Kategorie: Erlebnis Bahnreisen

Erlebnis Bahnreisen: Zug um Zug in Europa und weltweit unterwegs

Schon seit sehr langer Zeit faszinieren Eisenbahnen und somit Bahnreisen die Menschheit. Früher waren es die „Dampfrösser“, heute sind es die Hoch- geschwindigkeitszüge. Mit „Erlebnis Bahnreisen“ ist nicht die Situation gemeint, wenn es bei der Deutschen Bahn mal hapert, sondern das Erlebnis, atemberaubende Bahnstrecken in Europa und weltweit zu bereisen. Schienen, Schwellen und besondere Landschaften sind das Ziel. Für Sie haben wir die schönsten Bahnreisen mit Dampf-, Nostalgie-, Museums-, Luxus- und Panorama-Zügen ausgearbeitet. Einmal mit dem Glacier- und Bernina-Express durch die Schweiz oder mit der Zug von Nizza nach Vladivostok mit nur einmal umsteigen ist auch heute noch immer der Traum vieler Menschen.

Unser Herz schlägt für besondere Reisen, die so in der Zusammenstellung bei den großen Reiseveranstaltern, die auf günstige Pauschalreisen setzen, wenn überhaupt selten oder gar nicht zu finden sind.

So beinhalten alle Bahnreisen echte Insider-Tipps zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen sollten. Diese Insider-Tipps sind sehr oft nur den Einheimischen vor Ort bekannt. Die Recherche für die echten Geheimtipps ist daher schwierig und oft fällt die Auswahl schwer. Wir wollen, dass Ihre Bahn-Erlebnisreise für Sie wirklich einem Highlight wird.

Dampflokomotive Dampfloktreffen Eisenbahngeschichte Kohlendampf Volldampf Dampflok-Treffen Glacier-Express Bahnreisen Zugreisen Eisenbahn Museumsbahn Dampflokomotive Luxus-Züge Bergbahnen Schiene Nostalgiezügee Nostalgiebahnen Dampfeisenbahn Dampfzüge.

Erlebnis Bahnreisen: Zug um Zug in Europa und weltweit unterwegs

  • Wiener Eisenbahn

    Wiener Eisenbahn

    Leiwande G’schicht: Wiener Eisenbahn Geschichte und Walzermelodien

    Wiener Linien kostenfrei nutzen?
    Warum nicht!

    Bei 3monatiger Vorausbuchung
    + Gratis-ÖPNV-Ticket für deinen Wien-Aufenthalt
    + 1.Klasse -Fahrt Mariazeller-Bahn: 36 € statt 45 €

    Leiwande G’schicht: Wiener Eisenbahn Geschichte und Walzermelodien

    Wiener Eisenbahn Nostalgie-Erlebnis
    Es wird eine spannende Reise wie anno dazumal sein. Nicht nur die Musik und die feinen Künste, sondern auch die Technik von damals versetzen noch heute Millionen von Gästen in nostalgischen und romantischen Träume. „Wien, Wien, nur du allein, sollst stets die Stadt meiner Träume sein.“ Die alte Kaiserresidenz die wirkliche Walzerstadt an der blauen Donau. In keiner anderen Stadt haben mehr berühmte Komponisten, große Künstler und pfiffige Erfinder als in der Hauptstadt von Österreich gelebt, Die Stadt ist halt eben eine große Bühne. Sie hat für jeden etwas im Programm. Lass Dich sich vom besonderen Flair, Charme und der Eleganz dieser Weltstadt verzaubern, tauche in die Nostalgie längst vergangener Zeit ein.

    Enthusiasten erhalten die Nostalgie
    Auch die vielen kleinen „Schaffer und Tuer“ sollte man lobenswert erwähnen. In jeder freien Minute und voller Enthusiasmus hegen und pflegen in und um Wien Freiwillige die noch vorhandenen und teilweise betriebsfähigen Eisenbahn-Exponate und erhalten so ein Erbe für die Nachwelt. Das ist eine leiwande G’schicht!

    Mehr als 150 Jahre Eisenbahngeschichte zum Anfassen!
    Besonders auf der langen Mariazellerbahn wird Bahnnostalgie zum Erlebnis. Die schönste Verbindung von Technik und Natur durch das malerische Pielachtal ist 91.300 m lang. Die außen und innen liebevoll restaurierten Nostalgie – Waggons werden an Samstagen von der über 100 Jahre alten Elektrolokomotive hinauf nach Mariazell gezogen. Doch der absolute Höhepunkt ist, wenn die seit 1908 betriebsfähige Mh.6 aus der Remise geholt und vor den Zug gespannt wird. Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben und der Geruch des Russes rufen wieder Erinnerungen an die Kindheit. hervor.

