Autor: Rolf-DieterKauferstein

  • Nördlingen Eisenbahnfest

    Nördlingen Eisenbahnfest

    München, Tegernsee und Nördlingen

    Mai: Besuch des 3. Eisenbahnfest in Nördlingen oder Stadtführung
    August: Besuch Bayerisches Eisenbahnmuseum oder Stadtführung

    Gratis dazu bis 29.02.2024
    + 1.Klasse im Dampfzug am 09.05.2024
    + Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer für Dich

    Ersparnis gesamt:
    125 € bei 1 Mitfahrer, beide in 1.Klasse
    208 € bei 2 Mitfahrer, alle drei in 1.Klasse,
    291 € bei 3 Mitfahrer, alle vier in 1.Klasse
    usw.

    Das Nördlinger Eisenbahnfest
    Heute ist Nostalgie angesagt. Du erlebst, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. Gezogen von der Dampflok erlebst du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Dampf versetzen dich zurück nach Damals. Für die Hinfahrt hat der Heizer die Lok mächtig angeheizt. Eine Vielzahl von Schippen voller Kohle verschwindet im Feuerschlund der Lok. Der Schweiß rinnt dem Heizer über die Wangen, während der Lokführer die Regler aufschiebt. Kilometer für Kilometer nähern wir uns zum Ziel. Angekommen in Nördlingen Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“ findet zum Mai-Termin das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Neben einer großen Fahrzeugschau und vielen Gastsonderzügen aus ganz Deutschland werden auch verschiedene Dampfloks auf der Drehscheibe vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit einen Ehrenlokfüherschein auf der Dampflok zu erwerben. Zusätzlich gibt es Führerstandsmitfahrten fachkundige Führungen, eine Modellbahnbörse und Modellbahnschau. Wer noch mehr Dampf in Aktion haben möchte, findet bei den Dampfzugfahrten nach Wassertrüdingen sicherlich seinen Platz.

    Servus, München!
    München, die heimliche Hauptstadt Deutschlands mit ihrem verführerischen Flair, ist eine Metropole, die Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht. Bekannt ist die Stadt auch für die prachtvolle Architektur und die unvergleichliche von Tradition und Zukunft. Du spazierst gemeinsam mit dem örtlichen Gästeführer durch die Münchner Innenstadt und genießt das Flair der Plätze und Prachtstraßen. Die vielen Gasthäuser mit den Biergärten prägen das Stadtbild und die gemütliche Lebensart. Hier in München geht es ein wenig langsamer und gemütlicher zu. Wie du deine Zeit gestaltest, bleibt dir freigestellt. München bietet für jedermann so viel an, dass die Zeit dafür einfach nicht ausreichen wird.

    Tegernsee – eine Perle der Natur
    Seensucht stillen – Seemomente erleben. Was vereint Berg und See, Brauchtum und Weitblick, Bewusstsein und Spaß? Natürlich der Tegernsee. Er ist gleichermaßen Kulturlandschaft und Kreativstätte, Rückzugsort und Genussregion. Schattenspiele und Wind haben viele Seiten. Den See gibt es in lichtblau, smaragdgrün oder karibisch türkis, mal spiegelglatt, mal sanft gekräuselt. Immer umgeben von lieblichen Almen und Bergen, welche sich gerne sonnenbeschienen zeigen. Egal, was du tust. Eine Schifffahrt! Einen Bummel entlang der Uferpromenade! Ein Prosit im urigen bayrischen Gasthaus! Ein Bauern-Theaterbesuch! Einfach nur am See chillen! Es gibt vieles zu erleben. Dein Tag am See wird garantiert ein Tag voller See-Momente sein.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotion

    • 1 nostalgische Dampfzugfahrten inklusiv
    • Mai: das 3. Eisenbahnfest in Nördlingen
    • 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen
    • München, Tegernsee und Nördlingen in einer Reise
    • Schloss Nymphenburg – Heimat der Wittelsbacher
    • das bayrische Bauerntheater – Lachen ist garantiert
    • die See-Momente am Tegernsee
    • das barocke Ensemble der Münchner Altstadt
    • das bayrischen Schmankerl-Essen
    • die Schifffahrt auf dem Tegernsee

    Reiseverlauf

    1.Tag individuelle Reise nach München
    2.Tag Unter Volldampf hin zum 3 Eisenbahnfest in Nördlingen
    3.Tag München entdecken
    4.Tag Seemomente am Tegernsee. Die Perle der Natur
    5.Tag Besichtigung Schloss Nymphenburg – Heimreise

    5 Tage ab 823,- € p.P.

    Reisetermin 2024
    08.05. – 12.05.2024
    14.08. – 18.08.2024

    Dampflokomotive Nostalgiezug Dampfzug
    Tegernsee Bayern
    Nördlingen Romantische Straße Bayern Nördlingen Eisenbahnfest Nostalgiezug Dampfzug
    Dampflok 18 478 Dampflokomotive S3/6 3673 Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen Dampfzug Eisenbahn Dampfzug Eisenbahn
    Tegernse Bayern Rottach-Egern
    München Bayern bayrische Gemütlichkeit Oktoberfest

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Eisenbahnfest Nördlingen

    Eisenbahnfest Nördlingen

    Mehr als 400 km unter Kohledampf

    3. Eisenbahnfest in Nördlingen

    Eine eisenbahntastische Reise

    Gratis dazu bis 31.01.2024
    + 1.Klasse im Dampfzug am 09.05.2024
    + Mitfahrer-Sparpreis:
    5% Rabatt für jeden Mitfahrer für Dich

    Ersparnis gesamt:
    99 € bei 1 Mitfahrer, beide in 1.Klasse
    171 € bei 2 Mitfahrer, alle drei in 1.Klasse,
    243 € bei 3 Mitfahrer, alle vier in 1.Klasse
    usw.

    Das Nördlinger Eisenbahnfest
    Heute ist Nostalgie angesagt. Du erlebst, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. Gezogen von der Dampflok erlebst du die Faszination einer nostalgischen Reisekultur – gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Dampf versetzen dich zurück nach Damals. Für die Hinfahrt hat der Heizer die Lok mächtig angeheizt. Eine Vielzahl von Schippen voller Kohle verschwindet im Feuerschlund der Lok. Der Schweiß rinnt dem Heizer über die Wangen, während der Lokführer die Regler aufschiebt. Kilometer für Kilometer nähern wir uns zum Ziel. Angekommen in Nördlingen Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen“ findet zum Mai-Termin das 3. Nördlinger Eisenbahnfest statt. Neben einer großen Fahrzeugschau und vielen Gastsonderzügen aus ganz Deutschland werden auch verschiedene Dampfloks auf der Drehscheibe vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit einen Ehrenlokfüherschein auf der Dampflok zu erwerben. Zusätzlich gibt es Führerstandsmitfahrten fachkundige Führungen, eine Modellbahnbörse und Modellbahnschau. Wer noch mehr Dampf in Aktion haben möchte, findet bei den Dampfzugfahrten nach Wassertrüdingen sicherlich seinen Platz.

    Diesel auf der Schwäbischen Waldbahn und Volldampf auf der Sauschwänzle-Bahn….
    Doch nach dieser Fahrt ist noch nicht Schluss. Weitere eisenbahntastische Erlebnisse sind garantiert. Wusstest du, dass die schönsten nostalgischsten Eisenbahn-Abenteuer in Baden Wüttemberg bis zu 25 km lang sind? Es wird „gedieselt“! Gezogen von einer V100 begibst du dich auf dein Nostalgie-Bahnabenteuer. Die Schwäbische Waldbahn steht mit den eindrucksvollen Viadukten und hübschen historischen Bahnhofsgebäuden nach über 100 Jahren heute unter Denkmalschutz. Und die Wutachtalbahn windet sich wie ein „Sauschwänzle“ langsam in die Höhe. Brücken, eine volle Kreiskehre und Kehrschleifen wurden errichtet, um die Steigung unter 1% zu halten. All das trug dazu bei, dass die Strecke über 25 km lang ist, obwohl die Luftlinie zwischen den Orten Weizen und Blumberg nur 9,6 km beträgt. In den Kehrtunnel ist die Dampflok bereits wieder draußen, wenn der letzte Waggon erst hineinfährt.

