Kategorie: Bergwelt Faszination

Bergwelt Faszination – Alpenpanoramen in der Schweiz, Österreich und in Südtirol par excellence

Das sind blühende Wiesen, majestätische Berge, tiefblaue Seen, Glockengeläut und eine deftige Brotzeit mit Alpenpanoramablick: Ein idyllischer Alm-Urlaub ist ideal für gestresste Großstädter, für Romantiker und für Familien mit Kindern. Aktiv sein gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in den Bergen. Sich in der Natur bewegen, seine Grenzen kennen lernen oder einfach nur auf einer duftenden Almwiese liegen, ist der Traum vieler Menschen. Auch Sie gehören zu diesen Menschen. Damit der Traum in Erfüllung geht, haben wir für Sie die schönsten Reisen ausgearbeitet.

Unsere Bergwelten Reisen in Europa beinhalten echte Insider-Tipps zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten. Diese Insider-Tipps sind sehr oft nur den Einheimischen vor Ort bekannt. Die Recherche für die echten Geheimtipps ist daher schwierig und oft fällt die Auswahl schwer.

Unser Herz schlägt für besondere Reisen, die so in der Zusammenstellung bei den großen Reiseveranstaltern, die auf günstige Pauschalreisen setzen, wenn überhaupt selten oder gar nicht zu finden sind. Sparen Sie sich Zeit, überlassen Sie uns das Suchen, reisen Sie einfach. Wir wollen, dass Sie die Bergwelten in  in der Schweiz, Österreich und Südtirol ungestört genißene können.

Bergwelt Faszination – Alpenpanoramen in der Schweiz, Österreich und in Südtirol par excellence

  • Valposchiavo

    Valposchiavo

    Valposchiavo

    Der mystischste Schmuggler-Zipfel der Schweiz

    VERRÜCKTE AKTION: sieben Mal sparen
    • Bei Buchung bis 3 Monate vor Abreise
    7% günstiger als Normalpreis
    • Alle Zugfahrten in 1.Klasse. Ab/bis Schweizer Grenze. Das für nur 81 € extra
    • Dorf-Besichtigung Poschiavo gratis dazu
    • Zugfahrt auf der UNSECO Bernina-Pass inklusiv (Wert 132 €)
    • 3 Tage kostenfreie Bus- und Zugfahrten im Valposchiavo – so viel du willst
    • Zuschlag „Glacier-Express“ mit Sitzplatz-Reservierung (Wert 53 €) bereits inklusiv
    • 1 regionales Abendessen im Valposchiavo (Wert 45 €) bereits inklusiv

    Das Valposchiavo
    Für alle, die mehr als nur Bernina-Express fahren wollen!
    Du wirst ein begeisterter Erzähler werden. Garantiert!

    Schweizer Luxus-Panoramazüge
    Nur der Zugreisende genießt entspannt begeisternde Bilder und die sagenhafte Ausblicke; Eben eine unvergessliche Reise voller Abwechslung, Faszination und vor allem komfortabel. Für alle, die mehr als nur im Bernina-Express fahren wollen!Der Höhepunkt deiner Reise ist sicherlich die Zugfahrt im Bernina- und Glacier-Express durch die Heimat von Heidi und Geißen-Peter. Du hast fantastische Ausblicke auf majestätische mit Schnee bedeckte Berggipfel, tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und tiefblaue Gletscher. Die mondäne Städtchen und die heimeligen Bergdörfchen sind unterwegs eine willkommene Abwechslung in der Landschaft. Hinter jeder Kurve immer wieder neue Ausblicke auf die wildromantische Natur. Die Tunnels wirken wie Klappen in der Natur. Im Panoramawagen der beiden Züge rollst du hinauf bis zu den Wolken, schwebst in paradiesische Sphären und erlebst Wimpernschläge des Glücks.

    Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollte sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über den Berninapass ins Valposchiavo.

    Du bringst mich auf die Palme….nein, nein besser nicht….
    ich bringe dich lieber gleich zur Palme, sagt der nette Lokführer des kleinen roten Bähnle. Es ist die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkranz zu. Die Steigungen von bis zu 70 Promille werden ohne Zahnradantrieb gemeistert. Über die UNESCO-Welterbe-Strecke geht es hinauf durch das Abula-Tal zunächst nach St.Moritz – dem Ort mit dem „prickelnden Champagner-Klima“. Doch da ist noch nicht Schluss. Sei weiter ein Gipfelstürmer. Südlich von St.Moritz erhebt sich eine majestätische Berggruppe – die Bernina mit ihrem höchsten Gipfel – der Piz Bernina (4‘049 m ü. M.). Übrigens der einzige Viertausender der Ostalpen. Alp Grüm, der spürbare Scheitelpunkt deiner Zugreise ist bald erreicht. Von nun an geht es steil bergab. Wenn sich das Tal öffnet und in die einmalige Landschaft des Veltlins übergeht, kommt ein Gefühl von Freiheit auf.

    Erlebe das schöne Poschiavotal
    Wenn der Zöllner mit dem Schmuggler freundlich plaudert und per du ist, dann bist du im mystischsten Zipfel der Schweiz. Denkmalgeschützte Städtchen und hervorragende Landschaften möchten von dir entdeckt werden. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert Poschiavo seine Gäste. Sehenswert sind der Palazzo Albrici a la Poste, die Kirche San Vittore Mauro sowie die Villen im Spaniolenviertel. Wunderschön eingebettet zwischen den Bergen liegt der smaragdgrünen Lago di Poschiavo. In weniger als 2 Stunden kannst du ohne spürbare Höhenunterschiede einen Rundgang (knapp 7 km) um den See  machen. Dieser Spaziergang führt auf der einen Seite entlang der Berninabahn und auf der anderen Seite bist du mitten in der Natur.

    Das Kreisviadukt in Brusio ist garantiert in vielen Reiseprospekten zu finden. Elegant windet sich das Bauwerk um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen. Die Endstation des Bernina-Express, das italienische Alpenstädtchen Tirano hat viel Geschichte geschrieben. Damals komplett unter der Herrschaft der Bündner demonstrierten die mächtigsten Familien ihren Reichtum mit prachtvollen Palazzi. Schau sie dir näher an. Denn du bist anders als die 0815-Touristen. Du hast Zeit in Tirano. Die meisten sehen nur den Bahnhofsplatz, essen vielleicht noch eine Pizza oder ein Gelato und verschwinden dann gleich wieder über denselben Weg, wie sie gekommen sind – im Bernina-Express.

    Keine Zeit für Chur? Dann hast du was verpasst!
    Mit einer über 5000 Jahre alten Siedlungsgeschichte ist Chur im Rheintal die älteste Stadt der Schweiz und zugleich der Bischofssitz. Hoch über der Altstadt thront die Kathedrale. Oft bilden die Gassen und Plätze der restaurierten Altstadt eine herrliche Kulisse für bunte Märkte. Zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Cafés, Bars, Museen und Galerien sorgen für ein geradezu mediterranes Flair.

    Reise365_logo

    Deine Reise365.com – Emotionen

    • die Fahrt im Glacier- und Bernina-Express
    • der mystischeste Schmuggler-Zipfel der Schweiz
    • Chur, die älteste Schweizer Stadt am Rhein
    • das recht unbekannte italienisch anmutende
      Valposchiavo erleben
    • die leckere italienische-schweizer Küche des
      Valposchiavo genießen
    • Alp Grüm, das wohl schönste Panorama der Schweiz
    • die zweimalige spektakuläre Alpenüberquerung

    Reiseverlauf

    1.Tag
    Anreise per Zug nach Chur. Zeit für einen individuellen Bummel
    oder Besichtigung des Albula-Bahn-Museums. Weiterfahrt im
    im Bernina-Express ins Valposchiavo
    2.Tag
    Nordwärts: Das Valposchiavo und Engadin entdecken
    3.Tag
    Mittelwärts: Das Valposchiavo entdecken
    4.Tag
    Südwärts: Das Valposchiavo und Tirano entdecken
    5.Tag
    Fahrt im Bernina-Express und Glacier-Express nach Brig
    Am frühen Abend Zugfahrt nach Basel…

    5 Tage ab 998,- € p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    Von April bis Oktober
    jeden  Samstag oder Sonntag nach Verfügbarkeit

    Valposchiavo Schweiz Tirano
    Valposchiavo Europa Schweiz Graubünden
    Schweizer Panorama Züge Glacier Express Bernina Express
    Glacier Express Bernina Express Europa Schweiz
    Brusio Valposchivao Schweiz
    Glacier Express
  • Schweiz Silvester

    Schweiz Silvester

    Schweizer Wintertraum

    Silvester im Berner Oberland und Luzern

    7 Bonbons, die deine Reise noch günstiger machen:

    • der Luzerner Neujahrszauber par excellence
    • dein Ausflug zum Matterhorn ohne Mehrpreis
    Inklusiv: die Reise im Glacier-Express
    oder im GoldenPass-Express
    • die traumhafte Schweizer Winterlandschaft
    5 erlebnisreiche Höhepunkte in einer Reise vereint
    • die festliche Silvester-Schifffahrt auf dem
    Vierwaldstätter See mit Gala-Menü und vieles mehr.
    alle Zugfahrten 2.Klasse bereits inkludiert
    sogar ab/bis Heimatbahnhof

    Schweiz Silvester: Wieder ist die Winterzeit gekommen
    Raus aus dem Alltag – rein in die winterliche Schweiz-Romantik. Frau Holle hat mit aller Kraft ihr Federbett ausgeschüttelt und den Blumengarten in einen Wintergarten verwandelt. Eine pulverfeine weiße Schneedecke liegt über der Berglandschaft. Vor den Fenstern blühen jetzt Eisblumen und Schneekristalle, an den Dächern hängen Eiszapfen. Aber jeder, der schon einmal mit diesem unwahrscheinlichen Duft in der Nase durch das weiße Wunder gestapft ist und vor lauter Übermut einem Schneemann in seine Karottennase gebissen hat, weiß: Auch der Winter ist kein Grund zum Traurigsein. Komm auf neuen Wegen in das Wintermärchenland, hinein in den herrlichen Pulverschnee. Eine wunderschöne, weißverschneite Landschaft mit unendlicher Weite und majestätischer Berg-Natur ist deine Heimat für die nächsten Tage. Silvester in den Bergen – wer denkt da nicht an verschneite Berghänge, mit Rauhreif überzogene Wälder, wärmenden Glühwein und heimselige Hüttenatmosphäre. Zur wohl besinnlichsten Zeit des Jahres laden wir dich ein. Lass dich von den romantischen Städten und Städtchen, Dörfer und Dörfchen, bei der traditionellen Bergweihnacht oder bei einer Pferdeschlittenfahrt durch die tiefverschneite Landschaft einfach verzaubern.

