Kategorie: Bergwelt Faszination

Bergwelt Faszination – Alpenpanoramen in der Schweiz, Österreich und in Südtirol par excellence

Das sind blühende Wiesen, majestätische Berge, tiefblaue Seen, Glockengeläut und eine deftige Brotzeit mit Alpenpanoramablick: Ein idyllischer Alm-Urlaub ist ideal für gestresste Großstädter, für Romantiker und für Familien mit Kindern. Aktiv sein gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in den Bergen. Sich in der Natur bewegen, seine Grenzen kennen lernen oder einfach nur auf einer duftenden Almwiese liegen, ist der Traum vieler Menschen. Auch Sie gehören zu diesen Menschen. Damit der Traum in Erfüllung geht, haben wir für Sie die schönsten Reisen ausgearbeitet.

Unsere Bergwelten Reisen in Europa beinhalten echte Insider-Tipps zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten. Diese Insider-Tipps sind sehr oft nur den Einheimischen vor Ort bekannt. Die Recherche für die echten Geheimtipps ist daher schwierig und oft fällt die Auswahl schwer.

Unser Herz schlägt für besondere Reisen, die so in der Zusammenstellung bei den großen Reiseveranstaltern, die auf günstige Pauschalreisen setzen, wenn überhaupt selten oder gar nicht zu finden sind. Sparen Sie sich Zeit, überlassen Sie uns das Suchen, reisen Sie einfach. Wir wollen, dass Sie die Bergwelten in  in der Schweiz, Österreich und Südtirol ungestört genißene können.

Bergwelt Faszination – Alpenpanoramen in der Schweiz, Österreich und in Südtirol par excellence

  • Glacier Express Tessin

    Glacier Express Tessin

    Glacier Express und Tessin

    Hinein ins Schweizer Vorzimmer des Südens

    Bestens – genial – einfach sparen
    So reist du wirklich genussvoll
    Für Dich ab nur 230 € extra
    + Komplette Reise in 1.Klasse
    + Hin- und Rückfahrt vom Heimatbahnhof
    natürlich auch in 1.Klasse
    + Sitzplatz-Reservierung für Hin- und Rückfahrt
    + Zugfahrt 1.Klasse im Bernina-Express inkl. 1 Geschenk
    + Sitzplatz-Reservierung im Bernina-Express
    + Zugfahrt 1.Klasse im RhB-Regional-Zug

    5 Schweizer Panoramazüge: Von den Bergen zu den Palmen

    Schweizer Luxus-Panoramazüge
    Nur der Zugreisende genießt entspannt begeisternde Bilder und die sagenhafte Ausblicke; Eben eine unvergessliche Reise voller Abwechslung, Faszination und vor allem komfortabel. So sind die Reise mit der Centovalli-Bahn, Treno Gottardo, Bernina- und Glacier-Express bereits inklusiv. Bei der 10-Tage-Reise ist noch zusätzlich der Gotthard-Panorama-Express dabei. Das „Herz“ der Schweiz zeigt sich von der schönsten Seite. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Hier vereint sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Drücke ruhig deine Nase platt an den großen Panoramascheiben. Tauche ein in die Natur, die Geschichte und die Mythen dieser wildalpinen Landschaft.

    Das Schweizer Vorzimmer des Südens
    Sobald du über die Alpen reist, bist du in einer ganz anderen Welt. Bei Mandolinen und Mondschein lässt es sich ganz besonders wohl sein. Wenn eine romantische Stimmung sich mit romantischer Natur paart, dann muss das der Lago Maggiore sein. Ein Stück vom Paradies ist uns auch nach dem Sündenfall auf Erden erhalten geblieben, zeigt doch der zweitgrößte oberitalienische See einen steten Wechsel an Stimmungen, in denen vom Erhabenen bis zum Lieblichen alle Schattierungen zu finden sind.

    Hier wurden nicht nur Verträge unterschrieben
    Locarno hat viel zu bieten. Die „Citta Vecchia“ ist voller Überraschungen. Unbeschreibliche Entdeckungen machst du in der Altstadt mit ihren Boutiquen, Cafés, Herrschaftshäusern, Kirchen und dem Castello Visconteo. Charakteristisch ist die pittoreske, geschichtsträchtige Atmosphäre in den engen Gassen, die alle zur berühmten kopfsteingepflasterten Piazza Grande führen. Die Piazza schenkt einmalige Momente, sei es mit reichhaltiger Tradition oder mit innovativer Kreativität. Der See, früher die Lebensader der Einheimischen, zieht heute eher Badefreunde und Wassersportler an. Ideal für Gipfelstürmer sind die vielen Panoramawege rund um Locarno. Herrliche Rundum-Blicke sind garantiert.

    Mehr als 5000 Jahre alt und dennoch so wunderschön
    Chur im Rheintal ist die älteste Stadt der Schweiz und zugleich Bischofssitz. Über der Altstadt thront die Kathedrale. In den letzten Jahrzehnten ist das Viertel kontinuierlich restauriert worden und heute eine der intaktesten Schweizer Altstädte – komplett ohne Autoverkehr. Oft bilden die Gassen und Plätze eine herrliche Kulisse für bunte Märkte. Direkt aus der Stadt fährt die Bergbahn für Reise365.com-Gäste tagsüber kostenfrei zum Hochplateau Brambrüesch mit den schönsten Bergsommerwiesen.