    Der „Feurige Elias“
    Erinnerst du dich noch an die Zeit der Dampflokomotiven, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben? Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat. Auch heute, lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Nostalgisches Ambiente in den historischen Waggons, die Klänge der schwer arbeitenden Dampflok und ein traumhafter Ausblick auf grüne Täler lassen noch nie dagewesene Emotionen aufkommen.

    Besuche die Universitätsstadt Tübingen am Neckar.
    Du entdeckst die Schätze der historischen Altstadt: das Evangelische Stift, in dem sich Hölderlin, Schelling und Hegel eine Studierstube teilten. Oder das Rathaus am Marktplatz, das mehr als 500 Jahre alt ist. Der Hölderlinturm am Neckar lädt zum Verweilen ein, an seinem Ufer liegen die einzigartigen Stocherkähne bereit für eine Fahrt auf dem Neckar.

    Reise365_logo

    deine Reise365.com – Emotion

    • das Besondere: die Stocher-Kahnfahrt in Tübingen
    • freier Eintritt ins Eisenbahn-Museum in Blumberg
    • 3 nostalgische Dampfzugfahrten in einer Reise
    • Schwarzwald-Schinken, Schwarzwälder-Kirschtorte und Kuckucksuhr
    • die Burg Hohenzollern – Geschichte Deutschlands erleben
    • das 3. Eisenbahnfest in Nördlingen
    • mehr als 400 km Volldampf in einer Reise
    • Esslingen, Nördlingen und Tübingen. Drei historische Städte mit über 1200 Jahre Erlebnissen
    • 175 Jahre Eisenbahn in Nördlingen
    • das Württemberger Viertele in Tübingen

    Reiseverlauf

    1.Tag Reise ins Schwabenland. Stadtbesichtigung in Tübingen
    2.Tag Unter Volldampf hin zum 3 Eisenbahnfest in Nördlingen
    3.Tag 1200 Jahre Geschichte in Esslingen
    4.Tag Die Sauschwänzle-Bahn und Burg Hohenzollern
    5.Tag Wahlweise Nostalgie auf der Schwäbischen Waldbahn
    5.Tag oder unterwegs mit dem Feurigen Elias. Heimreise

    5 Tage ab 893,- € p.P.

    Reisetermin 2024
    08.05. – 12.05.2024

    Burg Hohenzollern Hechingen Schwarzwald Bodensee
    Dampflok 18 478 Dampflokomotive S3/6 3673 Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
    Tübingen Neckar
    Sauschwänzle Bahn, Wutachtalbahn Schwarzwald Bodensee
    Nostalgie Dampflok Dampfzugfahrt, Eisenbahnfest Nördlingen
    Esslingen Stuttgart Tübingen Neckar

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • 51 Jahre Bernina Express

    51 Jahre Bernina Express

    51 Jahre Bernina Express

    Aufregung am Bahnsteig in Filisur

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge
    51 Jahre Bernina Express

    Aufregung am Bahnsteig in Filisur
    Im Bahnhof Filisur stehen noch die alten Stationsglocken, die leider schon auf vielen Stationen entweder ganz abgeschafft oder durch profane Klingeln ersetzt wurden. Bei Annäherung eines Zuges an die Station kündigt durch einen Kontakt im Gleis die Glocke dem Stationspersonal (und dem kundigen Reisenden) die baldige Ankunft an. Es ist 09,33 Uhr. Gleich muss es passieren. Die Spannung steigt…Der Adrealinspiegel steigt… Und dann ist es soweit.

    Es hat Einfahrt der Express-Zug nach Tirano…
    Um die letzte Kurve windet sich der rote Panoramazug. Das Geburtstagskind kommt. Mit ein paar Minuten Verspätung, bedingt durch die vielen Zugkreuzungen auf der eingleisigen Strecke, rollt der Bernina Express ein. Die Alphornbläser und natürlich auch die Kühe mit ihren Glocken, nebenan auf der Weide, begrüßen das Geburtstagskind würdig mit Respekt. Wie kann es auch anders sein! Zwar nicht im Takt. Aber das ist heute egal!

    Aus einer banalen Idee wurde ein Erfolgsschlager.
    Der Bernina Express feiert seinen 51. Geburtstag – und alle feiern den Sieger-WOW-Moment. Von «ooooh» bis «unglaublich», von «traumhaft» bis «Wahnsinn»: Erstmals setzte sich ein Bernina-Express am 03.Juni 1973 in Bewegung und hat seitdem Geschichten erlebt und Geschichte geschrieben. Seit 1973 hat der Paradezug der Rhätischen Bahn rund 10 Millionen Menschen aus der ganzen Welt ins Staunen versetzt. Seit einem halben Jahrhundert direkt von Chur nach Tirano – einmal quer durch die Alpen. Eine unvergessliche Reise auf den berühmtesten Schienen der Welt gewinnt der WOW-Moment «WOW, da sind sogar die Kinder ruhig».

    Mit der Fertigstellung der Albula-Strecke im Jahr 1903 bis St.Moritz wollten die Graubündner unbedingt noch einen Anschluss ins Val Poschiavo. Dazu gründete sie einfach eine eigenständige Bahngesellschaft (Berninabahn = abgekürzt BB). Von beiden Seiten wurde von 1905 bis 1910 emsig gebaut. Mit Eröffnung des schwierigsten Abschnitts zwischen Ospizio Bernina und Poschiavo war die Gesamtstrecke von 61 km über den Bernina-Pass nach weniger als 5 Jahren Bauzeit fertig. Stets am Rande des Bankrotts übernahm die Rhätische Bahn 1943 mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs die kleine Bahn. Die Strecke wurde von Anfang an elektrisch zunächst mit 750 V, später mit 1000 V Gleichstrom betrieben. Wegen der unterschiedlichen Bahnstromsysteme beginnt die Berninabahn zwar im selben Bahnhof von St.Moritz, jedoch auf getrennten Gleisen und an unterschiedlichen Bahnsteigen.

    Welche Alpenüberquerungen über den Bernina-Pass könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen?
    Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge: der Karthager Hannibal wollte Rom besiegen und der Russe Suworow Frankreich. Hannibal 218 v.Chr., Suworow 1799 unserer Zeit. Beide hatten den gleichen Gedanken: mit ihrer Armee die Alpen zu überqueren (womit der Feind nicht rechnete) und dann einen Überraschungsangriff zu starten. Diese Feldzüge waren alles andere, als ein schöner Spaziergang. Die beiden haben ihren Soldaten alles abverlangt. So ein halsbrecherisches Unternehmen kostete vielen Menschen und Tieren das Leben. Vor Kälte hatten sie Erfrierungen an den Händen und Füßen. Viele rutschen auf dem eisigen Weg in den Abgrund. Doch trotz Schnee, Eis, Kälte, dünner Höhenluft und sehr schlechten Wegverhältnissen kamen sie voran. Sie erreichten schließlich ihr Ziel. Ja, die Alpen haben schon vieles gesehen. Wenn sie reden könnten hätten sie eine Menge zu erzählen…!

    Erstaunt und begeistert seit 1973
    Die rollende Legende verbindet Bahntradition und Innovation. Und mit ihren Panoramawagen bringt der Bernina Experss Fahrgäste ganz nah an die Bündner Natur. Die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bereitet einen Hochgenuss für die Sinne. Schimmernde Berggipfel, tiefe Täler, saftige Wiesen, glitzernde Bäche und Seen – die Schönheit der Schweiz ist atemberaubend!
    Ein halbes Jahrhundert voller Geschichte und Faszination, die bei jeder Fahrt aufs Neue erlebt werden können.

    Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist auch gleich die schönste Verbindung des kühlen Nordens mit dem warmen Süden. Es ist die Zugfahrt über den Berninapass. Du genießt die herrliche Panoramafahrt von den Bergen zu den Palmen. Hoch hinauf zum Gletscherglitzern der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italien. Der Schienenstrang verbindet unterschiedliche Kulturen und Sprachen miteinander. Das in Schlangenlinien und ohne Zahnrad.

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge

    Die schönsten Schweizer Panorama Züge

    Schweizer Panorama Züge Golden Panoramic Express MOB
    Bernina Express RhB Berge Alpen Landschaft
    Schweizer Panorama Züge Insider Tipps Schweizer Panoramazüge: Zugreise
    lacier Express Zermatt St.Moritz
    Voralpen Express SOB Schweiz
    Bernina Express Lago-di-Poschiavo Schweiz

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Den Haag Nordsee

    Den Haag Nordsee

    Den Haag Nordsee

    Den Haag und Nordsee

    Egal, ob eine kleine Auszeit oder ein längerer Urlaub. am Meer. Und egal, was du tust! Egal, was du tust! An der holländischen Nordseeküste wird es dir niemals langweilig. Es gibt viel zu erleben. Viel zu entdecken. Mit dem Auto, Fahrrad, der Kutsche oder auf dem Pferderücken die Region erkunden, gemeinsam mit Papa, Mama, Opa und Oma ein paar Muscheln am Strand sammeln, mit dem Partner wetten, wer zuerst im Wasser ist oder sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. In Den Haag und Scheveningen kommt man zusammen – zum Ausgehen, Shoppen und Bummeln. Alles ist hier möglich. Das sind deine schöne Tage.

    Gleich beim Hotel gibt es nicht nur den Hafen, sondern auch Gebiete die die Natur ganz für sich alleine beansprucht und die Nordsee ungebremst die Lagune überfluten darf. Tiefe Priele und Salzwiesen voller lila blühendem Strandflieder und wilden Orchideen begeistern jeden Besuchern. Hier kann der Mensch einfach mal wieder Mensch sein. Aber nicht nur der Mensch, sondern auch die Löffler sind auch gerne hier.

    Ich erkunde mit dem Fahrrad die Küstenregion, zwischendurch habe ich Zeit für ein Fußbad im Meer, einem herrlichen Picknick in den Dünen und Sandburgen bauen am Strand. Die holländische Küste ist hier mit ihrem 63 Kilometer langen Sandstrand ein Paradies für Strandurlauber. Ein jeder findet hier sein ruhiges Plätzchen inmitten der Dünen. Ich radle weiter…plötzlich muss ich scharf bremsen. Überall laufen hier lebende Rasenmäher herum. Zurück am Strand….oh Schreck, vom Winde verweht sind meine Sandburgen. Meine in mühevoller Kleinarbeit erbauten „Rückzugsorte“ der Wattwürmer, hat die Flut mitgenommen. Auch hier nagt der Zahn der Zeit. Die Natur ist gewaltig und schön. Ehrfurchtsvoll stehe ich am Strand und blicke hinaus auf das weite Meer.

    Du wohnst auf Zeit im 4*Inntel Hotel The Hague Marina Beach in Den Haag, gleich an der Nordsee. Die ‚Segel‘ leuchten vor einem Hintergrund aus Meer und Strand. Dieses ikonische Hotel hat 13 Etagen und nimmt eine prominente Position am Kopf des Nordpiers ein. Es ist ein Ort für eine gesunde Dosis Meer. Die 226 luxuriösen Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Nordsee, den Nordstrand und die Skyline von Den Haag. Dank der einzigartigen zentralen Lage am Strand sind sportliche Aktivitäten, Entspannung und das Zentrum von Scheveningen zu Fuß erreichbar. Gönnen Sie sich einen Moment der puren Entspannung im Spa flow. Dieses ist mit einem Infinity-Pool, Dampfbad, Sauna und einem separaten Raum für Massagen und Schönheitsbehandlungen ausgestattet.

    Reise365_logo

    Dein Reise365-Erlebnis

    • das vielfältige Den Haag voller Historie und Moderne
    • mit dem Fahrrad der Küste entlang radeln
    • Den Haag, der holländische Regierungssitz
    • das Meeresrauschen in Scheveningen
    • Wilde Dünenlandschaften, weiter Sandstrand und Stadterlebnis par exzellent
    • das 4*Hotel in privilegierter Lage

    Reiseverlauf

    1.Tag individuelle Anreise nach Den Haag
    2.Tag Vormittag Stadtbesichtigung Den Haag
    3.Tag Tag zur freien Verfügung
    4.Tag Tag zur freien Verfügung
    5.Tag Heimreise – Verlängerungstage sind buchbar

    5 Tage ab 499,- € p.P.
    8 Tage ab 845,- € p.P.

    Reisetermine 2024
    jeden So oder Mi nach Verfügbarkeit

    Grachten Meer Haarlem
    Meer-Strand (1)
    Den Haag Nordsee Holland
    Strand Nordsee
    Den Haag Holland
    Radfahren Inselhüpfen Friesland Holland
  • Schweiz Silvester

    Schweiz Silvester

    Schweizer Wintertraum

    Silvester im Berner Oberland und Luzern

    7 Bonbons, die deine Reise noch günstiger machen:

    • der Luzerner Neujahrszauber par excellence
    • dein Ausflug zum Matterhorn ohne Mehrpreis
    Inklusiv: die Reise im Glacier-Express
    oder im GoldenPass-Express
    • die traumhafte Schweizer Winterlandschaft
    5 erlebnisreiche Höhepunkte in einer Reise vereint
    • die festliche Silvester-Schifffahrt auf dem
    Vierwaldstätter See mit Gala-Menü und vieles mehr.
    alle Zugfahrten 2.Klasse bereits inkludiert
    sogar ab/bis Heimatbahnhof

    Schweiz Silvester: Wieder ist die Winterzeit gekommen
    Raus aus dem Alltag – rein in die winterliche Schweiz-Romantik. Frau Holle hat mit aller Kraft ihr Federbett ausgeschüttelt und den Blumengarten in einen Wintergarten verwandelt. Eine pulverfeine weiße Schneedecke liegt über der Berglandschaft. Vor den Fenstern blühen jetzt Eisblumen und Schneekristalle, an den Dächern hängen Eiszapfen. Aber jeder, der schon einmal mit diesem unwahrscheinlichen Duft in der Nase durch das weiße Wunder gestapft ist und vor lauter Übermut einem Schneemann in seine Karottennase gebissen hat, weiß: Auch der Winter ist kein Grund zum Traurigsein. Komm auf neuen Wegen in das Wintermärchenland, hinein in den herrlichen Pulverschnee. Eine wunderschöne, weißverschneite Landschaft mit unendlicher Weite und majestätischer Berg-Natur ist deine Heimat für die nächsten Tage. Silvester in den Bergen – wer denkt da nicht an verschneite Berghänge, mit Rauhreif überzogene Wälder, wärmenden Glühwein und heimselige Hüttenatmosphäre. Zur wohl besinnlichsten Zeit des Jahres laden wir dich ein. Lass dich von den romantischen Städten und Städtchen, Dörfer und Dörfchen, bei der traditionellen Bergweihnacht oder bei einer Pferdeschlittenfahrt durch die tiefverschneite Landschaft einfach verzaubern.