    Dein Ding „Der Berg ruft….Zermatt und das Matterhorn“
    Auf „schmaler Spur“ näherst du dich zügig Zermatt am Fuße des weltbekannten Matterhorns. Übrigens ist das Matterhorn der meistfotografierte Berg der Schweiz. Der autofreie Ferienort hat seinen typischen Charakter erhalten und bietet fast unbegrenzte Ausflugsmöglichkeiten. Gornergrat und Sunnegga / Rothorn sind mit Bahnen erschlossene Aussichtsberge. Bei herrlicher Aussicht auf den Berg der Berge bekommst du hier oben garantiert ein „Après Ski-Feeling“.

    Dein Schweiz Silvester Erlebnis; Ein Schweizer Wintertraum
    Noch reibst du dir etwas verschlafen die Augen. Dein Blick schweift erst über das Dorf Kandersteg. Dann springt dir ein fantastischer Ausblick auf das Blümlisalpmassiv ins Auge. Du siehst die Glanzlichter der Schweizer Winterwelt, willst du sie auch hautnah erleben. Schon geht es zum spannenden Curling-Spiel. Es ist eine auf dem Eis gespielte typische Schweizer Wintersportart, Eine spannende Mischung aus Teamsport, Plausch, Präzision und Taktik, aber auch gemütlichen Beisammensein. Vor der Tür ein Wiehern und ein Hufenscharren. Die Pferdeschlitten mit schnaubenden Pferden und warm eingepackten Fahrgästen sorgen für eine ganz spezielle Atmosphäre. Unter den Hufen der Pferde wirbelt der Schnee auf. Kutscher, die ihr Handwerk verstehen, geben dir ein tolles Erlebnis inmitten der wildromantischen Alpenregion.

    Schweiz Silvester unterwegs im Glacier- oder Golden-Pass-Express
    Wie willst du nach Luzern reisen? Dumme Frage! Natürlich mit dem Zug! Dennoch ist die Frage berechtigt. Fährst du mit dem Glacier-Express oder bist du unterwegs im GoldenPass-Express. Beide Panoramafahrten durch die Schweizer Alpen sind mehr als nur eine Reise. Mehr als nur von A nach B zu kommen. Es ist ein Dahingleiten durch eine traumhafte winterliche Naturkulisse. Während sich dein Zug durch die märchenhaft verschneite Landschaft schlängelt, gleitet dein Blick auf das mit Zuckerschnee herrlich bedeckte Naturpanorama. Eine wunderschöne, weißverschneite Berglandschaft mit unendlichen Wäldern, Gebirge, Wasserfällen und Gletschern, Flüssen, Bächen und Seen ist dein heutiger Begleiter. Dank den riesigen Panoramafenstern tauchst du mitten in die Landschaft ein. Dabei vergisst du, dass du eigentlich im Zug sitzt. Hat er sich „aufgelöst“? Denn du hast das Gefühl als ob du in der freien Natur sitzt. Mehr Emotionen – geht nicht! Sie sind wirklich vom Anfang bis zum Ende mit Höhepunkten gespickt. Spannung und Adrenalin pur! Garantiert!

    Reise365_logo

    Luzern im Lichte tausender Raketen
    Du bist im geschichtsträchtige Luzern, das zwischen dem Vierwaldstättersee und den beiden „Brüdern“ Pilatus und Rigi liegt. Die Stadt zählt zu den schönsten Orten der Schweiz. Luzern entdeckst du am besten zu Fuß. Neben der weltberühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm trägt die Museggmauer, die Jesuitenkirche, die Spreuerbrücke, das Löwendenkmal und viele weitere Bauten zum eindrücklichen Luzerner Stadtbild bei. Eingebettet in tiefen Taleinschnitten liegt der Vierwaldstätter See vor dir. Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Heute Abend verlässt du Luzern noch im alten Jahr. An Bord eines Schiffes verbringst du eine unvergessliche Silvesternacht auf dem See. Mit einem gediegenen Fünf-Gang-Dinner, unterhaltsamer Live-Musik und Mitternachts-Champagner. Korken knallen gen Himmel, aber auf ein buntes Feuerwerk musst du heute verzichten. Die Schweizer sind eben anders. Doch das wird der Stimmung sicherlich keinen Abbruch tun. Denn feiern können sie trotzdem. Zurück kommst du erst wieder im neuen Jahr, vielleicht als glücklicher Gewinner toller Preise. Am Abend wird dein letzter Höhepunkt auf der Reise sein. Immer am ersten Abend im neuen Jahr wird der Luzerner Himmel von tausenden bunten Raketen erhellt. Ein Spektakel ohne Gleichen. Ganz Luzern ist auf den Beinen. Die Stimmung ist grandios.

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise id Schwiiz: Kandersteg im Berner Oberland
    2.Tag Tagesausflug zum weltbekannten Matterhorn
    3.Tag Kandersteg: fak. Curling-Kurs und Pferdeschlittenfahrt
    4.Tag Zugfahrt im GoldenPass-Express oder Glacier-Express nach Luzern
    5.Tag Am Vormittag Stadtspaziergang in Luzern. Nachmittags Freizeit.
    …………Festliche Silvester-Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See
    6.Tag Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit zur Bergfahrt auf den
    …………Pilatus, Verkehrsmuseum-Besuch oder v.m.
    …………Abends Feuerwerk-Spektakel über dem Luzerner Seebecken
    7.Tag Heimreise „Uf Widerluege id Schwiiz“

    7 Tage ab 1897,- €   p.P.

    Reisetermin
    27.12.2024 – 02.01.2025

    Silvester Schweiz Vierwaldstätter See Luzern
    Alphorn, Berge , Schnee, Winter, Schweiz
    Schweiz Wintertraum Zugfahrt Schnee Glacier Express GoldenPass-Express
    Winter Wandern Schnee Sonne Schweiz
    Luzern Wierwaldsatätter See
    Winter Berge Schweiz
  • Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: 13 wirklich autofreie Orte
    Teil 2

    Reise365_logo

    „Entdecke die atemberaubende Schönheit der Schweiz. Genieße die Ruhe und die frische Bergluft in den autofreien Orten der Schweiz. Inmitten der majestätischen Alpen bieten dir diese Orte eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und die Landschaften in ihrer reinen Form zu erleben. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Ganz dem Himmel nahe vereinen sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Das Fernbleiben der Fahrzeuge trägt dazu bei, dass die Natur ungestört bleibt und den Besuchern eine unvergleichliche Erfahrung bietet. Wandern oder Radfahren durch blühende Almwiesen, vorbei an Gletscherseen und schönen Alpenrosenbüche oder einfach „Chillen“ inmitten der unvergleichlichen Landschaft ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Und dabei garantiert frische Bergluft inklusiv Unterwegs gibt es zahlreiche charmante Berghütten. Das ist echte Schweizer Gastfreundschaft mit bester Aussicht. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin garantiert! Wellness und Entspannung, Golfen, Radeln, Mountainbiking, Berge erklimmen, Wandern und Reiten… Mensch, was willst du mehr? Die Fülle an Aktivitäten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Du machst einfach das, was du machen willst. Wonach dir gerade Lust ist. Die autofreien Orte sind eine große Spielwiese für Entdeckungen. Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, Meter für Meter in die Stille eintauchen, in die Abgeschiedenheit, in die Schönheit der autofreien, unberührten Natur. In jedem dieser Orte ist der letzte Teil deiner Anreise bereits der erste Teil deiner Ferien. Sofort lässt du den Alltag hinter dir.

    Eines der bekanntesten autofreien Ziele in der Schweiz ist das charmante Zermatt. Diese idyllische Region, umgeben von imposanten Gipfeln, ist weltbekannt für die atemberaubende Aussicht auf das Matterhorn. Übrigens der meist fotografiertes Berg der Schweiz. Hier können Besucher bequem zu Fuß oder mit dem Elektrobike die malerischen Straßen erkunden

    Mit Verbier im französischen Teil der Schweiz ist ein weiterer beliebter Ort autofrei. Und das vermittelt besonderes Gefühl von Ruhe und Entspannung. Die gemütlichen Cafés und Restaurants entlang der autofreien Hauptstraße laden zum Verweilen ein.
    Natürlich bietet Verbier zahlreichen Wanderwege und Mountainbike-Strecke inmitten der wunderschönen Berge.

    Für diejenigen, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade reisen, sind die kleinen Orte am Rigi eine hervorragende Wahl. Diese autofreie Bergregion bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Besucher können mit der Zahnradbahn zum Gipfel fahren und von dort aus verschiedene Wanderungen in der Region unternehmen.

    Erlebe die Schweiz genau dort, wo sie noch richtig die Schweiz ist!

    Saas-Fee im Wallis

    Schweiz Saas-Fee Wallis Winter

    Willkommen in Saas-Fee, einer atemberaubenden Bergregion in der Schweiz! Wenn Du nach einer perfekten Mischung aus Wandern, Skifahren, Wellness und Radfahren suchst, ist Saas-Fee der ideale Ort für Dich. In dieser autofreien Umgebung hast Du die Möglichkeit, die wunderschönen Berge und das einzigartige Walliser Alpenpanorama in vollen Zügen zu genießen. Das Wandern in Saas-Fee ist ein wahres Vergnügen. Mit zahlreichen Wanderwegen, darunter auch der berühmte Europaweg, bietet die Region unbegrenzte Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger bist, es gibt für jeden Schwierigkeitsgrad etwas Passendes. Beeindruckende Gletscher, klare Bergseen und majestätische Gipfel werden Dich auf Deiner Tour begleiten. Hast du Lust auf Radfahren, Mountainbiken und auch Pferdetrekking? All das ist in Saas-Fee möglich. Es gibt hier keine Grenzen. Saas-Fee bietet für jeden Urlauber das Richtige.

