligen Gaststätten lädt zum Verweilen ein. Ein Einkaufsbummel ist in der lebendigen Bahnhofstrasse und in den vielen verwinkelten Gässchen angesagt. Der Geschichte auf der Spur ist man im Stockeralperschloss. Überall wirst du dem charmanten „Wallisertitsch“ begegnen, einem uralten und ursprünglichen deutschen Dialekt, der im ganzen Oberwallis von den Einheimischen gesprochen wird. Von Brig kannst du die Zugreise durch die Simplon-Tunnel (knapp 20 km) weiter nach Domodossola (Umstiegsbahnhof in die Centovalli-Bahn) und an den Lago Maggiore antreten. Oder steigst in den Glacier-Express nach Zermatt oder St.Moritz.

    Fahrplan für Tagesausflug nach Zermatt
    ab 07.12 Uhr Spiez     an 21.44 Uhr
    an 08.20 Uhr Brig        ab 20.36 Uhr
    ab 08.27 Uhr Brig        an 20.02 Uhr
    an 09.51 Uhr Zermatt ab 18.37 Uhr

    Übrigens: Ich empfehle unbedingt die Lötschberg-Strecke von Süden nach Norden zu befahren. Also von Brig nach Spiez. Setze dich im Zug auf die linke Seite. Keine vorbeifahrenden Gegenzüge stören dann beim Einsaugen der Bergwelt-Landschaften. So genießt du ganz ungetrübt das Alpenpanorama. Denn bei den Schweizer Eisenbahnen gilt Linksverkehr.

    Lötschberger
    Eisenbahn BLS Schweiz Berner Oberland
    Lötschberg-Strecke Schweiz
    Lötschberger Lötschberg Luxus Panoramazüge Schweiz
    Lötschberger BLS Schweiz Luxus Panoramazüge Schweiz Regio-Express
    Lötschberg Nostalgie Schweiz

    Nostalgie kennt keine Grenzen

Call Now Button