    Dein Ding „Der Berg ruft….Zermatt und das Matterhorn“
    Auf „schmaler Spur“ näherst du dich zügig Zermatt am Fuße des weltbekannten Matterhorns. Übrigens ist das Matterhorn der meistfotografierte Berg der Schweiz. Der autofreie Ferienort hat seinen typischen Charakter erhalten und bietet fast unbegrenzte Ausflugsmöglichkeiten. Gornergrat und Sunnegga / Rothorn sind mit Bahnen erschlossene Aussichtsberge. Bei herrlicher Aussicht auf den Berg der Berge bekommst du hier oben garantiert ein „Après Ski-Feeling“.

    Dein Schweiz Silvester Erlebnis; Ein Schweizer Wintertraum
    Noch reibst du dir etwas verschlafen die Augen. Dein Blick schweift erst über das Dorf Kandersteg. Dann springt dir ein fantastischer Ausblick auf das Blümlisalpmassiv ins Auge. Du siehst die Glanzlichter der Schweizer Winterwelt, willst du sie auch hautnah erleben. Schon geht es zum spannenden Curling-Spiel. Es ist eine auf dem Eis gespielte typische Schweizer Wintersportart, Eine spannende Mischung aus Teamsport, Plausch, Präzision und Taktik, aber auch gemütlichen Beisammensein. Vor der Tür ein Wiehern und ein Hufenscharren. Die Pferdeschlitten mit schnaubenden Pferden und warm eingepackten Fahrgästen sorgen für eine ganz spezielle Atmosphäre. Unter den Hufen der Pferde wirbelt der Schnee auf. Kutscher, die ihr Handwerk verstehen, geben dir ein tolles Erlebnis inmitten der wildromantischen Alpenregion.

    Schweiz Silvester unterwegs im Glacier- oder Golden-Pass-Express
    Wie willst du nach Luzern reisen? Dumme Frage! Natürlich mit dem Zug! Dennoch ist die Frage berechtigt. Fährst du mit dem Glacier-Express oder bist du unterwegs im GoldenPass-Express. Beide Panoramafahrten durch die Schweizer Alpen sind mehr als nur eine Reise. Mehr als nur von A nach B zu kommen. Es ist ein Dahingleiten durch eine traumhafte winterliche Naturkulisse. Während sich dein Zug durch die märchenhaft verschneite Landschaft schlängelt, gleitet dein Blick auf das mit Zuckerschnee herrlich bedeckte Naturpanorama. Eine wunderschöne, weißverschneite Berglandschaft mit unendlichen Wäldern, Gebirge, Wasserfällen und Gletschern, Flüssen, Bächen und Seen ist dein heutiger Begleiter. Dank den riesigen Panoramafenstern tauchst du mitten in die Landschaft ein. Dabei vergisst du, dass du eigentlich im Zug sitzt. Hat er sich „aufgelöst“? Denn du hast das Gefühl als ob du in der freien Natur sitzt. Mehr Emotionen – geht nicht! Sie sind wirklich vom Anfang bis zum Ende mit Höhepunkten gespickt. Spannung und Adrenalin pur! Garantiert!

    Reise365_logo

    Luzern im Lichte tausender Raketen
    Du bist im geschichtsträchtige Luzern, das zwischen dem Vierwaldstättersee und den beiden „Brüdern“ Pilatus und Rigi liegt. Die Stadt zählt zu den schönsten Orten der Schweiz. Luzern entdeckst du am besten zu Fuß. Neben der weltberühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm trägt die Museggmauer, die Jesuitenkirche, die Spreuerbrücke, das Löwendenkmal und viele weitere Bauten zum eindrücklichen Luzerner Stadtbild bei. Eingebettet in tiefen Taleinschnitten liegt der Vierwaldstätter See vor dir. Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Heute Abend verlässt du Luzern noch im alten Jahr. An Bord eines Schiffes verbringst du eine unvergessliche Silvesternacht auf dem See. Mit einem gediegenen Fünf-Gang-Dinner, unterhaltsamer Live-Musik und Mitternachts-Champagner. Korken knallen gen Himmel, aber auf ein buntes Feuerwerk musst du heute verzichten. Die Schweizer sind eben anders. Doch das wird der Stimmung sicherlich keinen Abbruch tun. Denn feiern können sie trotzdem. Zurück kommst du erst wieder im neuen Jahr, vielleicht als glücklicher Gewinner toller Preise. Am Abend wird dein letzter Höhepunkt auf der Reise sein. Immer am ersten Abend im neuen Jahr wird der Luzerner Himmel von tausenden bunten Raketen erhellt. Ein Spektakel ohne Gleichen. Ganz Luzern ist auf den Beinen. Die Stimmung ist grandios.

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise id Schwiiz: Kandersteg im Berner Oberland
    2.Tag Tagesausflug zum weltbekannten Matterhorn
    3.Tag Kandersteg: fak. Curling-Kurs und Pferdeschlittenfahrt
    4.Tag Zugfahrt im GoldenPass-Express oder Glacier-Express nach Luzern
    5.Tag Am Vormittag Stadtspaziergang in Luzern. Nachmittags Freizeit.
    …………Festliche Silvester-Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter See
    6.Tag Tag zur freien Verfügung. Gelegenheit zur Bergfahrt auf den
    …………Pilatus, Verkehrsmuseum-Besuch oder v.m.
    …………Abends Feuerwerk-Spektakel über dem Luzerner Seebecken
    7.Tag Heimreise „Uf Widerluege id Schwiiz“

    7 Tage ab 1897,- €   p.P.

    Reisetermin
    27.12.2024 – 02.01.2025

    Silvester Schweiz Vierwaldstätter See Luzern
    Alphorn, Berge , Schnee, Winter, Schweiz
    Schweiz Wintertraum Zugfahrt Schnee Glacier Express GoldenPass-Express
    Winter Wandern Schnee Sonne Schweiz
    Luzern Wierwaldsatätter See
    Winter Berge Schweiz
  • Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: 13 wirklich autofreie Orte
    Teil 2

    Reise365_logo

    „Entdecke die atemberaubende Schönheit der Schweiz. Genieße die Ruhe und die frische Bergluft in den autofreien Orten der Schweiz. Inmitten der majestätischen Alpen bieten dir diese Orte eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und die Landschaften in ihrer reinen Form zu erleben. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Ganz dem Himmel nahe vereinen sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Das Fernbleiben der Fahrzeuge trägt dazu bei, dass die Natur ungestört bleibt und den Besuchern eine unvergleichliche Erfahrung bietet. Wandern oder Radfahren durch blühende Almwiesen, vorbei an Gletscherseen und schönen Alpenrosenbüche oder einfach „Chillen“ inmitten der unvergleichlichen Landschaft ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Und dabei garantiert frische Bergluft inklusiv Unterwegs gibt es zahlreiche charmante Berghütten. Das ist echte Schweizer Gastfreundschaft mit bester Aussicht. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin garantiert! Wellness und Entspannung, Golfen, Radeln, Mountainbiking, Berge erklimmen, Wandern und Reiten… Mensch, was willst du mehr? Die Fülle an Aktivitäten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Du machst einfach das, was du machen willst. Wonach dir gerade Lust ist. Die autofreien Orte sind eine große Spielwiese für Entdeckungen. Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, Meter für Meter in die Stille eintauchen, in die Abgeschiedenheit, in die Schönheit der autofreien, unberührten Natur. In jedem dieser Orte ist der letzte Teil deiner Anreise bereits der erste Teil deiner Ferien. Sofort lässt du den Alltag hinter dir.