    Und wenn Du ein Skibegeisterter bist, wirst Du in Saas-Fee voll auf Deine Kosten kommen. Das Skigebiet bietet eine Vielzahl von Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit modernen Aufstiegsanlagen und perfekt präparierten Skipisten ist Saas-Fee ein wahres Winterparadies. Genieße den Nervenkitzel des Abfahrtskis oder entspanne Dich beim Langlaufen durch die verschneite Landschaft.

    Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst Du Dich im Wellness-Angebot von Saas-Fee erholen. Entspanne Dich in der öffentlichen Wellness-Oase Aqua Allalin oder tauche in die entspannende Atmosphäre vieler hoteleigener Anlagen ein. Lasse Dich dabei mit einer breiten Palette an Behandlungen und Massagen von den erfahrenen Fachleuten verwöhnen. Du wirst Dich wie neu geboren fühlen! Neben all den sportlichen Aktivitäten ist Saas-Fee auch für seine malerische Umgebung bekannt. Das autofreie Dorf erlaubt es Dir, die frische Bergluft in Ruhe und Stille zu genießen. Wandere durch die charmanten Gassen, entdecke traditionelle Schweizer Architektur und probiere köstliche lokale Spezialitäten. Die Berge, das Wandern, das Skifahren, das Wellnessangebot und die autofreie Umgebung von Saas-Fee warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Erlebe die Schweiz in ihrer schönsten Form und genieße unvergessliche Momente! Du wirst Dich in Saas-Fee sicherlich wie im Paradies fühlen.

    Rigi in der Zentralschweiz

    Schweizer Berge Rigi Alpen

    Aber auch im Winter hat die Rigi einiges zu bieten. Die gut präparierten Pisten laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Genieße den frischen Pulverschnee und die herrliche Aussicht, während du die Hänge hinuntergleitest. Für Anfänger gibt es zudem Skischulen, die dir helfen, die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen. Für alle Mountainbike-Enthusiasten ist die Rigi autofrei und somit ein wahres Paradies. Erkunde die abwechslungsreichen Strecken und erlebe Nervenkitzel beim Abfahren der Berghänge. Die Rigi bietet eine fantastische Kulisse für dein nächstes Abenteuer auf zwei Rädern.

    Die Rigi ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch leicht zu erreichen. Mit dem Zug oder dem Schiff erreichst du bequem die malerischen Dörfer am Vierwaldstättersee und startest von dort aus deine Reise in die Berge. Also, packe deine Wanderschuhe, Skiausrüstung oder dein Fahrrad ein und entdecke die atemberaubende Schönheit der Rigi in der Zentralschweiz. Diese einzigartige Berglandschaft und der beeindruckende Vierwaldstättersee warten nur darauf, von dir erkundet zu werden. Wage ein Abenteuer inmitten der atemberaubenden Natur – die Rigi wird dich nicht enttäuschen!

    Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich in einem der Wellnesshotels auf der Rigi entspannen. Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Erholung, während du die herrliche Natur um dich herum bewunderst. Nach „getaner Arbeit“ kannst du dich herrlich im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad entspannen. Von deinem Zimmer mit Aussicht gelangst du im Bademantel in die Therme. Genieße eine wohltuende Massage oder relaxe in der Sauna und befreie dich von sämtlichem Alltagsstress.

    Alle, die Kräuter lieben und die Naturküche wertschätzen, sind im Kräuterhotel Edelweiss in Rigi Staffelhöhe bestens aufgehoben. Grosszügige Gastfreundschaft an fernab von Stress und Hektik. Noch ein weniger höher gibt es übrigens im Restaurant Lok7 das beste Schweizer Kalb Cordon Bleu zu erschwinglichen Preisen. Und ganz oben, wo auch bereits die Königin Victoria zu Gast war, kannst du dein müdes Haupt auf bequemen Matratzen im legendären Rigi Kulm Hotel betten und dabei die Sterne zählen. Von dem malerischen Sonnenunter- als auch -aufgang wirst du noch lange schwärmen. Übrigens! Du kannst auch ganz nostalgisch auf den Berg reisen. An manchen Tagen wird für dich extra die Dampflok angeheizt. Vielleicht gibt es dabei für dich noch ein Würstli vom Heizer-Grill. An anderen Tagen fährt ein nostalgischer Elektrontriebwagen von Arth-Goldau oder Vitznau hinauf nach Rigi-Kulm.

    Wengen im Berner Oberland

    Schweiz Berner Oberland Jungfrau Eiger Mönch Wengen Kleine Scheidegg Grindelwald Lauterbrunnen

    „Hast du schon einmal von Wengen in der bezaubernden Schweiz gehört? Diese traumhafte Bergdestination bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen, die dich begeistern werden. Mit seiner atemberaubenden Lage am Fuße der Jungfrau, des Eigers und des Mönchs ist Wengen der perfekte Ort für Natur- und Abenteuerliebhaber. Schon seit über 150 Jahren zieht die Region die Gäste aus aller Welt an. Die große Gästeschar in Wengen bleibt jedoch aus, denn sie wollen alle einmal hinauf auf das Jungfrau-Joch und haben dafür nur wenig Zeit. Sie bestaunen den Ort nur aus dem Zugfenster. Aber wenn du hier austeigst, hast du wirklich alles richtig gemacht. Herzlich willkommen! Ein absolutes Highlight in Wengen ist die Jungfrau, einer der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen.

    Mit der Jungfraubahn, einer der berühmtesten Eisenbahnen der Welt, kannst du auf den Gipfel fahren. Es auch gibt ein Bahnticket, das dich in den ungetrübten Nutzungsgenuss aller Bahnen in der Region bringt. Du kannst, sooft du willst nach Grindelwald, Lauterbrunnen, Interlaken und auf die Schynige Platte fahren. Sogar die Schifffahrt auf den beiden Seen ist inklusive. Sommer wie Winter bietet der Ort dir ungetrübten Freizeitspaß. Egal ob Abfahrt, Langlauf, Snowboarden oder Wandern, Mountainbiking. In Wengen gibt es für Jeden das perfekte Terrain. Nach einem Tag voller Aktivitäten und Abenteuer kannst du in Wengen die Seele bei erholsamen Wellnessanwendungen baumeln lassen. Die örtlichen Wellnesshotels bieten eine Vielzahl von wohltuenden Massagen und entspannenden Wellnessbehandlungen an. Lass dich verwöhnen und genieße die entspannende Atmosphäre, während du neue Energien tankst. Wengen in der Schweiz ist zweifellos ein Ort, der dir unvergessliche Urlaubserlebnisse in idyllischer Alpenlandschaft bescheren wird.

    Zermatt im Wallis

    Schweiz Zermatt Wallis Matterhorn

    Du bist ein echter Bergliebhaber und suchst nach dem perfekten Reiseziel? Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahrer autofreier Geheimtipp, der dir alles bieten kann, was dein Abenteurerherz begehrt. Egal, ob du gerne wandern, Ski fahren, dich verwöhnen lassen möchtest oder einfach nur die Natur genießen willst – Stoos und seine umliegenden Berge haben alles zu bieten. Die Berge rund um Stoos laden zum Wandern ein und bieten fantastische Aussichten auf den Vierwaldstätter See. Du kannst dich auf gut markierten Wanderwegen austoben und die beeindruckende Landschaft der Vierwaldstättersee-Region genießen. Ob du ein erfahrener Bergsteiger bist oder einfach nur eine entspannte Wanderung machen möchtest, Stoos hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die sich für Wintersport  interessieren, bieten die umliegenden Skigebiete unzählige Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen.

    Die modernen Bergbahnen bringen dich bequem auf die Gipfel, von wo aus du atemberaubende Abfahrten genießen kannst. Und wenn du keine Lust auf Skifahren hast, kannst du auch Langlaufloipen oder winterliche Wanderwege erkunden. Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich im Stoos mit einer Wellness-Behandlung verwöhnen lassen. Die Hotels und Spa-Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten, um Körper und Geist zu regenerieren. Lass dich massieren, tauche in einen Whirlpool ein oder entspanne bei einer wohltuenden Sauna-Sitzung – hier ist Erholung garantiert.

    Neben den Bergaktivitäten bietet Stoos auch fantastische Möglichkeiten zum Radfahren und Mountainbiken. Durch die autofreie Umgebung kannst du hier ungestört die Radwege erkunden und die Natur genießen. Ob du lieber gemütlich hinunter an den Vierwaldstättersee fahren möchtest oder anspruchsvolle Mountainbike-Trails suchst, Stoos hat für alle Radfahrer etwas zu bieten. Auch Reit- und Kutschausflüge sind möglich
    Und wenn du schon einmal da bist, dann musst du unbedingt hinauf auf die Fronalpstock. Du wirst mit einem der schönsten Panoramablick der Schweiz auf die umliegende Berg- und Seenwelt belohnt. Übernachten auf 1922 m.ü.M ist auch möglich: Erlebe im Gipfelrestaurant und -hotel Fronalpstock. Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die malerische Umgebung, die vielseitigen Aktivitäten und die reizvolle Kombination aus Bergen und Seen machen Stoos zu einem Muss für jeden Abenteurer. Erlebe die Schönheit der Schweizer Alpen und genieße unvergessliche Momente im autofreien Stoos.

    Bettmeralp, Riederalp, Fiescheralp, Blatten-Belalp im Wallis

    Wallis Bettmeralp Alteschgletscher Schweiz

    Vollkommen autofrei, familienfreundlich und voller Überraschungen. Schmucke Walliser Chalets, freundliche Anwohner, lebendige Ortskerne mitten in den Bergen. Wer zum ersten Mal einen Fuss auf die vier autofreien Alpen setzt, erliegt sofort dem Charme dieser pittoresken Dörfer auf rund 1970 m ü. M.. Das Gebiet ist für Familienferien in der Schweiz äußerst ideal. Kein Wunder. Denn im Winter lädt die weitläufige Berglandschaft unter anderem zum Skifahren oder Schlitteln ein. Im Sommer locken das vielseitige Terrain und die atemberaubende Aussicht zahlreiche Wanderer, Bikerinnen und Trailrunner an.