    Reise365_logo

    Dein Reise365.com – Vorteil

    Zugfahrt mit dem Glacier-, Bernina-, Centovalli- und Gotthard-Panorama- ..Express und Treno Gottardo
    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • Mediterranes Flair im Tessin
    • Lugano – die südlichste Stadt der Schweiz
    • Schifffahrt auf dem Lago di Lugano
    • FoxTownOutlet 160 Geschäften: 30-70% Rabatt – 15 km von Lugano

    Reiseverlauf

    6 Tage
    1.Tag Anreise im Treno Gottardo von Basel/ Zürich nach Lugano
    2.Tag Lugano und Bellinzona
    3.Tag Unterwegs am Lago di Lugano
    4.Tag Gleich 2 Panoramazüge: Centovalli- & Glacier-Express
    5.Tag Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    6.Tag Chur: Altstadt-Bummel -> Heimreise

    8 Tage mit Luzern
    1.Tag Anreise im Treno Gottardo nach Luzern
    2.Tag Luzern: Geschichte und Geschichten erfahren
    Verlängerungsnacht mit Voralpen-Express buchbar
    3.Tag Luzern – Gotthard-Panorama-Express-> Lugano
    4.Tag Lugano und Bellinzona
    5.Tag Unterwegs am Lago di Lugano
    6.Tag Gleich 2 Panoramazüge: Centovalli- & Glacier-Express
    7.Tag Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    8.Tag Chur: Altstadt-Bummel -> Heimreise

    6 Tage ab 973,- € p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2023
    Von April bis Oktober
    jeden Freitag, Samstag, Sonntag (8 Tage) oder
    Samstag, Dienstag (6 Tage) nach Verfügbarkeit

    Schweizer Panoramazüge Von den Bergen zu den Palmen Engadin Bernina-Express Tirnao St.Moritz
    Glacier Express Schweizer Panoramazüge
    Schweizer Panoramazüge Von den Bergen zu den Palmen Tessin
    Schweizer Panoramazüge Trans Alpin Express SBB Schweiz Österreich
  • Berner Oberland Schweiz

    Berner Oberland Schweiz

    Schweiz: Berner Oberland und Zürich

    Unglaublich!  So günstig ist die Schweiz. Auch für dich!

    Sonderaktion zu ausgewählten Terminen
    + bei täglicher Anreise nach Verfügbarkeit  31.05. – 09.06. und 20.09. – 29.09.2024
    jeweils für 7 Nächte ist der Tarif Saison A bei Buchung von
    mind. 2 Pers. gültig (Ersparnis mind. 140 €)

    bereits im Arrangement enthalten
    + beliebig viele Fahrten mit 30 Bergbahnen, Bus,
    Zug und Schiff (Ersparnis mind. 367 €)
    + satte Rabatte oder attraktive Zusatzleistungen bei mehr als 60 Partnern
    + 7x Abendessen im Hotel (zusammen 427 €)
    + Gratis: Alphornbläser auf der Schynige Platte

    WOW!! Tageseintritt ins größte Schweizer Thermalbad inklusive

    Noch dazu
    + Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer gibt es für dich einen Rabatt von 5%.
    Bei 20 Mitfahrern reist Du also absolut GRATIS (bei einem Mitfahrer schon min. 70 €)
    + Bei Buchung bis 30.04.2024 zusätzlich 35 € Mehrttages-Rabatt
    + Hinauf auf das Top of Europe – Jungfraujoch Spezial-Aufpreis nur 99 CHF statt 130 CHF

    + Kinder bis einschl. 15 Jahre: attraktiver Kinderrabatt im Superior-Zimmer bis zu 40%

    Ersparnis mind. total 932 €

    Das Beste der Schweiz: Berner Oberland Schweiz
    Diese einzigartige Region zieht die Besucher so magisch an wie keine andere Region in der Schweiz. Das Berner Oberland hat eben alles, was du dir unter einer authentischen Bergwelt vorstellst. Tolle Aussichten, eindrückliche Bergwelt, unberührte Natur und glitzernde Seen. Die malerischen, von unzähligen Berggipfeln umzäunten Landschaften mit über 800 Seen sind einfach faszinierend. Sie entfachen in Jedem Spitzenerlebnisse, Genussmomente und Glücksgefühle. Gelebte Traditionen und spürbares Brauchtum werden hier „Groß“ geschrieben: das Berner Oberland zählt zu den vielfältigsten Regionen der Schweiz. Nicht nur Berge der Superlative wie Eiger, Mönch und Jungfrau, beeindrucken die Menschheit. Sondern auch Berge „in zweiter Reihe“ wie die Schynige Platte, das Stockhorn und das Brienzer Rothorn. Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb ist schon eine „ziemlich schräge Idee“ und das schon seit 1892.