    Eines der bekanntesten autofreien Ziele in der Schweiz ist das charmante Zermatt. Diese idyllische Region, umgeben von imposanten Gipfeln, ist weltbekannt für die atemberaubende Aussicht auf das Matterhorn. Übrigens der meist fotografiertes Berg der Schweiz. Hier können Besucher bequem zu Fuß oder mit dem Elektrobike die malerischen Straßen erkunden

    Mit Verbier im französischen Teil der Schweiz ist ein weiterer beliebter Ort autofrei. Und das vermittelt besonderes Gefühl von Ruhe und Entspannung. Die gemütlichen Cafés und Restaurants entlang der autofreien Hauptstraße laden zum Verweilen ein.
    Natürlich bietet Verbier zahlreichen Wanderwege und Mountainbike-Strecke inmitten der wunderschönen Berge.

    Für diejenigen, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade reisen, sind die kleinen Orte am Rigi eine hervorragende Wahl. Diese autofreie Bergregion bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Besucher können mit der Zahnradbahn zum Gipfel fahren und von dort aus verschiedene Wanderungen in der Region unternehmen.

    Erlebe die Schweiz genau dort, wo sie noch richtig die Schweiz ist!

    Saas-Fee im Wallis

    Schweiz Saas-Fee Wallis Winter

    Willkommen in Saas-Fee, einer atemberaubenden Bergregion in der Schweiz! Wenn Du nach einer perfekten Mischung aus Wandern, Skifahren, Wellness und Radfahren suchst, ist Saas-Fee der ideale Ort für Dich. In dieser autofreien Umgebung hast Du die Möglichkeit, die wunderschönen Berge und das einzigartige Walliser Alpenpanorama in vollen Zügen zu genießen. Das Wandern in Saas-Fee ist ein wahres Vergnügen. Mit zahlreichen Wanderwegen, darunter auch der berühmte Europaweg, bietet die Region unbegrenzte Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Egal, ob Du ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger bist, es gibt für jeden Schwierigkeitsgrad etwas Passendes. Beeindruckende Gletscher, klare Bergseen und majestätische Gipfel werden Dich auf Deiner Tour begleiten. Hast du Lust auf Radfahren, Mountainbiken und auch Pferdetrekking? All das ist in Saas-Fee möglich. Es gibt hier keine Grenzen. Saas-Fee bietet für jeden Urlauber das Richtige.

    Und wenn Du ein Skibegeisterter bist, wirst Du in Saas-Fee voll auf Deine Kosten kommen. Das Skigebiet bietet eine Vielzahl von Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit modernen Aufstiegsanlagen und perfekt präparierten Skipisten ist Saas-Fee ein wahres Winterparadies. Genieße den Nervenkitzel des Abfahrtskis oder entspanne Dich beim Langlaufen durch die verschneite Landschaft.

    Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst Du Dich im Wellness-Angebot von Saas-Fee erholen. Entspanne Dich in der öffentlichen Wellness-Oase Aqua Allalin oder tauche in die entspannende Atmosphäre vieler hoteleigener Anlagen ein. Lasse Dich dabei mit einer breiten Palette an Behandlungen und Massagen von den erfahrenen Fachleuten verwöhnen. Du wirst Dich wie neu geboren fühlen! Neben all den sportlichen Aktivitäten ist Saas-Fee auch für seine malerische Umgebung bekannt. Das autofreie Dorf erlaubt es Dir, die frische Bergluft in Ruhe und Stille zu genießen. Wandere durch die charmanten Gassen, entdecke traditionelle Schweizer Architektur und probiere köstliche lokale Spezialitäten. Die Berge, das Wandern, das Skifahren, das Wellnessangebot und die autofreie Umgebung von Saas-Fee warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Erlebe die Schweiz in ihrer schönsten Form und genieße unvergessliche Momente! Du wirst Dich in Saas-Fee sicherlich wie im Paradies fühlen.

    Rigi in der Zentralschweiz

    Schweizer Berge Rigi Alpen

    Aber auch im Winter hat die Rigi einiges zu bieten. Die gut präparierten Pisten laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Genieße den frischen Pulverschnee und die herrliche Aussicht, während du die Hänge hinuntergleitest. Für Anfänger gibt es zudem Skischulen, die dir helfen, die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen. Für alle Mountainbike-Enthusiasten ist die Rigi autofrei und somit ein wahres Paradies. Erkunde die abwechslungsreichen Strecken und erlebe Nervenkitzel beim Abfahren der Berghänge. Die Rigi bietet eine fantastische Kulisse für dein nächstes Abenteuer auf zwei Rädern.

    Die Rigi ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch leicht zu erreichen. Mit dem Zug oder dem Schiff erreichst du bequem die malerischen Dörfer am Vierwaldstättersee und startest von dort aus deine Reise in die Berge. Also, packe deine Wanderschuhe, Skiausrüstung oder dein Fahrrad ein und entdecke die atemberaubende Schönheit der Rigi in der Zentralschweiz. Diese einzigartige Berglandschaft und der beeindruckende Vierwaldstättersee warten nur darauf, von dir erkundet zu werden. Wage ein Abenteuer inmitten der atemberaubenden Natur – die Rigi wird dich nicht enttäuschen!

    Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich in einem der Wellnesshotels auf der Rigi entspannen. Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Erholung, während du die herrliche Natur um dich herum bewunderst. Nach „getaner Arbeit“ kannst du dich herrlich im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad entspannen. Von deinem Zimmer mit Aussicht gelangst du im Bademantel in die Therme. Genieße eine wohltuende Massage oder relaxe in der Sauna und befreie dich von sämtlichem Alltagsstress.

    Alle, die Kräuter lieben und die Naturküche wertschätzen, sind im Kräuterhotel Edelweiss in Rigi Staffelhöhe bestens aufgehoben. Grosszügige Gastfreundschaft an fernab von Stress und Hektik. Noch ein weniger höher gibt es übrigens im Restaurant Lok7 das beste Schweizer Kalb Cordon Bleu zu erschwinglichen Preisen. Und ganz oben, wo auch bereits die Königin Victoria zu Gast war, kannst du dein müdes Haupt auf bequemen Matratzen im legendären Rigi Kulm Hotel betten und dabei die Sterne zählen. Von dem malerischen Sonnenunter- als auch -aufgang wirst du noch lange schwärmen. Übrigens! Du kannst auch ganz nostalgisch auf den Berg reisen. An manchen Tagen wird für dich extra die Dampflok angeheizt. Vielleicht gibt es dabei für dich noch ein Würstli vom Heizer-Grill. An anderen Tagen fährt ein nostalgischer Elektrontriebwagen von Arth-Goldau oder Vitznau hinauf nach Rigi-Kulm.

    Wengen im Berner Oberland

    Schweiz Berner Oberland Jungfrau Eiger Mönch Wengen Kleine Scheidegg Grindelwald Lauterbrunnen

    „Hast du schon einmal von Wengen in der bezaubernden Schweiz gehört? Diese traumhafte Bergdestination bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen, die dich begeistern werden. Mit seiner atemberaubenden Lage am Fuße der Jungfrau, des Eigers und des Mönchs ist Wengen der perfekte Ort für Natur- und Abenteuerliebhaber. Schon seit über 150 Jahren zieht die Region die Gäste aus aller Welt an. Die große Gästeschar in Wengen bleibt jedoch aus, denn sie wollen alle einmal hinauf auf das Jungfrau-Joch und haben dafür nur wenig Zeit. Sie bestaunen den Ort nur aus dem Zugfenster. Aber wenn du hier austeigst, hast du wirklich alles richtig gemacht. Herzlich willkommen! Ein absolutes Highlight in Wengen ist die Jungfrau, einer der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen.