    Höher hinaus geht es für dich immer noch! Vom Bettmerhorn hast du einen herrlichen Ausblick auf den berühmten Altesch-Gletscher. Übrigens ist auch die UNESCO von dem Gletscher fasziniert. Vergiss nicht, Deine Kamera mitzubringen, denn die Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler sind einfach umwerfend! Herrliche Gratwanderungen kannst du hier unternehmen. Wenn Du nach einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur suchst, dann bist Du hier genau richtig! Fühl dich frei und tanke Kraft in der Aletsch-Region. Neben den Outdoor-Aktivitäten haben die Orte auch kulturell einiges zu bieten. Du kannst auch ganz klimaneutral mit dem Zug anreisen. Die Talstationen der 3 Seilbahnen zur Bettmer-, Rieder- und Fiescheralp haben für dich extra einen eigenen Bahnhof gebaut. Nur nach Blatten-Belalp musst du erst noch mit dem Postauto anreisen. Für Automobilisten gibt es Parkplätze an jeder Talstation in ausreichender Anzahl.

    Dein persönlicher Gutschein für dein Schweiz Ding. Klicke zum Ausdruck auf das Bild

    Gutschein
  • Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: 13 wirklich autofreie Orte
    Teil 1

    Reise365_logo

    „Entdecke die atemberaubende Schönheit der Schweiz. Genieße die Ruhe und die frische Bergluft in den autofreien Orten der Schweiz. Inmitten der majestätischen Alpen bieten dir diese Orte eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und die Landschaften in ihrer reinen Form zu erleben. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Ganz dem Himmel nahe vereinen sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Das Fernbleiben der Fahrzeuge trägt dazu bei, dass die Natur ungestört bleibt und den Besuchern eine unvergleichliche Erfahrung bietet. Wandern oder Radfahren durch blühende Almwiesen, vorbei an Gletscherseen und schönen Alpenrosenbüche oder einfach „Chillen“ inmitten der unvergleichlichen Landschaft ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Und dabei garantiert frische Bergluft inklusiv Unterwegs gibt es zahlreiche charmante Berghütten. Das ist echte Schweizer Gastfreundschaft mit bester Aussicht. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin garantiert! Wellness und Entspannung, Golfen, Radeln, Mountainbiking, Berge erklimmen, Wandern und Reiten… Mensch, was willst du mehr? Die Fülle an Aktivitäten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Du machst einfach das, was du machen willst. Wonach dir gerade Lust ist. Die autofreien Orte sind eine große Spielwiese für Entdeckungen. Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, Meter für Meter in die Stille eintauchen, in die Abgeschiedenheit, in die Schönheit der autofreien, unberührten Natur. In jedem dieser Orte ist der letzte Teil deiner Anreise bereits der erste Teil deiner Ferien. Sofort lässt du den Alltag hinter dir.

    Eines der bekanntesten autofreien Ziele in der Schweiz ist das charmante Zermatt. Diese idyllische Region, umgeben von imposanten Gipfeln, ist weltbekannt für die atemberaubende Aussicht auf das Matterhorn. Übrigens der meist fotografiertes Berg der Schweiz. Hier können Besucher bequem zu Fuß oder mit dem Elektrobike die malerischen Straßen erkunden

    Mit Verbier im französischen Teil der Schweiz ist ein weiterer beliebter Ort autofrei. Und das vermittelt besonderes Gefühl von Ruhe und Entspannung. Die gemütlichen Cafés und Restaurants entlang der autofreien Hauptstraße laden zum Verweilen ein.
    Natürlich bietet Verbier zahlreichen Wanderwege und Mountainbike-Strecke inmitten der wunderschönen Berge.

    Für diejenigen, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade reisen, sind die kleinen Orte am Rigi eine hervorragende Wahl. Diese autofreie Bergregion bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Besucher können mit der Zahnradbahn zum Gipfel fahren und von dort aus verschiedene Wanderungen in der Region unternehmen.

    Erlebe die Schweiz genau dort, wo sie noch richtig die Schweiz ist!

    Braunwald in Glarus

    Schweiz Braunwald Glarus

    Du möchtest einen unvergesslichen Urlaub in der Schweiz verbringen? Wie wäre es mit einem Besuch in Braunwald? Das idyllische Bergdorf im Kanton Glarus liegt im östlichen Teil der Schweiz. Luzern und Zürich sind schnell zu erreichen.

    Braunwald ist tatsächlich vollkommen autofrei und nur mit der Standseilbahn erschlossen. Es führt nicht – wie von vielen fälschlicherweise oft angenommen – eine Straße in den Ort. Auch sämtliche Güter werden mit der Standseilbahn nach oben befördert. Braunwald ist ein relativ unbekanntes Fleckchen Naturparadies Paradies für Wanderfreunde. Über 100 Kilometer gut gekennzeichnete Wanderwege warten darauf, von Dir erkundet zu werden. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Gipfelbesteigungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Winter verwandelt sich Braunwald in ein wahres Winterparadies. Die Region verfügt über gut präparierte Pisten und Loipen, die Skifahrern und Langläufern jede Menge Spaß bieten. Aber auch abseits der Pisten kannst Du hier den Winterzauber in vollen Zügen genießen. Ob Schneeschuhwandern, Schlitteln oder Eislaufen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Bist du bereit für dein Schweiz-Ding in Abgeschiedenheit? Dann nichts wie los nach Braunwald!

    Melchsee-Frutt in Obwalden

    Melchsee-Frutt Schweiz Obwalden Berner Oberland

    Hey du! Willst du einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Schweizer Alpen verbringen? Dann solltest du unbedingt Melchsee-Frutt besuchen! Von Stöckalp geht es mit der Seilbahn nach oben. Melchsee-Frutt ist ein idyllisches Bergdorf und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten wie dich. Egal, ob Du gerne wandern, Mountainbiken oder Skifahren gehst, Melchsee-Frutt bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten an. Im Sommer laden dich endlose Wanderwege ein, die atemberaubende Schönheit der umliegenden Berge und Seen zu erkunden. Ob du eine leichte Spaziergang oder eine anspruchsvolle Gipfeltour bevorzugst, hier findest Du garantiert die perfekte Route für Dich. Falls Du eher ein Adrenalinjunkie bist, wirst Du den Mountainbikepark von Melchsee-Frutt lieben. Hier kannst Du auf speziell angelegten Strecken bergab rasen und dabei puren Nervenkitzel erleben.

    Die traumhafte Kulisse der Alpen wird Dich dabei sicherlich zusätzlich begeistern. Im Winter verwandelt sich Melchsee-Frutt in ein Winterwunderland für Skifahrer und Snowboarder. Mit über 30 Kilometer bestens präparierten Pisten und modernen Liftanlagen bietet das Skigebiet von Melchsee-Frutt für Jeden etwas. Du kannst dein Können auf der schwarzen Piste unter Beweis stellen oder die sanfteren blauen und roten Pisten herunterwedeln – die Wahl liegt ganz bei dir.Nach all den Aktivitäten kannst Du im charmanten Bergdorf Melchsee-Frutt die gemütliche Atmosphäre und die traditionelle Schweizer Gastfreundschaft genießen. Hier findest Du urige Restaurants, in denen Du lokale Spezialitäten wie Käsefondue oder Rösti probieren kannst. Und natürlich bietet Melchsee-Frutt auch eine breite Auswahl an gemütlichen Unterkünften, in denen Du Dich am Ende des Tages entspannen und erholen kannst. Also, worauf wartest Du noch? Packe Deine Wanderschuhe, Dein Mountainbike oder Deine Skiausrüstung ein und komm die Dich hier erwarten, werden Dich begeistern. Starte Dein alpines Abenteuer jetzt – Melchsee-Frutt erwartet Dich!

    Mürren im Berner Oberland

    Schilthorn Berner Oberland Mürren Schweiz

    Bist du auf der Suche nach einem traumhaften Reiseziel in der Schweiz? Mürren, auf einer Höhe von 1.650 Metern gelegen, bietet dir einen spektakulären Blick auf majestätische Gipfel, darunter das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Wanderwege hier sind einfach unglaublich viel. Du kannst die Umgebung problemlos erkunden. Ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger bist, es gibt Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Du kannst dich immer auf atemberaubende Aussichten freuen. Und wie kommst du hin? Mit dem Auto? Oh nein! Aber du hast die Qual der Wahl. Dein Auto musst du im Tal zurücklassen. Du reist entweder mit der Standseilbahn zur Grütschalp und weiter mit dem Zügele oder von Stechelberg mit der Kabinenseilbahn nach Mürren.

    Ein weiterer Höhepunkt sind die pittoresken Bergdörfer, die du hier findest. Sie versprühen einen authentischen, ländlichen Charme und bieten dir einen Einblick in das traditionelle Leben in den Alpen. Die Holzhäuser, Blumenwiesen und die entspannte Atmosphäre werden dich wirklich berühren. Ein lohenswerter Abstecher ist der Schilthorn-Gipfel mit dem einzigartigen Rundrumblick. James Bond Freunde fühlen sich hier oben wie zu Hause. Das Drehrestaurant war mal ein Aktions Feld in einem James-Bond-Film. Auch im Winter kannst du dein Können in Mürren unter Beweis stellen. Perfekte Pisten für jeden Könnensgrad lassen dein Herz höher schlagen. Du kannst deinen Adrenalinspiegel beim Snowboarden oder Skifahren steigern oder einfach nur gemütlich winterliche Spaziergänge machen und die schneebedeckten Gipfel bewundern.

    Stoos in Schwyz

    Stoss Schweiz Vierwaldstätter See Fronalpstock

    Du bist ein echter Bergliebhaber und suchst nach dem perfekten Reiseziel? Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahrer autofreier Geheimtipp, der dir alles bieten kann, was dein Abenteurerherz begehrt. Egal, ob du gerne wandern, Ski fahren, dich verwöhnen lassen möchtest oder einfach nur die Natur genießen willst – Stoos und seine umliegenden Berge haben alles zu bieten. Die Berge rund um Stoos laden zum Wandern ein und bieten fantastische Aussichten auf den Vierwaldstätter See. Du kannst dich auf gut markierten Wanderwegen austoben und die beeindruckende Landschaft der Vierwaldstättersee-Region genießen. Ob du ein erfahrener Bergsteiger bist oder einfach nur eine entspannte Wanderung machen möchtest, Stoos hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die sich für Wintersport  interessieren, bieten die umliegenden Skigebiete unzählige Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen.