    Berner Oberland Schweiz: Sommerlust auf den Bergen
    Ob du ein Wandervogel, ein Bergblumenbotaniker, Gipfelstürmer oder einfach Genießer bist: Hoch oben im Gebirge entdeckst du die wilde Natur in all ihren Facetten – Tiere, Almen, Bergseen, schöne Alpenrosenbüche, wilde Bäche, majestätische Berggipfel im gleißenden Sonnenlicht, grüne Almwiesen und eindrucksvolle Gletscher. Gemeinsam mit Freunden im Gebirge den Geheimnissen der Natur auf der Spur zu sein. So liebt es der Mensch. Vom Männlichen hinüber zur Kleinen Scheidegg kreuzen Steinböcke, Kühe und Gämse den Weg. Wunderschöne Alpenblumen bezaubern das Gemüt. Wir wandern zur idyllischen Postkarten-Aussicht. Und wer noch höher hinaus will, den bringt die Bahn auf das „Top of Europe“. Auch so wird das Jungfraujoch genannt. Auf dem 3‘454 Meter über Meer Gipfel erschließt sich den Besuchern eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels.

    Hier wird das Schweizer Wetter gemacht
    Der Niesen ist der Wetterberg des Berner Oberlands. Eine alte Bauerregel trifft meistens den Nagel auf den Kopf. „Hat der Niesen einen Degen, so gibt es Regen. Hat der Niesen einen Hut, so wird das Wetter gut“. Die fast perfekte Pyramidenform des Berges Niesen hat Künstler immer wieder zu Darstellungen animiert, so Ferdinand Hodler (1909), Paul Klee (1915) oder Cuno Amiet (1926). Aber nicht nur Künstler, sondern auch mich. Seit meiner Kindheit bin ich verliebt in diesen Berg.

    Der Thuner- und Brienzer-See
    Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Eingebettet in einem wunderschönen Bergpanorama liegen beide Seen in mächtigen Taleinschnitten vor Ihnen und. laden zu einem erfrischenden Bad ein. Das Aareschwimmen von Thun nach Bern ist mittlerweile zum Volkssport geworden. Es ist ein unvergessliches Erlebnis sich mir nichts, dir nichts von dem türkisfarbenen Wasser nach Bern treiben zu lassen. Das alles natürlich unter wachsamen Augen eines ausgebildeten Guides. Auch eine Schifffahrt ist Erlebnis und Entspannung zugleich: Während man an Bord eines Schiffs eine gepflegte Mahlzeit, ein Glas Wein oder auch nur den Sonnenschein an Deck genießt, gleitet der Blick über die lieblichen Ufer mit den romantischen Dörfern, den prächtigen historischen Schlössern bis hinauf zu den Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau.

    Darum auch das Zürich der Zürcher entdecken
    Mitten in Europa gelegen, ist Zürich nicht nur die Wirtschafts- und Finanzmetropole der Schweiz, sondern auch eine Stadt mit sehr hoher Lebensqualität, eben eine edle Boutique-Stadt: Hier gibt es alles was dazugehört, aber eben klein und fein. Die weltbekannte Bahnhofstrasse gehört auch heute noch zu den luxuriösesten Einkaufsmeilen der Welt. Und das alles ohne die Natürlichkeit einzubüßen.

    Reise365_logo

    Das macht die Reise zum Erlebnis

    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • authentische und wirkliche Schweiz erleben
    • der Thuner See und Brienzer See
    • das Dampf-Erlebnis auf das Brienzer Rothorn
    • die faszinierende Bergwelt des Berner Oberlandes
    • mit der Furka-Dampfbahn vorbei am Rhonegletscher
    • Bern, die heimelige Hauptstadt der Schweiz
    • der GoldenPass-Express von Interlaken nach Montreux
    • das Top of Europe – Jungfraujoch
    • Zürich, die wohl hektischste Stadt der Schweiz

    Reiseverlauf

    Berner Oberland Schweiz Programm
    1.Tag Egau von wo du kunsch, ha schöni Ferie id Schwiiz!
    2.Tag Grindelwald und das „Top of Europe“ – Jungfraujoch
    3.Tag Hoch hinaus und über’n See. Natürlich mit Volldampf
    4.Tag Schöni bundig Schwiiz Reis: Golden-Pass-Express
    5.Tag Das Stockhorn und der Niesen
    6.Tag Elektro-Kraft trifft auf Kohlendampf: Schynige Platte
    7.Tag Grimsel-Pass und Furka-Dampfloki-Tour
    8.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    Zürichprogramm
    8.Tag Träffemer ois in Zürch?
    9.Tag Das Zürich der Zürcher entdecken
    10.Tag Uf wiederluege mitenand id Schwiiz

    8 Tage ab 1497,- €   p.P.

    Reisetermine 2024
    April bis Oktober
    jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Schweizer Berge Berner Oberland
    Schweiz
    Berner Oberland Schweiz
    Berner Oberland
    Berner Oberland Schweiz
    Zentralschweiz Furkapass Wallis Schweiz
  • Schweiz Luxus Panorama Züge