    Mit der Jungfraubahn, einer der berühmtesten Eisenbahnen der Welt, kannst du auf den Gipfel fahren. Es auch gibt ein Bahnticket, das dich in den ungetrübten Nutzungsgenuss aller Bahnen in der Region bringt. Du kannst, sooft du willst nach Grindelwald, Lauterbrunnen, Interlaken und auf die Schynige Platte fahren. Sogar die Schifffahrt auf den beiden Seen ist inklusive. Sommer wie Winter bietet der Ort dir ungetrübten Freizeitspaß. Egal ob Abfahrt, Langlauf, Snowboarden oder Wandern, Mountainbiking. In Wengen gibt es für Jeden das perfekte Terrain. Nach einem Tag voller Aktivitäten und Abenteuer kannst du in Wengen die Seele bei erholsamen Wellnessanwendungen baumeln lassen. Die örtlichen Wellnesshotels bieten eine Vielzahl von wohltuenden Massagen und entspannenden Wellnessbehandlungen an. Lass dich verwöhnen und genieße die entspannende Atmosphäre, während du neue Energien tankst. Wengen in der Schweiz ist zweifellos ein Ort, der dir unvergessliche Urlaubserlebnisse in idyllischer Alpenlandschaft bescheren wird.

    Zermatt im Wallis

    Schweiz Zermatt Wallis Matterhorn

    Du bist ein echter Bergliebhaber und suchst nach dem perfekten Reiseziel? Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahrer autofreier Geheimtipp, der dir alles bieten kann, was dein Abenteurerherz begehrt. Egal, ob du gerne wandern, Ski fahren, dich verwöhnen lassen möchtest oder einfach nur die Natur genießen willst – Stoos und seine umliegenden Berge haben alles zu bieten. Die Berge rund um Stoos laden zum Wandern ein und bieten fantastische Aussichten auf den Vierwaldstätter See. Du kannst dich auf gut markierten Wanderwegen austoben und die beeindruckende Landschaft der Vierwaldstättersee-Region genießen. Ob du ein erfahrener Bergsteiger bist oder einfach nur eine entspannte Wanderung machen möchtest, Stoos hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die sich für Wintersport  interessieren, bieten die umliegenden Skigebiete unzählige Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen.

    Die modernen Bergbahnen bringen dich bequem auf die Gipfel, von wo aus du atemberaubende Abfahrten genießen kannst. Und wenn du keine Lust auf Skifahren hast, kannst du auch Langlaufloipen oder winterliche Wanderwege erkunden. Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich im Stoos mit einer Wellness-Behandlung verwöhnen lassen. Die Hotels und Spa-Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten, um Körper und Geist zu regenerieren. Lass dich massieren, tauche in einen Whirlpool ein oder entspanne bei einer wohltuenden Sauna-Sitzung – hier ist Erholung garantiert.

    Neben den Bergaktivitäten bietet Stoos auch fantastische Möglichkeiten zum Radfahren und Mountainbiken. Durch die autofreie Umgebung kannst du hier ungestört die Radwege erkunden und die Natur genießen. Ob du lieber gemütlich hinunter an den Vierwaldstättersee fahren möchtest oder anspruchsvolle Mountainbike-Trails suchst, Stoos hat für alle Radfahrer etwas zu bieten. Auch Reit- und Kutschausflüge sind möglich
    Und wenn du schon einmal da bist, dann musst du unbedingt hinauf auf die Fronalpstock. Du wirst mit einem der schönsten Panoramablick der Schweiz auf die umliegende Berg- und Seenwelt belohnt. Übernachten auf 1922 m.ü.M ist auch möglich: Erlebe im Gipfelrestaurant und -hotel Fronalpstock. Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die malerische Umgebung, die vielseitigen Aktivitäten und die reizvolle Kombination aus Bergen und Seen machen Stoos zu einem Muss für jeden Abenteurer. Erlebe die Schönheit der Schweizer Alpen und genieße unvergessliche Momente im autofreien Stoos.

    Bettmeralp, Riederalp, Fiescheralp, Blatten-Belalp im Wallis

    Wallis Bettmeralp Alteschgletscher Schweiz

    Vollkommen autofrei, familienfreundlich und voller Überraschungen. Schmucke Walliser Chalets, freundliche Anwohner, lebendige Ortskerne mitten in den Bergen. Wer zum ersten Mal einen Fuss auf die vier autofreien Alpen setzt, erliegt sofort dem Charme dieser pittoresken Dörfer auf rund 1970 m ü. M.. Das Gebiet ist für Familienferien in der Schweiz äußerst ideal. Kein Wunder. Denn im Winter lädt die weitläufige Berglandschaft unter anderem zum Skifahren oder Schlitteln ein. Im Sommer locken das vielseitige Terrain und die atemberaubende Aussicht zahlreiche Wanderer, Bikerinnen und Trailrunner an.

    Höher hinaus geht es für dich immer noch! Vom Bettmerhorn hast du einen herrlichen Ausblick auf den berühmten Altesch-Gletscher. Übrigens ist auch die UNESCO von dem Gletscher fasziniert. Vergiss nicht, Deine Kamera mitzubringen, denn die Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler sind einfach umwerfend! Herrliche Gratwanderungen kannst du hier unternehmen. Wenn Du nach einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur suchst, dann bist Du hier genau richtig! Fühl dich frei und tanke Kraft in der Aletsch-Region. Neben den Outdoor-Aktivitäten haben die Orte auch kulturell einiges zu bieten. Du kannst auch ganz klimaneutral mit dem Zug anreisen. Die Talstationen der 3 Seilbahnen zur Bettmer-, Rieder- und Fiescheralp haben für dich extra einen eigenen Bahnhof gebaut. Nur nach Blatten-Belalp musst du erst noch mit dem Postauto anreisen. Für Automobilisten gibt es Parkplätze an jeder Talstation in ausreichender Anzahl.

    Dein persönlicher Gutschein für dein Schweiz Ding. Klicke zum Ausdruck auf das Bild

    Gutschein
  • Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: Autofreie Orte

    Schweiz: 13 wirklich autofreie Orte
    Teil 1

    Reise365_logo

    „Entdecke die atemberaubende Schönheit der Schweiz. Genieße die Ruhe und die frische Bergluft in den autofreien Orten der Schweiz. Inmitten der majestätischen Alpen bieten dir diese Orte eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und die Landschaften in ihrer reinen Form zu erleben. Es ist eine Welt, in der kleine, große und ganz große Naturwunder eine paradiesische Kulisse bilden. Ganz dem Himmel nahe vereinen sich die abwechslungsreiche Natur mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Täler und den imposanten Gebirgslandschaften zu einem harmonischen Ganzen. Das Fernbleiben der Fahrzeuge trägt dazu bei, dass die Natur ungestört bleibt und den Besuchern eine unvergleichliche Erfahrung bietet. Wandern oder Radfahren durch blühende Almwiesen, vorbei an Gletscherseen und schönen Alpenrosenbüche oder einfach „Chillen“ inmitten der unvergleichlichen Landschaft ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Und dabei garantiert frische Bergluft inklusiv Unterwegs gibt es zahlreiche charmante Berghütten. Das ist echte Schweizer Gastfreundschaft mit bester Aussicht. Spaß und eine gesunde Portion Adrenalin garantiert! Wellness und Entspannung, Golfen, Radeln, Mountainbiking, Berge erklimmen, Wandern und Reiten… Mensch, was willst du mehr? Die Fülle an Aktivitäten lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Du machst einfach das, was du machen willst. Wonach dir gerade Lust ist. Die autofreien Orte sind eine große Spielwiese für Entdeckungen. Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen, Meter für Meter in die Stille eintauchen, in die Abgeschiedenheit, in die Schönheit der autofreien, unberührten Natur. In jedem dieser Orte ist der letzte Teil deiner Anreise bereits der erste Teil deiner Ferien. Sofort lässt du den Alltag hinter dir.