    Die modernen Bergbahnen bringen dich bequem auf die Gipfel, von wo aus du atemberaubende Abfahrten genießen kannst. Und wenn du keine Lust auf Skifahren hast, kannst du auch Langlaufloipen oder winterliche Wanderwege erkunden. Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich im Stoos mit einer Wellness-Behandlung verwöhnen lassen. Die Hotels und Spa-Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten, um Körper und Geist zu regenerieren. Lass dich massieren, tauche in einen Whirlpool ein oder entspanne bei einer wohltuenden Sauna-Sitzung – hier ist Erholung garantiert.

    Neben den Bergaktivitäten bietet Stoos auch fantastische Möglichkeiten zum Radfahren und Mountainbiken. Durch die autofreie Umgebung kannst du hier ungestört die Radwege erkunden und die Natur genießen. Ob du lieber gemütlich hinunter an den Vierwaldstättersee fahren möchtest oder anspruchsvolle Mountainbike-Trails suchst, Stoos hat für alle Radfahrer etwas zu bieten. Auch Reit- und Kutschausflüge sind möglich
    Und wenn du schon einmal da bist, dann musst du unbedingt hinauf auf die Fronalpstock. Du wirst mit einem der schönsten Panoramablick der Schweiz auf die umliegende Berg- und Seenwelt belohnt. Übernachten auf 1922 m.ü.M ist auch möglich: Erlebe im Gipfelrestaurant und -hotel Fronalpstock. Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die malerische Umgebung, die vielseitigen Aktivitäten und die reizvolle Kombination aus Bergen und Seen machen Stoos zu einem Muss für jeden Abenteurer. Erlebe die Schönheit der Schweizer Alpen und genieße unvergessliche Momente im autofreien Stoos.

    Verbier im Wallis

    Wallis Verbier Aosta Tal Schweiz Autofrei

    Du möchtest die Schönheit der Schweizer Berge in vollen Zügen genießen? Dann ist Verbier im Wallis genau das Richtige für dich! Im Tal lääst du dein Auto stehen, hinauf bringt dich der kostenlose regelmäßig verkehrten Bus-Shuttle. Mit seinen majestätischen Gipfeln und der malerischen Landschaft bietet Verbier eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, die dein Abenteurerherz höher schlagen lassen. Egal, ob du gerne wanderst, Ski fährst oder einfach nur die schöne Natur genießt, Verbier hat für jeden etwas zu bieten. Die umliegenden Berge laden zum Wandern ein und bieten spektakuläre Aussichten. Das Wandern ist des Urlauberslust. Mit gut markierten Wanderwegen und einer Vielzahl von Schwierigkeitsgraden ist Verbier ein Paradies für Wanderbegeisterte.

    Aber es ist nicht nur das Wandern, was Verbier auszeichnet. Die Ski-Bergbahnen bringen dich zu den besten Pisten der Region und bieten dir ein unvergessliches Skierlebnis. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, die abwechslungsreichen Pisten und die perfekt präparierten Abfahrten lassen kein Skifahrerherz unberührt.

    Italien ist nicht weit. Über den Großen St. Bernhard Pass bist du recht zügig im reizvollen Aosta-Tal. Die Perle am Genfer See – Montreux – ist weniger als 70 km entfernt. Charlie Chaplin als auch Freddie Mercury wohnte einst in Montreux. Zwischen Montreux und Verbier liegt Aigle, eine berühmte Weinbaugemeinde der Chablais-Region des Kantons Waadt. Der Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret direct am Genfer See trumpft mit einer der herrlichsten Miniaturbahnstrecken Europas auf. Auch Chamonix am Fuße des Mont-Blanc liegt sehr nahe an Verbier. Du kommst als Fremder und wirst als Freund wieder gehen.

    Also pack deine Wanderschuhe, dein Skigepäck oder dein Fahrrad ein und mach dich auf den Weg nach Verbier, dem Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber!

    Dein persönlicher Gutschein für dein Schweiz Ding. Klicke zum Ausdruck auf das Bild

    Gutschein
  • Schweiz: 15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    Schweiz: 15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    Reise365_logo
    1. Bei uns gibt es für die Schweiz günstige Preise – Oft günstiger als mancher Mitbewerber und vor allem als selbst gebucht
    2. Bergbahnen in manchen Regionen – vergünstigter Preis oder sogar gratis dazu
    3. Schifffahrten 1.Klasse – oftmals ermäßigt oder auch gratis dabei
    4. Bei Halbpension inklusiv: Keine lästige Restaurantsuche: Mehr als 72 € p.P./Tag gespart
    5. Alles fix und fertig organisiert, du brauchst nur zu reisen und gute Laune mitbringen
    6. Kofferservice innerhalb der Schweiz: Kein Problem. Auf Wunsch gerne dazu
    7. Sitzplatzgarantie in den Panoramazüge inklusive
    8. Panorama-Aussichten auf die Schweizer Bergwelt garantiert
    9. Spare dir Zeit, Geld und vor allem Nerven bei selbständigen lästigen Online-Buchungsversuchen. Wir wissen, wo, wie, was wir buchen können und kennen uns aus.
    10. Bei Gruppenreisen: Reisebegleitung inklusive
    11. So mancher Geheimtipp und Insiderwissen vom Experten gibt es gratis dazu
    12. die Schweiz, das sicherstes Land weltweit
    13. der Schweizer ÖPNV klappt wie am Schnürchen, selbst bis in kleinste Dorf hinauf auf den Berg
    14. Vor Ort: meistens sehr kurze Wege beim Umstieg in eine anderes Verkehrsmittel im ÖPNV (öffentlicher Personen Nahverkehr)
    15. Exklusiv bei uns: Auf Wunsch erstklassige Deutschlandweite Anreise ohne Zugbindung – kostengünstig dazu buchbar oder bereits inklusive
    Schweizer Berge Schweiz Urlaub Reisen
    Berner Oberland Thunersee Schweiz
    Schweizer Berge Rigi Alpen
    lacier Express Zermatt St.Moritz
    Berner Oberland Schweiz
    Eisenbahn Romantik Berner Oberland
  • Schweiz Gruppen

    Schweiz Gruppen

    Das Quer durch die Schweiz Erlebnis

    7 Panoramazüge in einer Reise

    persönlich vom Erlebnis Profi begleitete Klein Gruppen Reise

    Mit dem Schweiz Erlebnis Profi unterwegs zu sein, ist recht einfach. Du brauchst nur zu reisen. Alles andere übernimmt für dich der Schweiz Erlebnis Profi. Erlebe ohne Mehrkosten die besuchten Regionen. Denn die Nutzung der Busse und Bahnen als auch der Schiffe sind bereits im Reisepreis enthalten.

    Schwerelos reisen in der Schweiz – Kein Koffer tragen mehr zwischen Luzern und Graubünden. Um dein Gepäck brauchst du dich nicht zu kümmern. Gepäckservice inklusive!

    All deine Vorteile dieser Reise

    • SPAREN IST GENIAL: Die alle Zugfahrten in 1.Klasse – außer Regionalfahrten im Berner Oberland (2.Klasse) – sogar ab/ bis Heimat kosten dich nur 180 €.
    • typische Schwiizer Gastfreundschaft und Ur-Gemütlichkeit.
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt.
    • authentische und wirkliche Schweiz erleben.
    • 5 Zugfahrten in der Schweiz– erstklassig in der 1.Klasse. Großzügige Beinfreiheit und extra breite Sitze
    • 3 Tage in Luzern. Die versteckte Stadt hinter den sieben Bergen.
    • die 7 spannendsten Schweizer Panoramazüge, vereint in einer Reise.
    • ausgewählte 3*Unterkünfte mit bequemen Betten.
    • täglich ein leckeres Schweizer Frühstück am Morgen.
    • unbeschreiblich erlebnisreiche Ausflüge in die Schweizer Gebirgslandschaft.
    • Keine Mehrkosten vor Ort. Die Nutzung der Busse und Bahnen als auch der Schiffe sind bereits im Reisepreis enthalten.
    • Auch der Gepäckservice ist inklusive! Schwerelos reisen in der Schweiz – Kein Koffertragen mehr zwischen Luzern und Graubünden
    • An allen Tagen unternimmst du zahlreiche Aktivitäten, Ausflüge und Bahnreisen – persönlich begleitet vom Schweiz-Erlebnis-Profi
    • Die Zuschläge im Gotthard-Panorama-Express, Glacier- und GoldenPass-Express sind inbegriffen.
    • Vor Ort kannst du als Reise365.com-Gast noch hinauf auf das „Top of Europe“. Dafür zahlst du nur 99 CHF extra. Bis zur Station  Eigergletscher ist dein Ausflug hoch hinaus sogar gratis.
    • Die Schweiz gilt als eines der sichersten Länder weltweit. Auch die ärztliche Versorgung ist mehr als optimal.
    • Im Berner Oberland kannst du so oft du willst Bus, Bahn, Schiff und mehr als 30 Bergbahnen gratis nutzen. Und das ohne  Extrakosten. Mehr als 361 € gespart, da sämtliche Ausflüge und vieles mehr bereits im Reisepreis inkludiert ist.
    • Schon in den normalen Schweizer Zügen ist bahnfahren entspannend. Aber in den Panoramazügen noch viel mehr. Dank der  großzügigen Fenster sitzt du wie mitten in der Landschaft.
    • Das tägliche Abendessen mit Schweizer Spezialitäten ist im Reisepreis eingeschlossen. Ein fantastisches Plus. Denn ein Abendessen in der Schweiz kostet in der Regel mehr als 61 €. Bereits inklusive 549 € (10-Tage-Reise)
    • Trotz des günstigen Reisepreises bekommst du noch die persönliche Begleitung des Schweiz-Erlebnis-Profi gratis dazu. Du brauchst dich um nichts zu kümmern. Einfach nur genussvoll reisen.
    • das Nostalgie-Erlebnis: Dampfschiff, Elektro- und Dampfzug und das Postauto.
    • Statt Stadtführung in Luzern Bergerlebnis Pilatus: Für Reise365.com-Gäste vor Ort nur 39 CHF statt 78 CHF.
    • Kleine Gruppe, damit jeder für jeden da sein kann
    • Bern, die Stadt voller Überraschungen
    • alle Zugfahrten 2.Klasse im Berner Oberland