    Schweiz Luxus Panorama Züge

    So reist du günstig in den 7 schönsten Schweizer Luxus Panorama Züge

    Zug um Zug die Schweiz erleben

    4 Bonbons, die deine Reise noch günstiger machen:

    • Top-Zug-Angebot: Alle Zugfahrten in 1.Klasse u.v.m.
    (Du sparst mehr als 459 €)
    GRATIS: Brienzer See-Schifffahrt (Wert: mind. 40 €)
    • Bernina-Express. Im Top-Zug-Angebot inklusiv (261 €)
    Nochmals sparen: Der Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer (Rabatt mind. 85 €)

    TOP-Zug-Angebot ab nur 372 € p.P.
    (du sparst mehr als 459 €)

    • alle in den Leistungen erwähnten Zugfahrten
      in der Schweiz in 1.Klasse
    • Zugfahrt ab/bis Heimatbahnhof und auch in 1.Klasse
    • Sitzplatz-Reservierung für Hin- und Rückfahrt
    • Zugfahrt 1.Klasse im Bernina-Express inkl.
      1 Geschenk und Sitzplatz-Reservierung
    • Zugfahrt 1.Klasse Tirano -> Chur im Regio-Zug
    • Schifffahrt 1.Klasse Brienzer See
    • Schifffahrt 1.Klasse Vierwaldstätter See

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge – Zug um Zug die ganze Schweiz erleben

    Wusstest du, dass die Schweiz ein echter Geheimtipp in Sachen Bahnreisen mit Luxus – Panorama Zügen ist? Die Schweiz bietet dir eine Vielzahl von Landschaftsbildern, die in Europa so nicht zu finden sind. Grandiose Berglandschaften mit hohen, steilen Felswänden, saftig grünen Wäldern und Blumenwiesen, tiefen Tälern und glitzernden Flüssen und Seen mit schmucken kleinen Ortschaften und großen Städten an ihren Ufern zeigen sich während deiner Bahnreise in Luxus – Panorama Zügen durch die Schweiz von ihrer aller schönsten Seite. Dank den großen Panoramascheiben sitzt du mitten in der Landschaft. Mehr Emotionen – geht nicht!

    Du fährst über Gebirgspässen, die du noch nicht mal mit dem Auto erreichen kannst. Erblickst am Ende eines superlativen Tunnel wieder Licht nach dem Dunkeln. Und meinst manchmal du leidest an Halluzinationen. Nein, das stimmt nicht! Du siehst die Kirche von Wassen am Gotthard. wirklich gleich dreimal hintereinander. Langsam gewinnt der Zug in dem Kehrtunnel an Höhe.

    Der bekannteste Panoramazug ist sicherlich der bereits heute schon legendäre Glacier Express. Bergauf und wieder bergab führt die Strecke von St.Moritz bis Zermatt über genauso viele Brücken, wie sie auch mit 291 km lang ist. Der Glacier Express quert zwei große Wasserscheiden Europas zwischen den Einzugsbereichen des westlichen Mittelmeers (Rhone), Atlantiks (Rhein) und des Schwarzen Meers (Donau), und endet unweit der von der Berninabahn gequerten Wasserscheide zur Adria.

    Neben der bereits legendären Glacier- und Bernina-Express-Verbindung von Zermatt über Andermatt, Chur und St.Moritz bis nach Tirano (373 km) gibt es weitere umsteigefreie Verbindung mitten durch das Herz der Schweiz. Mit dem Treno Gottardo fährst du Basel (303 km) oder Zürich (234 km) über die Gotthard-Bergstrecke bis nach Locarno. Der Gotthard-Panorama-Express nutzt auf 191 km die gleiche Strecke, endet aber in Lugano mitten im Tessin.

    Von den hohen Bergen zu den Palmen im Tal fährt nicht nur der Gotthard-Panorama-Express mit der einzigartigen Schiff-Zug-Kombination, der Treno Gottardo, sondern auch der Bernina-Express von Chur nach Tirano. Wenn es damals schon die Eisenbahn gegeben hätte, wären die beiden leider traurigsten Alpenüberquerungen der Kriegshelden Hannibal und Suworow einfacher von statten gegangen.

    Auch die 129 km lange umsteigefreie Golden-Panorama-Express-Verbindung zwischen Montreux, Gstaad und Interlaken braucht sich landschaftlich nicht zu verstecken. In Verbindung mit dem Interlaken-Luzern-Express ist die Fahrt noch viel schöner. Vorbei am Brienzer See und über den Brünigpass erreichst Du nach weiteren 79 km Luzern am Vierwaldstätter See.

    Ganz anders ist es mit dem Voralpen-Express. Hier entdeckst du eine andere Schweiz. Es ist eine Schweiz mit sanften Hügeln, pittoresken Dörfchen und lieblichen Obstgärten. Am Ende jeweils die wohl schönsten Städte der Schweiz, Luzern und St. Gallen.