    Eines der bekanntesten autofreien Ziele in der Schweiz ist das charmante Zermatt. Diese idyllische Region, umgeben von imposanten Gipfeln, ist weltbekannt für die atemberaubende Aussicht auf das Matterhorn. Übrigens der meist fotografiertes Berg der Schweiz. Hier können Besucher bequem zu Fuß oder mit dem Elektrobike die malerischen Straßen erkunden

    Mit Verbier im französischen Teil der Schweiz ist ein weiterer beliebter Ort autofrei. Und das vermittelt besonderes Gefühl von Ruhe und Entspannung. Die gemütlichen Cafés und Restaurants entlang der autofreien Hauptstraße laden zum Verweilen ein.
    Natürlich bietet Verbier zahlreichen Wanderwege und Mountainbike-Strecke inmitten der wunderschönen Berge.

    Für diejenigen, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade reisen, sind die kleinen Orte am Rigi eine hervorragende Wahl. Diese autofreie Bergregion bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Besucher können mit der Zahnradbahn zum Gipfel fahren und von dort aus verschiedene Wanderungen in der Region unternehmen.

    Erlebe die Schweiz genau dort, wo sie noch richtig die Schweiz ist!

    Braunwald in Glarus

    Schweiz Braunwald Glarus

    Du möchtest einen unvergesslichen Urlaub in der Schweiz verbringen? Wie wäre es mit einem Besuch in Braunwald? Das idyllische Bergdorf im Kanton Glarus liegt im östlichen Teil der Schweiz. Luzern und Zürich sind schnell zu erreichen.

    Braunwald ist tatsächlich vollkommen autofrei und nur mit der Standseilbahn erschlossen. Es führt nicht – wie von vielen fälschlicherweise oft angenommen – eine Straße in den Ort. Auch sämtliche Güter werden mit der Standseilbahn nach oben befördert. Braunwald ist ein relativ unbekanntes Fleckchen Naturparadies Paradies für Wanderfreunde. Über 100 Kilometer gut gekennzeichnete Wanderwege warten darauf, von Dir erkundet zu werden. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Gipfelbesteigungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Winter verwandelt sich Braunwald in ein wahres Winterparadies. Die Region verfügt über gut präparierte Pisten und Loipen, die Skifahrern und Langläufern jede Menge Spaß bieten. Aber auch abseits der Pisten kannst Du hier den Winterzauber in vollen Zügen genießen. Ob Schneeschuhwandern, Schlitteln oder Eislaufen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Bist du bereit für dein Schweiz-Ding in Abgeschiedenheit? Dann nichts wie los nach Braunwald!

    Melchsee-Frutt in Obwalden

    Melchsee-Frutt Schweiz Obwalden Berner Oberland

    Hey du! Willst du einen unvergesslichen Urlaub inmitten der Schweizer Alpen verbringen? Dann solltest du unbedingt Melchsee-Frutt besuchen! Von Stöckalp geht es mit der Seilbahn nach oben. Melchsee-Frutt ist ein idyllisches Bergdorf und ein echtes Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten wie dich. Egal, ob Du gerne wandern, Mountainbiken oder Skifahren gehst, Melchsee-Frutt bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten an. Im Sommer laden dich endlose Wanderwege ein, die atemberaubende Schönheit der umliegenden Berge und Seen zu erkunden. Ob du eine leichte Spaziergang oder eine anspruchsvolle Gipfeltour bevorzugst, hier findest Du garantiert die perfekte Route für Dich. Falls Du eher ein Adrenalinjunkie bist, wirst Du den Mountainbikepark von Melchsee-Frutt lieben. Hier kannst Du auf speziell angelegten Strecken bergab rasen und dabei puren Nervenkitzel erleben.

    Die traumhafte Kulisse der Alpen wird Dich dabei sicherlich zusätzlich begeistern. Im Winter verwandelt sich Melchsee-Frutt in ein Winterwunderland für Skifahrer und Snowboarder. Mit über 30 Kilometer bestens präparierten Pisten und modernen Liftanlagen bietet das Skigebiet von Melchsee-Frutt für Jeden etwas. Du kannst dein Können auf der schwarzen Piste unter Beweis stellen oder die sanfteren blauen und roten Pisten herunterwedeln – die Wahl liegt ganz bei dir.Nach all den Aktivitäten kannst Du im charmanten Bergdorf Melchsee-Frutt die gemütliche Atmosphäre und die traditionelle Schweizer Gastfreundschaft genießen. Hier findest Du urige Restaurants, in denen Du lokale Spezialitäten wie Käsefondue oder Rösti probieren kannst. Und natürlich bietet Melchsee-Frutt auch eine breite Auswahl an gemütlichen Unterkünften, in denen Du Dich am Ende des Tages entspannen und erholen kannst. Also, worauf wartest Du noch? Packe Deine Wanderschuhe, Dein Mountainbike oder Deine Skiausrüstung ein und komm die Dich hier erwarten, werden Dich begeistern. Starte Dein alpines Abenteuer jetzt – Melchsee-Frutt erwartet Dich!

    Mürren im Berner Oberland

    Schilthorn Berner Oberland Mürren Schweiz

    Bist du auf der Suche nach einem traumhaften Reiseziel in der Schweiz? Mürren, auf einer Höhe von 1.650 Metern gelegen, bietet dir einen spektakulären Blick auf majestätische Gipfel, darunter das berühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Wanderwege hier sind einfach unglaublich viel. Du kannst die Umgebung problemlos erkunden. Ob du ein erfahrener Wanderer oder ein Anfänger bist, es gibt Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Du kannst dich immer auf atemberaubende Aussichten freuen. Und wie kommst du hin? Mit dem Auto? Oh nein! Aber du hast die Qual der Wahl. Dein Auto musst du im Tal zurücklassen. Du reist entweder mit der Standseilbahn zur Grütschalp und weiter mit dem Zügele oder von Stechelberg mit der Kabinenseilbahn nach Mürren.

    Ein weiterer Höhepunkt sind die pittoresken Bergdörfer, die du hier findest. Sie versprühen einen authentischen, ländlichen Charme und bieten dir einen Einblick in das traditionelle Leben in den Alpen. Die Holzhäuser, Blumenwiesen und die entspannte Atmosphäre werden dich wirklich berühren. Ein lohenswerter Abstecher ist der Schilthorn-Gipfel mit dem einzigartigen Rundrumblick. James Bond Freunde fühlen sich hier oben wie zu Hause. Das Drehrestaurant war mal ein Aktions Feld in einem James-Bond-Film. Auch im Winter kannst du dein Können in Mürren unter Beweis stellen. Perfekte Pisten für jeden Könnensgrad lassen dein Herz höher schlagen. Du kannst deinen Adrenalinspiegel beim Snowboarden oder Skifahren steigern oder einfach nur gemütlich winterliche Spaziergänge machen und die schneebedeckten Gipfel bewundern.

    Stoos in Schwyz

    Stoss Schweiz Vierwaldstätter See Fronalpstock

    Du bist ein echter Bergliebhaber und suchst nach dem perfekten Reiseziel? Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahrer autofreier Geheimtipp, der dir alles bieten kann, was dein Abenteurerherz begehrt. Egal, ob du gerne wandern, Ski fahren, dich verwöhnen lassen möchtest oder einfach nur die Natur genießen willst – Stoos und seine umliegenden Berge haben alles zu bieten. Die Berge rund um Stoos laden zum Wandern ein und bieten fantastische Aussichten auf den Vierwaldstätter See. Du kannst dich auf gut markierten Wanderwegen austoben und die beeindruckende Landschaft der Vierwaldstättersee-Region genießen. Ob du ein erfahrener Bergsteiger bist oder einfach nur eine entspannte Wanderung machen möchtest, Stoos hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die sich für Wintersport  interessieren, bieten die umliegenden Skigebiete unzählige Pistenkilometer für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen.