    Hier dein Reiseverlauf

    1.Tag
    Individuelle Bahnreise in die Zentralschweiz – Großraum Luzern
    SPAREN IST GENIAL Bei Buchung bis 31.05.2024 kostet dich die Bahnreise ab/ bis Heimat nur 90 € extra. Natürlich in der 1.Klasse (Wert 180 €). Du sparst also 50%.
    2.Tag
    die einzigste Schweizer Schiff-Bahn-Kombination Gotthard-Panorama-Express
    3.Tag
    Erlebe Luzern. Interessante Stadtführung. Im Zentralschweiz-Express vorbei an 4 Seen ins Berner Oberland
    4.Tag
    Kleine Scheidegg: Das Berg-Erlebnis am Fuße des mächtigen Dreigestirns. Mit Reise365.com günstiger hinauf bis zum Top of Europe (Jungfrau-Bahn)
    5.Tag
    Seit 1892 eine schräge Idee: Die Dampf-Bergbahn Brienzer Rothorn
    Volldampf auch auf dem Brienzer See
    6.Tag
    Tag zur freien Verfüung: fakultativer Ausflug „Ich goh nach Bärn. Chunsch mit?“ inkl. geführte Stadtbesichtigung
    7.Tag
    Schweizer Alphornbläser-Konzert auf der Schynige Platte. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung.
    8.Tag
    Mit dem Schiff und Bergbahn auf den Niesengipfel
    9.Tag
    Schöni bundig Schwiiz Reis: GoldenPass-Express und Glacier-Express
    Entspannt reisen ganz ohne Koffer
    10.Tag
    Im Bernina-Express von den Bergen zu den Palmen
    11.Tag
    Tag zur freien Verfügung: fakultativer Ausflug „Das Erlebnis: UNSECO Albula-Bergstrecke und Val Flex, das schönste Ober-Engadin-Tal
    12.Tag
    Uf wiederluege id Schwiiz

    Sind 12 Tage dir zu lange?
    Auch ohne den Aufenthalt im Großraum Luzern kannst du
    mit Anreise am 3.Tag an dieser einmaligen Reise teilnehmen.
    Aber dann verpasst den Mythos Gotthard!

    Das detaillierte Programm und die Leistungen findest du hier

    7 spannende Schweizer Panoramazüge in einer Reise

    • Jungfrau-Bahn: Hinauf zum Top of Europe
    • GoldenPass-Express: Zu den Reichen in Gstaad oder Charlie Chaplin in Montreux
    • Glacier-Express: Vor 93 Jahren fuhr der erste Zug zwischen Zermatt und St.Moritz
    • Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    • Gotthard-Panorama-Express: Nostalgie und Bahngeschichte (bei 11-Tage-Reise)
    • Zentralschweiz-Express: Vorbei an 4 wunderschöne Seen (bei 11-Tage-Reise)
    • Treno Gottardo: Von den Wirtschafts- und Finanzmetropolen Basel und Zürich an den Lago Maggiore
    Reise365_logo

    Grüezi mitenand! Haa ä gueti Ziit id Stibäng Luzern. Ein Muss auf jeder Schweiz-Reise. Eingebettet in einem eindrücklichen Bergpanorama liegt die Stadt als das Tor zur Zentralschweiz direkt am Vierwaldstättersee. Unweit davon die vielen Berge mit der grandiosen Aussicht über die Schweiz. Historische mit Fresken reichlich verzierten Häuser, die mittelalterliche Kapellbrücke, die Museggmauer erzählen Geschichten und Geschichte. Gegenwart und Vergangenheit stehen dicht beieinander.

    Einmalig nostalgisch
    Dass die Dampfmaschinen heute noch im Schweizer Linienverkehr unterwegs sind ist schon etwas Besonderes. Auf dem Vierwaldstätter See ist die zweitgrößte prestigeträchtige Belle Epoque-Flotte der Schweiz im Einsatz. 5 Dampfschiffe sind täglich im fahrplanmäßigen Linienverkehr unterwegs. Somit wird das einzigartige Erbe voller Stolz und Enthusiasmus originalgetreu erhalten.

    Spektakuläre Schiffs- und Bahnreise – Gotthard Panorama Express
    Wenn die Reise zum Erlebnis wird dann bist du im Panoramawagen auf dem Weg zwischen der Zentralschweiz und dem Tessin. Du erlebst Geschichte, genießt die Panoramaaussicht der Alpen und bist fasziniert über die damalige Bauingenieurskunst.

    Bellinzona – die Festungsstadt mitten in den Tessiner Bergen
    Das Wahrzeichen «Tre Castelli» als auch die engen Gassen, die Piazza und Hinterhöfen und die einfühlsam restaurierten alten Häuser sind bedeutende und eindrucksvolle Zeugen der mittelalterlichen Befestigungsbaukunst im Alpenraum.

    Der Zentralschweiz-Express fährt an sechs Seen entlang. Du wirst bestimmt deine Nase an den großen Panoramascheiben platt drücken, um vom herrlichen Berg-See-Panorama genug abzubekommen. Eine Schifffahrt auf dem Brienzersee gibt es GRATIS dabei.

    In der Schweiz zieht das Jungfrau wie auch das Matterhorn die Besucher aus aller Welt magisch an. Zusammen mit Eiger und Mönch bildet der Berg das erhabene Dreigestirn der Region. Im Blick von dir das „Top of Europe“ in seiner majestätischen vollendenden Größe. Du stehst voller Ehrfurcht vor dieser grandiosen Schöpfung.

    Mit Volldampf hinauf auf das Brienzer Rothorn. Du wolltest schon immer hoch hinaus. Und das natürlich mit Volldampf. Kein Problem. Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt. Wirklich eine schräge Idee: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb begeistert seit 1892. Genieße die herrliche Rundum-Sicht vom 2350 Meter hohen Gipfel! Und weil der Kapitän so nett ist, bist du nochmals an Bord des Dampfschiffes „Lötschberg“. Übrigens seit über 100 Jahren unverwüstlich im Dienst.

    Täglich geben dir die Alphornbläser auf der Schynige Platte ein Konzert: Kostenlos. Stimmiger kannst du die warmen klänge des Schweizer Musikinstrument wirklich nicht erleben. Das Echo schalt von den Bergen. Traumhaft! Du bist einfach in den Bann gezogen.

    Aber auch auf „hoher (Thuner)See“ kannst du Volldampf erleben. Im 19. Jahrhundert nahm der Tourismus im Berner Oberland Fahrt auf. Und folglich auch die Ausflugsschifffahrt: Seit dieser Zeit drehen hier die Dampfer „Blümlisalp“ und „Spiez“ noch heute täglich ihre Runden.

    Der markante Berg namens Niesen sticht mit seiner Höhe von 2362 ü.M. schon von weitem aus der Bergformation hervor. Und er ist der Wetterberg des Berner Oberlands. Eine alte Bauerregel trifft meistens den Nagel auf den Kopf. „Hat der „Niesen“ einen Degen, so gibt es Regen. Hat der „Niesen“ einen Hut, so wird das Wetter gut“. Die fast perfekte Pyramidenform des Berges hat Künstler immer wieder zu Darstellungen animiert

    Langweilig wird es heute bestimmt nicht. Eher abwechslungsreich. Du bist unterwegs in den Schweizer Panoramazügen GoldenPass-Express und Glacier-Express. Die grandiose Berglandschaft ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Dunkle Wälder und saftig grünen Blumenwiesen, tiefen Täler und hohe, steile Felswände, glitzernden Flüsse und Seen mit schmucken kleinen Ortschaften und großen Städten an ihren Ufern vereinen sich einem harmonischen Ganzen. Kurz hinter Spiez verlässt der GoldenPass-Express den Thunersee. Zu erleben wie ein Zug plötzlich während der Fahrt die Spurweite wechselt, ist schon einzigartig. Hinauf durch das Simmental geht es zu den Reichen nach Gstaad und weiter in die mondäne Belle Epoque-Zeit am Genfersee. Leider bleibt dir in Montreux keine Zeit um ganz ungeniert an der Haustüre von Charlie Chaplin zu klingeln. Denn in Brig wartet bereits der legendäre Glacier-Express auf dich. Einer der vielen Höhepunkte ist die Fahrt durch die sagenumwobene Schlucht des Vorder- als auch des Hinterrheins.

    Der Bernina-Express
    Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollten sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über das halbrunde Landwasser-Viadukt und den Berninapass. Es ist die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Gemeinsam singen wir „Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkranz zu“. Die Steigungen von bis zu 70 Promille werden ohne Zahnradantrieb gemeistert. Alp Grüm, der spürbare Scheitelpunkt deiner Zugreise ist erreicht. Von nun an geht es steil bergab. Wenn sich das Tal öffnet und in die einmalige Landschaft des Veltlins übergeht, kommt ein Gefühl von Freiheit auf. Am Kreisviadukt Brusio machest du kehrt und kommst nach Poschiavo. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert er seine Gäste. Du darfst uns ruhig Glauben schenken. Von Poschiavo wirst du eher begeistert sein als von Tirano

    Chur im Rheintal. Die älteste Stadt der Schweiz und zugleich Bischofssitz. Über der Altstadt thront der Bischöfliche Hof. Die Altstadt ist komplett ohne Autoverkehr. Kontinuierlich restauriert ist sie heute eine der intaktesten Schweizer Altstädte. Der Abschluss deiner Reise
    Tschiertschen. Es gilt als eines der schönsten Bergdörfer des Kantons. Hier lädt einfach alles zum Entschleunigen und Genießen. Wie du hierher kommen wirst, dass verrate ich dir nicht. Es wird auf jeden Fall anders als gewohnt sein.