    Reise365_logo

    dein Reise365.com – Erlebnis

    • Die schönsten Schweizer Panorama Züge in toller Alpen Landschaft
    • Zugfahrt auf der UNSECO WELTERBE Strecke Bernina-Pass
    • echte Schwyzer Gastfreundschaft
    • typische Schwyzer Urgemütlichkeit
    • 7 Schweizer Panorama-Züge in einer Reise vereint
    • Bern, die Hauptstadt der Schweiz
    • Luzern, die wohl schönste Stadt der Schweiz
    • Zugfahrt im legendären Glacier-Express
    • St.Gallen: UNESCO-Weltkulturerbe
    • Tessin: das mediterrane Stückchen Schweiz
    • der 57 km langen Gotthard-Basistunnel
    • Schweizer prestigeträchtige Belle Epoque-Dampfschiff-Flotte

    Reiseverlauf

    8-Tage-Reise
    1.Tag Anreise id Schwiiz: Luzern/ Vierwaldstätter See
    2.Tag Gotthard-Panorama-Express
    3.Tag Voralpen-Express, St.Gallen und Appenzell
    4.Tag GoldenPass-Line: Luzern, Montreux, Genf
    5.Tag Genf: Das Symbol der «kleinsten Metropole der Welt
    6.Tag Genf -> Brig -> Chur (Glacier-Express)
    7.Tag Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    8.Tag Heimreise „Uf Widerluege id Schwiiz“

    10-Tage-Reise
    1.Tag Anreise id Schwiiz: Luzern/ Vierwaldstätter See
    2.Tag Gotthard-Panorama-Express
    3.Tag Voralpen-Express, St.Gallen und Appenzell
    4.Tag GoldenPass-Line: Luzern, Montreux, Genf
    5.Tag Genf: Das Symbol der «kleinsten Metropole der Welt
    6.Tag Genf -> Lausanne -> Brig -> Zermatt
    7.Tag Zermatt: Freizeit
    8.Tag Glacier-Express: Genf -> Brig -> Chur
    9.Tag Bernina-Express: Von den Bergen zu den Palmen
    10.Tag Heimreise „Uf Widerluege id Schwiiz“

    8 Tage ab 1669,- €   p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    Von April bis Oktober 2023
    Jeden Freitag, Samstag, Sonntag nach Verfügbarkeit

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge

    Bahnreisen GoldenPass Express Schweiz Zugreise
    Bernina Express RhB Berge Alpen Landschaft
    Schweizer Panorama Züge Insider Tipps Schweizer Panoramazüge: Zugreise
    lacier Express Zermatt St.Moritz
    Voralpen Express SOB Schweiz
    Zugreise Schweiz Panorama Züge
  • Kulinarisches Chiemgau

    Kulinarisches Chiemgau

    Zu Gast beim Sternekoch Heinz Winkler, König Ludwig II und den Wittelsbachern

    Zu Gast beim Sternekoch Heinz Winkler, König Ludwig II und den Wittelsbachern

    München und das Chiemgau

    Servus, München!
    München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands mit ihrem verführerischen Flair, ist eine Metropole, die Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht. Bekannt ist die Stadt auch für die prachtvolle Architektur und die unvergleichliche von Tradition und Zukunft. Am 2.Tag spazierst Du gemeinsam mit dem örtlichen Gästeführer durch die Münchner Innenstadt und genießt das Flair der Plätze und Prachtstraßen. Die vielen Gasthäuser mit den Biergärten prägen das Stadtbild und die gemütliche Lebensart. Hier in München geht es ein wenig langsamer und gemütlicher zu. Wie Du Deine Zeit gestaltest, bleibt Dir freigestellt. München bietet für jedermann so viel an, dass die Zeit dafür einfach nicht ausreichen wird.

    Sternekoch Heinz Winkler
    In der 5*Residenz von dem Sternekoch erwartet Dich garantiert eine wunderbare Mischung aus elegantem Luxus und lokalem Charme. Kulinarische Höhepunkte aus der Cuisine Vitale, erholsame Tage zwischen den Bergen und Seen des Chiemgaus und Entspannung in charmanten, liebevoll eingerichteten Zimmern machen Dein Besuch in der Residenz Heinz Winkler zu einem einzigartigen Erlebnis. Im Restaurant gibt es kulinarische Höhepunkte aus Heinz Winklers Cuisine Vitale. Die größte Auszeichnung für Heinz Winkler sind allerdings weder Sterne noch Trophäen. Für ihn sind glückliche und zufriedene Gäste, die seine Kochkunst und sein Haus immer wieder voller Genussfreude erleben, wichtiger. Sei gespannt!

    • Auszeichnungen von Heinz Winkler
    • 2 Michelin Sterne
    • 9 Pfannen im Gusto
    • Five star dimond award

    Chiemsee
    Im Südosten Bayerns locken das „Bayerische Meer“, seine Zuflüsse und die umliegenden Seen mit Wasservergnügen. Sanft geschwungene und bewaldete Höhen, dichte Wälder, reizvolle Wiesentäler, dunkelblaue Seen, gemütliche Dörfchen und das beeindruckende Alpenpanorama, sind die Merkmale einer einzigartigen Landschaft. Der größte See Bayerns, der Chiemsee, trägt nicht ohne Grund auch den Namen „Bayerisches Meer“. Gäste und Einheimische schätzen ihn wegen seiner Weite und für die zahlreichen Möglichkeiten sich an, in und auf ihm aufzuhalten und zu bewegen. Das berühmte Schloss Herrenchiemsee ist der letzte und prunkvollste Bau des Märchenkönigs. Ludwig II. Hier gibt es zwar keine „Gezeiten“, aber dennoch Zeiten. Denn viel zu schnell vergeht der Tag in dieser herrlichen Voralpenlandschaft.