    Die modernen Bergbahnen bringen dich bequem auf die Gipfel, von wo aus du atemberaubende Abfahrten genießen kannst. Und wenn du keine Lust auf Skifahren hast, kannst du auch Langlaufloipen oder winterliche Wanderwege erkunden. Nach einem aktiven Tag in den Bergen kannst du dich im Stoos mit einer Wellness-Behandlung verwöhnen lassen. Die Hotels und Spa-Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten, um Körper und Geist zu regenerieren. Lass dich massieren, tauche in einen Whirlpool ein oder entspanne bei einer wohltuenden Sauna-Sitzung – hier ist Erholung garantiert.

    Neben den Bergaktivitäten bietet Stoos auch fantastische Möglichkeiten zum Radfahren und Mountainbiken. Durch die autofreie Umgebung kannst du hier ungestört die Radwege erkunden und die Natur genießen. Ob du lieber gemütlich hinunter an den Vierwaldstättersee fahren möchtest oder anspruchsvolle Mountainbike-Trails suchst, Stoos hat für alle Radfahrer etwas zu bieten. Auch Reit- und Kutschausflüge sind möglich
    Und wenn du schon einmal da bist, dann musst du unbedingt hinauf auf die Fronalpstock. Du wirst mit einem der schönsten Panoramablick der Schweiz auf die umliegende Berg- und Seenwelt belohnt. Übernachten auf 1922 m.ü.M ist auch möglich: Erlebe im Gipfelrestaurant und -hotel Fronalpstock. Stoos in der Zentralschweiz ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Die malerische Umgebung, die vielseitigen Aktivitäten und die reizvolle Kombination aus Bergen und Seen machen Stoos zu einem Muss für jeden Abenteurer. Erlebe die Schönheit der Schweizer Alpen und genieße unvergessliche Momente im autofreien Stoos.

    Verbier im Wallis

    Wallis Verbier Aosta Tal Schweiz Autofrei

    Du möchtest die Schönheit der Schweizer Berge in vollen Zügen genießen? Dann ist Verbier im Wallis genau das Richtige für dich! Im Tal lääst du dein Auto stehen, hinauf bringt dich der kostenlose regelmäßig verkehrten Bus-Shuttle. Mit seinen majestätischen Gipfeln und der malerischen Landschaft bietet Verbier eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten, die dein Abenteurerherz höher schlagen lassen. Egal, ob du gerne wanderst, Ski fährst oder einfach nur die schöne Natur genießt, Verbier hat für jeden etwas zu bieten. Die umliegenden Berge laden zum Wandern ein und bieten spektakuläre Aussichten. Das Wandern ist des Urlauberslust. Mit gut markierten Wanderwegen und einer Vielzahl von Schwierigkeitsgraden ist Verbier ein Paradies für Wanderbegeisterte.

    Aber es ist nicht nur das Wandern, was Verbier auszeichnet. Die Ski-Bergbahnen bringen dich zu den besten Pisten der Region und bieten dir ein unvergessliches Skierlebnis. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist, die abwechslungsreichen Pisten und die perfekt präparierten Abfahrten lassen kein Skifahrerherz unberührt.

    Italien ist nicht weit. Über den Großen St. Bernhard Pass bist du recht zügig im reizvollen Aosta-Tal. Die Perle am Genfer See – Montreux – ist weniger als 70 km entfernt. Charlie Chaplin als auch Freddie Mercury wohnte einst in Montreux. Zwischen Montreux und Verbier liegt Aigle, eine berühmte Weinbaugemeinde der Chablais-Region des Kantons Waadt. Der Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret direct am Genfer See trumpft mit einer der herrlichsten Miniaturbahnstrecken Europas auf. Auch Chamonix am Fuße des Mont-Blanc liegt sehr nahe an Verbier. Du kommst als Fremder und wirst als Freund wieder gehen.

    Also pack deine Wanderschuhe, dein Skigepäck oder dein Fahrrad ein und mach dich auf den Weg nach Verbier, dem Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber!

    Dein persönlicher Gutschein für dein Schweiz Ding. Klicke zum Ausdruck auf das Bild

    Gutschein
  • Schweiz: 15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    Schweiz: 15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    15 Gründe ume mit us id Schwiiz zu reisä

    Reise365_logo
    1. Bei uns gibt es für die Schweiz günstige Preise – Oft günstiger als mancher Mitbewerber und vor allem als selbst gebucht
    2. Bergbahnen in manchen Regionen – vergünstigter Preis oder sogar gratis dazu
    3. Schifffahrten 1.Klasse – oftmals ermäßigt oder auch gratis dabei
    4. Bei Halbpension inklusiv: Keine lästige Restaurantsuche: Mehr als 72 € p.P./Tag gespart
    5. Alles fix und fertig organisiert, du brauchst nur zu reisen und gute Laune mitbringen
    6. Kofferservice innerhalb der Schweiz: Kein Problem. Auf Wunsch gerne dazu
    7. Sitzplatzgarantie in den Panoramazüge inklusive
    8. Panorama-Aussichten auf die Schweizer Bergwelt garantiert
    9. Spare dir Zeit, Geld und vor allem Nerven bei selbständigen lästigen Online-Buchungsversuchen. Wir wissen, wo, wie, was wir buchen können und kennen uns aus.
    10. Bei Gruppenreisen: Reisebegleitung inklusive
    11. So mancher Geheimtipp und Insiderwissen vom Experten gibt es gratis dazu
    12. die Schweiz, das sicherstes Land weltweit
    13. der Schweizer ÖPNV klappt wie am Schnürchen, selbst bis in kleinste Dorf hinauf auf den Berg
    14. Vor Ort: meistens sehr kurze Wege beim Umstieg in eine anderes Verkehrsmittel im ÖPNV (öffentlicher Personen Nahverkehr)
    15. Exklusiv bei uns: Auf Wunsch erstklassige Deutschlandweite Anreise ohne Zugbindung – kostengünstig dazu buchbar oder bereits inklusive
    Schweizer Berge Schweiz Urlaub Reisen
    Berner Oberland Thunersee Schweiz
    Schweizer Berge Rigi Alpen
    lacier Express Zermatt St.Moritz
    Berner Oberland Schweiz
    Eisenbahn Romantik Berner Oberland
  • SVT

    SVT

    Der VT 18-16: Das „Paradepferd“
    der ehemaligen Deutschen Reichsbahn

    Im Zug für Mitteldeutschland wird europäische Bahngeschichte wieder erlebbar

    SVT Bahnurlaub: Steige ein und erlebe Nostalgie pur 

    Warte, warte noch ein Weilchen!
    Die Spannung steigt.
    Bald ist der SVT Triebzug europaweit einsatzbereit.

    Für dich sind wir gerade dabei ganz tolle Reisen im VT 18.16 zu greieren.
    Deine Vorfreude ist die schönste Freude.

    Wir wünschen dir bis zur ersten Reise eine schöne, glückliche und erfolgreiche Zeit.

    Liebe Grüße aus Dillenburg
    Die Reise365-Ideengeber

    Bleib aktuell! Trage dich zum eMail-Newsletter ein. Deine Belohnung: der 100€-SVT- Gutschein

    Nostalgie VT 18.16 SVT Görlitz Schnellverkehrstriebwagen DDR Deutsche Reichsbahn
    1.Klasse Abteil DB DR SVT Görlitz, SVT Bahnurlaub
    SVT Görlitz Paradezug der DR TEE Trans Europe Express
    Speisewagen Restaurantwagen SVT Schnellverkehrstriebwagen Görlitz Dresden
    Nostalgie Europäische Bahngeschichte SVT Görlitz Schnellverkehrstriebwagen Diesel-Triebwagen
    Omnibus Oldtimer Eisenbahn Nostalgie Reisen SVT VT 18.16

    Mehr Information, extra für dich!

    Schienen, Schwellen und reizvolle Landschaften sind das Ziel des
    SVT 18.16 – Schnellverkehrstriebwagens der ehemaligen Deutschen Reichsbahn

    Nostalgie kennt eben keine Grenzen

Call Now Button