    10 Tage ab 2523,- €   p.P.

    Deine Reisetage
    10 Tage Freitag bis Sonntag
    12 Tage Mittwoch bis Sonntag

    Reisetermine 2024
    10 Tage
    20.09. – 29.09.2024

    12 Tage
    18.09. – 29.09.2024

    Alphorn Bläser Berner Oberland
    MOB Golden Pass Express Interlaken Genfer See Montreux Gstaad Panoramazug Berner Oberland
    Val Poschiavo Graubünden
    Gotthard Panorama Express 1.Klasse Mythos Gotthard Vierwaldstätter See Lugano Bellinzona
    Saurer Postauto Oldtimer
    Alpen Berge Gemütlichkeit Almhütte Gelassenheit Lebensfreude Engadin Graubünden Berner Oberland Zentralschweiz
  • Ostschweiz Berner Oberland

    Ostschweiz Berner Oberland

    Ostschweiz Berner Oberland Toggenburg

    Schweizer Gastlichkeit

    Unglaublich!  Viele Spar-Vorteile. Extra für dich!

    …bei Sonderaktion zu ausgewählten Terminen
    Mindest: 2 Personen
    + bei Terminen: 24.05.2024, 31.05.2024,
    20.09.2024 und 27.09.2024: 3x Abendessen
    in Toggenburg ohne Aufpreis (gespart: 165 €)

    …bereits im Arrangement enthalten
    + beliebig viele Fahrten mit 30 Bergbahnen, Bus,
    Zug und Schiff im Berner Oberland
    (Ersparnis mindestens 345 €)
    + satte Rabatte oder attraktive Zusatzleistungen
    bei mehr als 120 Partnern
    + 5x Abendessen im Hotel (zusammen 250 €)
    + Gratis: Alphornbläser auf der Schynige Platte
    + beliebig viele Fahrten mit Bus, Zug und Schiff
    in der gesamten Ostschweiz
    + einmalige Berg- und Talfahrt mit über 15 Berg-
    bahnen in der Ostschweiz (mindestens 217 €)

    …noch dazu
    + Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer gibt es für dich
    einen Rabatt von 5%. Bei 20 Mitfahrern reist du also
    absolut GRATIS (bei 1 Mitfahrer schon min. 75 €)
    + Hinauf auf das Top of Europe – Jungfraujoch
    Spezial-Aufpreis nur 99 CHF statt 130 CHF

    Kinder bis einschl. 15 Jahre
    + Bis zu 35%: Attraktiver Kinderrabatt im Superior-Zimmer

    Die ganze Schweiz in Miniatur
    Die Spannung steigt. Wow! Bald sind wir in Schaffhausen am echten R(h)einfall. Die Schweiz ist zwar ein relativ kleines Land. Doch selbst für den besten Athleten ist es schier unmöglich in nur einer Stunde hunderte Kilometer durch die Schweiz zu laufen. Aber du schaffst es ganz bestimmt. In der Schweizer Miniaturwelt am Rheinfall verschaffst du dir schnell einen Überblick über die ganze Schweiz.

    Schweizer Gastlichkeit im Toggenburg
    Eingebettet zwischen den sieben Churfirsten und dem mächtigen Säntismassiv ist hier der Lebensstil entspannt, das Brauchtum gepflegt. Eine heile Welt in echter Natur, wo Ruhe und Aktivität gleichermaßen zum Erlebnis werden. Der Säntis. In der Ostschweiz der Berg der Berge. Ein Muss für jeden Besucher. Mit seinen 2.502 Metern Höhe ist er eines der schönsten Naturgebiete Europas. Grenzenlose Freiheit: vom Säntisgipfel schweift der Blick rundherum über sechs Länder. Die Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Liechtenstein und Italien liegen dir buchstäblich zu Füßen. Es gibt viele Möglichkeiten ein Gipfelstürmer zu sein. Egal was du tust. Auf jeden Fall zeigt sich die Kulisse des Alpsteinmassives zu jeder Jahreszeit einfach atemberaubend. Jung und Alt, Wandergruppen, Bergsteiger, Familien, Genusswanderer – jeder kommt hier auf seine Kosten!

    Appenzeller Land: Schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    St. Gallen ist Weltkulturerbe, quirliges Zentrum der Ostschweiz und zugleich ein ganzjähriger Kulturklassiker. Das üppige Barockensemble samt Bibliothek und Kathedrale lassen selbst Kulturmuffel in atemloses Staunen verfallen. Vor Faszination wird dein Mund offen bleiben. Nur noch ein „Genial“ kommt über deine Lippen. Und so wird es auch im Appenzeller Land sein. Nirgends sonst in der Schweiz vollzieht sich der Wechsel von der mittelländischen Hügellandschaft in die von Felsen dominierte Alpenwelt so überraschend wie hier. Welcher Ort ist wohl das schweizerischste Dorf der Schweiz? Natürlich Appenzell! Es kann nichts anderes sein. Dein Votum wird garantiert auch so ausfallen. In keinem anderen Ort der Schweiz werden Tradition und Brauchtum so intensiv gelebt wie hier. In keinen anderen Ort verschwindet so viel Stückchen von dem leckeren Appenzeller Käse in deinem Schlund wie hier.

    Das Beste kommt zum Schluss: Berner Oberland Schweiz
    Von dieser einzigartigen Region sind nicht nur die heutigen Besucher so fasziniert. Schon bereits in 1858 waren die Reisenden von ihr in den Bann gezogen. Das Berner Oberland hat eben alles, was du dir unter einer authentischen Bergwelt vorstellst. Eindrückliche Bergwelt mit unberührter Natur und glitzernden Seen. Und Dörfchen, eines schöner als das andere. Natürlich auch tolle Aussichten. Vor allem Glücksmomente. Die malerische, von unzähligen Berggipfeln umzäunte Landschaft mit fantastischem Ausblick auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau lässt Urlauber-Herzen einfach höher schlagen. Sie entfacht in Jedem Spitzenerlebnisse, Genussmomente und Glücksgefühle. Ob du ein Gipfelstürmer, ein Genießer oder ein Wandervogel bist. Gemeinsam mit Freunden im Gebirge den Geheimnissen der Natur auf der Spur zu sein. So liebt es der Mensch.

    Alles in allem ein gelungener Urlaub mit Schweizer Gastlichkeit in der Ostschweiz und im Berner Oberland.

    Reise365_logo

    Dein Erlebnis, deine Emotionen

    • in nur 1 Stunde die ganze Schweiz erleben
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • mit dem Schiff ins Mittelalter reisen
    • authentische und wirkliche Toggenburg erleben
    • die Belle Epoque Dampfer im Berner Oberland
    • Brienzer Rothorn: die fauchende Dampflok
    • die faszinierende Bergwelt des Berner Oberlandes
    • Appenzell, schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    • der Golden-Pass-Express von Interlaken nach Montreux
    • das Top of Europe – Jungfraujoch
    • den echten Rheinfall bestaunen

    Reiseverlauf

    Toggenburg Berner Oberland Schweiz 
    1.Tag Haa ä gueti Ziit id Schwiiz: Schaffhausen und Stein am Rhein
    2.Tag Säntis, der Berg der Berge in der Ostschweiz
    3.Tag Appenzeller Land: Schweizerischer kann die Schweiz nicht sein
    4.Tag Vom Toggenburg ins Berner Oberland
    5.Tag Grindelwald und das „Top of Europe“ – Jungfraujoch
    6.Tag Schöni bundig Schwiiz Reis: Golden-Pass-Express
    7.Tag Hoch hinaus und über’n See. Natürlich mit Volldampf
    8.Tag Das Stockhorn und der Niesen oder
    ………. Elektro-Kraft trifft auf Kohlendampf: Schynige Platte
    9.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    9 Tage ab 1498,- €   p.P.

    Reisetermine 2024
    April bis Oktober
    jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Berner Oberland Alphorn Bläser Musikanten Bergnatur
    Appenzell Ostschweiz Schweiz St. Gallen
    Berge Hügel Alpen Bergnatur
    Kühe Mädchen Frau Ostschweiz Berner Oberland
    Sankt Gallen St.Gallen Ostschweiz Oskar
    Appenzell Ostschweiz Berner Oberland Appenzeller Land
  • Advent München Salzburg Chiemsee

    Advent München Salzburg Chiemsee

    München, Salzburg und Chiemsee
    Hier treffen Winter- und Adventsträume auf Volldampf

    München, Salzburg und Chiemsee
    Hier treffen Adventsträume auf Volldampf

    München, du alleine sollst die Stadt meiner Träume sein…!
    Zur wohl besinnlichsten Zeit des Jahres laden wir dich ein, München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands, zu entdecken. Entdecke bei einem geführten Spaziergang durch die Altstadt Geschichte und Geschichten der bayrischen Metropole. Die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der weihnachtlich geschmückten Innenstadt laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Der vorweihnachtliche Zauber zieht Groß und Klein in seinen Bann. Genieße die vorweihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein und Lebkuchenduft. Die Mischung zwischen historischen Bauten und neu erbauten Stadtteilen geben München einen besonderen Reiz. Im Volksmund heißt die bayrische Metropole „Weltstadt mit Herz“.

    Mit Volldampf zu den Adventsmärkten in Salzburg
    Heute ist Nostalgie angesagt. Gezogen von der Dampflok erlebst du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Dampf versetzen dich zurück nach Damals. Angekommen in Salzburg ist es die verspielte Leichtigkeit, die die Stadt, eine Weltstadt im Kleinformat, so unverkennbar macht: Die Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen der bezaubernden Barockstadt am Nordrand der Alpen. So schön, dass sie längst UNESCO-Weltkulturerbe ist. So berühmt, dass ihre Sehenswürdigkeiten zu den bekanntesten der Welt zählen. Salzburg kennt man als Geburtsort und Wirkungsstätte von Wolfgang Amadeus Mozart und als Drehort von „Sound of Music“. Adventsstimmung in Salzburg. Die Salzburger Christkindlmärkte zählen zu den schönsten und ältesten Adventsmärkten der Welt. Ihre einmalige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die traditionellen Verkaufsstände und seine lange Geschichte machen die Märkte zu etwas ganz Besonderem.