    Chiemgau aktiv entdecken – Entspannung und Naturgenuss
    Das Glück der Erde liegt eigentlich auf dem Rücken der Berge! Denn wer in ursprünglicher Natur wandert, findet Ruhe und Energie. Wiesen und Berge, die Wälder und Seen, alles ist erwacht in Tälern und Höhn. Es ist wieder Sommerzeit im bayrischen Voralpenland. Der Höhepunkt einer Wanderung ist für viele die Ankunft am Gipfelkreuz. Der Weg zum Gipfel führt vorbei an malerischen Wasserfällen und lässt Dein Herz höher schlagen. Eine Brotzeit auf der Alm sowie einzigartige Ausblicke auf den Chiemsee und auf markante Gebirgszüge der umliegenden Berge, wie etwa auf den wilden Kaiser. machen Dein Bergerlebnis hier zu etwas ganz Besonderem. Wanderschuhe eingepackt? Dann nichts wie los, um Dein ganz persönliches Almen- und Gipfelglück hier im Chiemgau zu finden! eise365.com/Angebote Schweizer Luxus Panorama Züge

    Reise365_logo

    dein Reise365.com – Vorteil

    • Blick auf eine einzigartige Bergkulisse
    • Gipfel mit Chiemseeblick
    • Heinz Winklers leckere Gourmet Cuisine
      (2 Michelin Sterne, 9 Pfannen im Gusto,
      Five star dimond award
    • die bayrische Lebensfreude: Biergärten und
      Gasthäuser wie Sand am Bayrischen Meer
    • Übernachtungen in der 5*Residenz Heinz Winkler
      in Aschau
    • München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands
    • der Chiemsee und der Tegernsee – zwei Seen zum
      Verlieben
    • Bei Buchung bis 99 Tage vorher: Freie ÖPNV-Fahrt
      in München für 48 Stunden

    Reiseverlauf

    1. Tag Anreise nach München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands
    2. Tag München: Stadtbesichtigung und Freizeit
    3. Tag Von München zum Tegernsee und weiter in Chiemgau
    4.Tag Der Chiemsee und Herrenchiemsee
    5.Tag Das Alpenparadies Chiemgau
    6.Tag Zufriedene Heimreise

    6 Tage ab 969,- €   p.P.

    Chiemgau München Heinz Winkler
    Chiemgau München Heinz Winkler
    Chiemgau München Heinz Winkler
    Chiemgau München Heinz Winkler Tegernsee, Berge,
    Chiemgau München Heinz Winkler Berge, Bayern
    Chiemgau München Heinz Winkler
  • Schweizer Berge Engadin

    Schweizer Berge Engadin

    Endlich Urlaub inmitten der Schweizer Berge

    im Engadin nahe St. Moritz

    Engadin – Urlaub inmitten der Schweizer Berge

    Endlich Urlaub im Engadin
    Hoch oben in den Schweizer Berge und ganz nahe bei St.Moritz und den beiden bekanntesten Gipfeln des Engadins – Piz Palü und Piz Bernina – übernachten Sie auf 1.822 Meter. Hier oben liegt hier ein von der Sonne verwöhntes Tal aus Seen, Bergen und Licht – das Engadin. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Ganz dem Himmel nahe vereinen sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Südlich von St. Moritz, dem wohl bekanntesten Ferienorte der Welt mit dem „prickelnden Champagner-Klima“ erhebt sich eine majestätische Berggruppe – die Bernina mit ihrem höchsten Gipfel – der Piz Bernina (4‘049 m ü. M.). Übrigens, er ist der einzige Viertausender der Ostalpen. Wandern oder Radfahren durch blühende Almwiesen, vorbei an Gletscherseen und schönen Alpenrosenbüche oder einfach „Chillen“ inmitten der unvergleichlichen Landschaft ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Und dabei garantiert frische Bergluft inklusiv …Mensch, was willst du mehr? Das Engadin ist eine große Spielwiese für Entdeckungen. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin garantiert!

    Die Zugfahrten über den Berninapass und quer durch Graubünden
    Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge: Beide hatten den gleichen Gedanken: mit ihrer Armee die Alpen zu überqueren (womit der Feind nicht rechnete) und dann einen Überraschungsangriff zu starten. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über den Berninapass. Hoch hinauf zu den gleißenden Berggipfel, tief hinab ins Palmenparadies Italiens. Auf einer der steilsten Eisenbahnstrecke der Welt reisen Sie bis ins italienische Tirano. Über den Berninapass klettert die Bahn – einmalig in Europa – sogar hinauf bis auf 2.253 Meter Höhe. In Poschiavo bleibt dir noch etwas Zeit zum Bummel, bevor der Zugführer wieder zur Abfahrt ruft. Da die Fahrt so schön war, gleich nochmals das Erlebnis zurück. Mensch, wie die Zeit vergeht, schon heißt es „Prossima Fermata“ – „Next Stop“ – „Nächster Halt“ Alp Grüm. Mit einem herrlichen Blick über das Valposchiavo wird am Ende des Tages nochmals belohnt. Das i-Tüpfelchen ist der malerische Sonnenuntergang. Verpass aber vor lauter Genuss nicht den letzten Zug, sonst….