    Advent am Chiemsee
    Wieder ist es Adventszeit am Chiemsee geworden. Frau Holle hat mit aller Kraft ihr Federbett ausgeschüttelt. Eine pulverfeine weiße Schneedecke liegt über der Landschaft Sie sind zu Gast bei König Ludwig II. Das berühmte Schloss Herrenchiemsee ist der letzte und prunkvollste Bau des Märchenkönigs. Die winterliche Landschaft des bayrischen Voralpenlands zieht Groß und Klein in seinen Bann. In Prien werden für viele Marktbesucher Weihnachtsträume wahr beim Duft von Glühwein, heißen Maronen und Lebkuchen, beim Glitzern von Lametta, bunten Kugeln und Rauschgoldengeln. Kleine und große Naschkatzen kommen beim Genuss von kandierten Früchten, Bratäpfeln, Glühwein und anderen Leckereien voll auf ihre Kosten. Wie lässt sich ein Weihnachtsmarkts-Besuch noch steigern? Natürlich mit der traumhaften Kulisse des Chiemsees auf der Fraueninsel. Genießen Sie den einmaligen Weihnachtsmarkt mitten auf dem See und das Panorama mit dem schneebedeckten Berge im Hintergrund.

    Reise365_logo

    Ihr Reise365.com – Vorteil

    • München und Salzburg – vereint in einer Reise
    • Nostalgie pur: 2 Dampfzugfahrten inklusiv
    • Schloss Nympenburg – Heimat der Wittelsbacher
    • Schloss Herrenchiemsee – Zu Gast bei Ludwig II.
    •  das bayrische Bauerntheater – Lachen ist garantiert
    • die romantische vorweihnachtliche Stimmung am Chiemsee
    • das barocke Ensemble der Altstadt von Salzburg
    • die Weihnachtsmärkte in München, Salzburg und am Chiemsee
    • die winterliche Schifffahrt auf dem Bayrischen Meer

    Reiseverlauf

    1. Tag Anreise nach München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands
    2. Tag München: Stadtbesichtigung und Weihnachtsmärkte
    3.Tag Advent am Chiemsee und König Ludwig II in Herrenchiemsee
    4.Tag Mit Volldampf zu den Adventsmärkten in Salzburg
    5.Tag Dampfzugfahrt in München. Heimreise

    5 Tage ab 684,- €   p.P.

    Reisetermin
    27.11. – 01.12.2024
    28.11. – 02.12.2024
    04.12. – 08.12.2024
    05.12. – 09.12.2024

    Winter in Salzburg Advent Weihnachten Advent München Salzburg Chiemgau
    Salzburg Österreich München Schloss Nymphenburg
    Advent Chiemsee Bayern
    Zugreisen Bahnreisen Salzburg Österreich Dampfzug Volldampf Nostalgie
    Rathaus München Marienplatz Bayern
    Advent Singer Knabenchor Sänger
  • Valposchiavo Matterhorn

    Valposchiavo Matterhorn

    Zuerst Chur und das Valposchiavo, dann Bernina- und
    Glacier-Express und zuletzt das Matterhorn in Zermatt

    Für alle, die mehr als nur
    Zug fahren wollen

    VERRÜCKTE AKTION: Neun Mal sparen
    • Bei Buchung bis 3 Monate vor Abreise
    7% günstiger als Normalpreis
    • Alle Zugfahrten in 1.Klasse. Sogar die Reise von zuhause
    ist mit dabei. Das für nur 210 € extra
    (mehr als 403 € sparen)
    • Zugfahrt auf der UNSECO Bernina-Pass inklusiv (Wert 133 €)
    kostenfreie Nutzung der Busse, Züge und tagsüber Bergbahnen in Chur
    • 3 Tage kostenfreie Bus- und Zugfahrten im Valposchiavo – so viel du willst
    • Zuschlag „Glacier-Express“ mit Sitzplatz-Reservierung (Wert 53 €) bereits inklusiv
    Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer gibt es  5% Rabatt für dich
    • Bei Übernachtung in Täsch statt Zermatt: 2 Abendessen inklusive
    (nochmals 110 € sparen)
    • 1 regionales Abendessen im Valposchiavo (Wert 50 €) bereits inklusiv

    Das Valposchiavo
    Für alle, die mehr als nur Bernina-Express fahren wollen!
    Du wirst ein begeisterter Erzähler werden. Garantiert!

    Schweizer Luxus-Panoramazüge
    Nur der Zugreisende genießt entspannt begeisternde Bilder und die sagenhafte Ausblicke; Eben eine unvergessliche Reise voller Abwechslung, Faszination und vor allem komfortabel. Für alle, die mehr als nur im Bernina-Express fahren wollen!

    Keine Zeit für Chur? Dann hast du was verpasst!
    Mit einer über 5000 Jahre alten Siedlungsgeschichte ist Chur im Rheintal die älteste Stadt der Schweiz und zugleich der Bischofssitz. Hoch über der Altstadt thront die Kathedrale. Oft bilden die Gassen und Plätze der restaurierten Altstadt eine herrliche Kulisse für bunte Märkte. Zahlreiche Boutiquen, Restaurants, Cafés, Bars, Museen und Galerien sorgen für ein geradezu mediterranes Flair.

    Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen?
    Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollte sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über den Berninapass.

    Du bringst mich auf die Palme….nein, nein besser nicht….
    ich bringe dich lieber gleich zur Palme, sagt der nette Lokführer des kleinen roten Bähnle. Es ist die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen, steigen dem Gipfelkranz zu. Die Steigungen von bis zu 70 Promille werden ohne Zahnradantrieb gemeistert. Über die UNESCO-Welterbe-Strecke geht es hinauf durch das Abula-Tal zunächst nach St.Moritz – dem Ort mit dem „prickelnden Champagner-Klima“. Doch da ist noch nicht Schluss. Sei weiter ein Gipfelstürmer. Südlich von St.Moritz erhebt sich eine majestätische Berggruppe – die Bernina mit ihrem höchsten Gipfel – der Piz Bernina (4‘049 m ü. M.). Übrigens der einzige Viertausender der Ostalpen. Alp Grüm, der spürbare Scheitelpunkt deiner Zugreise ist bald erreicht. Von nun an geht es steil bergab. Wenn sich das Tal öffnet und in die einmalige Landschaft des Veltlins übergeht, kommt ein Gefühl von Freiheit auf.

    Erlebe das schöne Poschiavotal
    Denkmalgeschützte Städtchen und hervorragende Landschaften möchten von dir entdeckt werden. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert Poschiavo seine Gäste. Sehenswert sind der Palazzo Albrici a la Poste, die Kirche San Vittore Mauro sowie die Villen im Spaniolenviertel. Wunderschön eingebettet zwischen den Bergen liegt der smaragdgrünen Lago di Poschiavo. In weniger als 2 Stunden kannst du ohne spürbare Höhenunterschiede einen Rundgang (knapp 7 km) um den See  machen. Dieser Spaziergang führt auf der einen Seite entlang der Berninabahn und auf der anderen Seite bist du mitten in der Natur.

    Das Kreisviadukt in Brusio ist garantiert in vielen Reiseprospekten zu finden. Elegant windet sich das Bauwerk um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen. Die Endstation des Bernina-Express, das italienische Alpenstädtchen Tirano hat viel Geschichte geschrieben. Damals komplett unter der Herrschaft der Bündner demonstrierten die mächtigsten Familien ihren Reichtum mit prachtvollen Palazzi. Schau sie dir näher an. Denn du bist anders als die 0815-Touristen. Du hast Zeit in Tirano. Die meisten sehen nur den Bahnhofsplatz, essen vielleicht noch eine Pizza oder ein Gelato und verschwinden dann gleich wieder über denselben Weg, wie sie gekommen sind – im Bernina-Express.

    Reise365_logo

    Unterwegs im Bernina- und Glacier-Express
    Der Höhepunkt deiner Reise ist sicherlich die Zugfahrt im Bernina- und Glacier-Express durch die Heimat von Heidi und Geißen-Peter. Du hast fantastische Ausblicke auf majestätische mit Schnee bedeckte Berggipfel, tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und tiefblaue Gletscher. Die mondäne Städtchen und die heimeligen Bergdörfchen sind unterwegs eine willkommene Abwechslung in der Landschaft. Hinter jeder Kurve immer wieder neue Ausblicke auf die wildromantische Natur. Die Tunnels wirken wie Klappen in der Natur. Im Panoramawagen der beiden Züge rollst du hinauf bis zu den Wolken, schwebst in paradiesische Sphären und erlebst Wimpernschläge des Glücks.

    Der Tag in Zermatt gehört einfach dir ganz alleine.
    Wie wär‘s mit einem geführten Dorfspaziergang, einer Wanderung zur Kapelle Winkelmatten, einem Ausflug auf das Kleine Matterhorn oder Gornergrat? Es gibt viel zu entdecken. Was auch immer du tust, es wird spannend und garantiert ein erlebnisreicher Tag sein. Übrigens. Das Matterhorn ist der meistfotografierte Berg der Schweiz.

    Deine Reise365.com – Emotionen

    • die Fahrt im Glacier- und Bernina-Express
    • das wunderbare Alpen-Panorama von Ost nach West
    • Chur, die älteste Schweizer Stadt am Rhein
    • das recht unbekannte italienisch anmutende
      Valposchiavo erleben
    • die leckere italienische-schweizer Küche des
      Valposchiavo genießen
    • Alp Grüm, das wohl schönste Panorama der Schweiz
    • das Mittagessen im Nostalgie-Speisewagen
    • die zweimalige spektakuläre Alpenüberquerung
    • die komplette Strecke von Tirano nach Zermatt

    Reiseverlauf

    9 Tage
    1.Tag Anreise nach Chur/ Schweiz
    2.Tag Aufenthalt in Chur
    3.Tag Zugfahrt Chur -> St.Moritz -> Valposchiavo
    4.Tag Nordwärts: Das Valposchiavo entdecken
    5.Tag Mittelwärts: Das Valposchiavo entdecken
    6.Tag Südwärts: Das Valposchiavo entdecken
    7.Tag Fahrt im Bernina- und Glacier-Express nach Zermatt
    8.Tag Zermatt: Tag zur freien Verfügung
    9.Tag Heimreise via Bern

    9 Tage ab 1597,- € p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    Von März bis Oktober
    jeden Donnerstag, Freitag, Samstag nach Verfügbarkeit

    Valposchiavo Schweiz Tirano
    Valposchiavo Europa Schweiz Graubünden
    Bernina Express, Alp Grüm,
    Zermatt Matterhorn Wallis Svchweiz
    Brusio Valposchivao Schweiz
    Glacier Express Schweizer Panoramazüge
Call Now Button