    Chur inmitten des Rheintals
    Einer der längsten Flüsse Europas – der Rhein – hat seinen Ursprung in den Alpen. Und überall wo Wasser war, siedelten sich die Menschen an. So entstand vor über 5000 Jahren die älteste Stadt der Schweiz. Doch woher bekam der Rhein seinen Namen. Es wird vermutet, dass der Name aus dem keltischen Wort „Rinnen“ oder auch aus dem Althochdeutschen Wort „Rinan“ abstammt. Die Bedeutung: Das Wasser „rinnt“ angesichts der vielen Gletscher aus verschiedenen Quellen. Aber noch geheimnisvoller ist wie sich die Völker weitab von den Quellen in den Alpen und den Flussmündungen an der Nordsee, sich auf den gleichen Namen einigen konnten. Zurück in Chur thront hoch über der – heute autofreien – Altstadt der Bischöfliche Hof mit der spätromanischen Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt. Die bedeutende Bischofsstadt am Rhein hat eine Menge zu erzählen. Jahrhunderte haben den Ort geprägt und Spuren hinterlassen.

    Reise365_logo

    Freue dich auf!

    • Das Engadin: Eine unberührte Alplandschaften, die
      Heimat von Heidi und Geißen-Peter.
    • Sie haben fantastische Ausblicke auf majestätische
      schneebedeckte Berggipfel, tiefe Schluchten, rauschende
      Wasserfälle und glitzernde Gletscher.
    • Sie erleben Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • Sie übernachten inmitten herrlichen, imposanten Schweizer Berge-
      Idyllisch – abseits der hektischen Welt und doch am Puls des Lebens
    • Sie erleben die authentische und wirkliche Schweiz
    • Unbegrenzte Fahrten mit der Rhätische Bahn (2. Klasse)
      Engadin-Bus und 12 Bergbahnen (Wert mehr als 440,- €)
    • Familien mit Kindern sind herzlich willkommen: Attraktive Kinder-Festpreise

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise id Schwiiz: St.Moritz/Pontresina
    2.Tag Engadin: Wandern, Erholen & Erleben
    3.Tag Engadin: Wandern, Erholen & Erleben
    4.Tag Engadin: Mit dem Zug über den Berninapass
    5.Tag Engadin: Wandern, Erholen & Erleben
    6.Tag Engadin: Mit dem Zug nach Chur
    7.Tag Engadin: Wandern, Erholen & Erleben
    8.Tag Abschied von Freunden….Uf Wiederluege id Schwiiz

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    jeden Samstag oder Sonntag auf Anfrage
    Saison A: 04.05. – 14.06. / 14.09. – 20.10.
    Saison B: 15.06. – 13.09.

    8 Tage ab 1099,- € p.P.

    Schweizer Berge
    Schweizer Berge
    Schweizer Berge
    Schweiz Berge
    Schweizer Berge
    Schweizer Berge
  • Bilderbuch Schweiz

    Bilderbuch Schweiz

    Das Bilderbuch Schweiz: Eine Reise zum Verlieben

    Zermatt – Bern – Glacier Express – Poschiavo – Bernina Express – Zürich

    Neunmal sparen
    • Bei Buchung bis 90 Tage vor Anreise:  7% günstiger 
    • Alle Zugfahrten in 1.Klasse. Sogar die Reise von
    zuhause ist  jetzt inklusiv. Das für nur 236 € extra
    mehr als 381 € sparen.
    • 2 Zugfahrten UNSECO Albula & Bernina-Bahn inkl.
    • 1 regionales Abendessen im Valposchiavo mit dabei
    (Wert 45 €)
    • 3 Tage kostenfreie Zug- & Busfahrten im Valposchiavo
    • Zuschlag „Glacier-Express“ mit Sitzplatz-
    Reservierung (Wert 53 €)
    • Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer 5% Rabatt
    • Bei Übernachtung in Täsch: 2 Abendessen inklusive
    (nochmals mind. 116 € sparen)

    Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch

    Zermatt – Bern – Glacier Express – Poschiavo – Bernina Express – Zürich

    Zürich: Die Eidgenossen lieben Gelassenheit
    Die größte Stadt der Schweiz ist die Ruhe selbst. Denn die „Schnelligkeit“ für die die Zürcher in der Schweiz bekannt sind, ist für deutsche Verhältnisse eine entspannte Ruhe und innerliche Gelassenheit – welche man erstaunlicherweise nach einer gewissen Zeit auch selbst annimmt. Hinter Zürichs berühmten Fassaden stecken überraschende Geschichten. Zum Abschied noch ein letzter Blick auf das Alfred-Escher-Denkmal. Deine Reise geht weiter.

    Bern ist einzigartig. Bern ist großartig. Bern ist wunderartig.
    Ist das der Grund, dass die Stadt die Schweiz als Hauptstadt nach Außen repräsentiert? Sehr wahrscheinlich! Herzstück Berns ist die wunderbare Altstadt mit ihren sechs Kilometer langen Laubengängen, unter denen Besucher beim Flanieren Schutz vor Regen und Sonne finden. Nebst diesen einzigartigen Lauben sind es der Zytglogge (Zeitglockenturm), das Münster, das Bundeshaus sowie die weitgehend erhaltenen Sandsteinfassaden, welche das Bild der 1191 gegründeten Stadt Bern prägen. Und weil Bern auf einer Halbinsel erbaut wurde, befindet sich alles nah beieinander und ist zu Fuss in Kürze zu erreichen. Entdecke Bern und das UNESCO-Welterbe von seiner schönsten Seite!

    Kontraste, so viele wie in keinen anderem Land.
    Vorbei am Thunersee und durch das wildromantische Kandertal kommst du nach Zermatt am Fuße des weltberühmten Matterhorns. Hier gibt es viel zu entdecken. Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch. Wie wär‘s einem Ausflug auf das Kleine Matterhorn oder Gornergrat?

    Der Glacier-Express vom Berg verschluckt
    Der absolute Höhepunkt ist die Zugfahrt mit dem berühmten Glacier Express ein. Es ist eine Tagesreise durch unberührte Alpenlandschaften, die Heimat von Heidi und Geißen-Peter. Unterwegs wird der Zug öfters vom Berg verschluckt. Doch kurze Zeit später gibt der Berge seine „Beute“ wieder frei. Anscheinend nicht sein Geschmack. Die Tunnels wirken wie Klappen in der Natur. Du hast fantastische Ausblicke auf majestätische mit Schnee bedeckte Berggipfel, tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und tiefblaue Gletscher. All das ist das Bilderbuch Schweiz. Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollte sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über den Berninapass. Eine Fahrt mit dem Bernina-Zug über die UNESCO-STRECKE ist daher auch noch inklusiv. Es ist die wohl bequemste und auch gleich kühnste Alpenüberquerung vom kalten Norden in den warmen Süden.

    Erlebe das schöne Poschiavotal: Ein Hauch des Südens -Kurz vor Italien
    Denkmalgeschützte Städtchen und hervorragende Landschaften möchten von dir entdeckt werden. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert Poschiavo seine Gäste. Sehenswert sind der Palazzo Albrici a la Poste, die Kirche San Vittore Mauro sowie die Villen im Spaniolenviertel. Wunderschön eingebettet zwischen den Bergen liegt der smaragdgrünen Lago di Poschiavo. In weniger als 2 Stunden kannst du ohne spürbare Höhenunterschiede einen Rundgang (knapp 7 km) um den See machen. Dieser Spaziergang führt auf der einen Seite entlang der Berninabahn und auf der anderen Seite bist du mitten in der Natur. Das Kreisviadukt in Brusio ist garantiert in vielen Reiseprospekten zu finden. Elegant windet sich das Bauwerk um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen.

    Schweizer Luxus-Panoramazüge
    Nur der Zugreisende genießt entspannt begeisternde Bilder und die sagenhafte Ausblicke; Eben eine unvergessliche Reise voller Abwechslung, Faszination und vor allem komfortabel. Unterwegs macht dich diese Reise zuerst sprachlos, doch dann wirst du bestimmt ein begeisterter Erzähler.

    Reise365_logo

    Reise365.com – Emotionen

    Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch

    • Zugfahrt mit dem legendären Glacier Express
    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • Übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • Bern erleben: UNSECO WELTKULTURERBE
    • Das Zürich der Züricher entdecken
    • Valposchiavo: Wo kann es noch schöner sein?
    • Bernina Express. Tatsächlich eine Achterbahnfahrt

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise id Schwiiz: Zürich
    2.Tag Zürich: Stadtführung. Das Bircher Müsli stammt von hier
    3.Tag Von Zürich nach Bern und weiter zum Matterhorn
    4.Tag Zermatt: Wer ist der schönste Berg der Schweiz?
    5.Tag Das legendäre Glacier Express Erlebnis
    6.Tag 100% Valposchiavo folgt dir auf Schritt und Tritt
    7.Tag Tirano unter Herrschaft der Bündner
    8.Tag Alp Grüm: Die schönste Aussicht der Schweiz
    9.Tag Im Bernina-Express nach Hause. Uf Wiederluege id Schwiiz!

    9 Tage ab 1616,- € p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    Von März bis Oktober
    Jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Brusio Valposchivao Schweiz
    Bern Glacier Express Bilderbuch Schweiz
    Glacier Express Bilderbuch
    Zermatt Matterhorn Land Schweiz Wallis Glacier Express
    Glacier Express Bilderbuch Land Schweiz
    Zürich Glacier Express Bilderbuch
Call Now Button