    Die Qual der Wahl: Der Reblaus Express
    Retz (Österreich) und Znaim (Tschechien) haben vieles gemeinsam und liegen dicht beieinander. Nicht nur die Alte Welt hatte ihre unüberwindbaren 7 Weltwunder, sondern auch beide Städte sind randvoll gefüllt mit einzigartigen historischen Schätzen. Einmalig ist auch die Zugfahrt im „Reblaus Express“ durch das Weinviertel. Die historische Diesellok zieht den kleinen Zug durch eine sanfte hügelige Weinlandschaft. Und das mit unverfälschten, nostalgischen Eisenbahnambiente. Im „Heurigenwagen läßt du dir es richtig gut gehen.

    oder der Leiser Berg Express
    Gemütlich ruckelt der Nostalgie Express wie zu Opas Zeiten von Wien in die Leiser Berge. Bereits das Reisegefühl wie „anno dazumal“ wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub, doch dann erwartet Dich ein weiterer unvergesslicher Höhepunkt auf dieser Reise. Die Fahrrad-Draisine. Unter dir dieses drollige Tretfahrzeug, vor dir das endlose Gleis. Um dich herum Österreichs Natur mit seinen Wiesen und Wäldern.

    Drei Hingucker: Das Riesenrad, die Liliput-Bahn und die historischen Straßenbahnen
    Das Wiener Riesenrad im Prater ist eine echte Wiener Institution. Im Jahr 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. eröffnet, dreht es nach mehr als 120 Dienstjahren noch heute seine Runden. Eben, ein echter Nostalgiker gibt nicht so schnell auf. Die Liliputbahn wurde anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 mit einer Spurweite von 381 Millimeter errichtet und befährt seitdem einen 3,34 km langen Rundkurs mitten durch den idyllischen Donaupark in Wien. Im Wiener Straßenbahn-Museum „Remise“ siehst du eine der größten europäischen Sammlungen von „Öffis“ aus der Vergangenheit. Manchmal gibt es sogar Kabarett- und Theater-Vorstellungen in einer alten fahrenden Bim. Viel Spaß!

    Reise365_logo

    Freue dich auf:

    • 5 erlebnisreiche Tage in der Walzerstadt Wien
    • das Schlafen in Wien, die weltberühmte Walzerstadt
    • die nostalgische Dampfzugfahrt „Mariazellerbahn“
    • den Stadtspaziergang im 1. Wiener Bezirk
    • ein leckeres Abendessen in St.Pölten
    • Wahlweise:
      die Nostalgiezugfahrt „Reblaus-Express“ mit Führung und Weinprobe im Retzer
      Weinkeller
      oder
      die Nostalgiezugfahrt „Leiser Berge“ mit lustiger Draisinen-Fahrt im Weinviertel
    • das Straßenbahn-Museum „Remise“
    • deinen Besuch im Gasthaus „Zu den 3 Haken“
    • das Eisenbahnmuseum Schwechat

    Reiseverlauf

    1.Tag
    Wien, Wien, nur Du alleine…, wir kommen!
    2.Tag
    Wien: Stadtbesichtigung, Gelegenheit zum Besuch der Museen:
    Eisenbahnmuseum Schwechat und Straßenbahnmuseum Remise
    Am Abend: Gourmettour durch die Wiener Küche
    3.Tag
    Weinviertel: Nostalgisch unterwegs im Reblaus-Express oder im Leiser Berge-Express mit Draisinenfahrt
    4.Tag
    Mariazellerbahn unter Volldampf
    5.Tag
    Der Prater: Königreich der Eisenbahn.Heimreise

    Verlängerungsnächte sind vor und nach der Reise buchbar

    5 Tage ab 629,- € p.P.

    Reisetermine 2024
    11.07. – 15.07.2024
    08.08. – 12.08.2024
    05.09. – 09.09.2024
    10.10. – 14.10.2024

    Johann Strauß Wien Oper Walzer Österreich
    Dampfzug Nostalgie Volldampf bahnreisen Zugreisen Dampfzug Nostalgiezug Wiener EisenbahnEisenbahn in Europa weltweit
    Johann Strauß Wien Riesenrad Prater Österreich
    Draisine Schiene Nostalgie
    Leiser Berg Express Österreich
    historische Straßenbahn Wien
  • Finnland Dampfzug

    Finnland Dampfzug

    Finnland Dampfzug: Nostalgie im Land der Mitternachtssonne

    Mit dem „Ukko Pekka“ auf Zeitreise durch Finnland

    Frühbucher-Bonus: Du sparst bis zum 31.12.2023 360 € p.P. und mehr

    Gratis dazu: Mitfahrer-Sparpreis!
    Für jeden Mitfahrer bekommst du 5% Rabatt.
    Bei 20 Mitfahrern reist du absolut gratis

    Nostalgie: Dampfzug in Finnland
    Mit dem Ukko Pekka auf Zeitreise durch Finnland

    Finnland und Sauna, Volldampf und Kohlenfeuer. Die einzigartige Reise versetzt mich in eine längst vergangene Zeit zurück. Eine Zeit, in den Zügen, bespannt mit einer Dampflok, noch ein alltägliches Bild war. Ich reise unter Volldampf und erlebe die Faszination der Nostalgie. Gemütlich und historisch zeitgemäß. Davon habe ich schon immer geträumt.

    Echtes finnisches Dampf-Abenteuer: Dampfzug in Finnland
    Finnland ist Rauchsauna. Und das ist ein originelles Dampf-Abenteuer. Doch hier ist ein anderes Dampf-Abenteuer gemeint. Dampflokomotiven sind ebenfalls in Finnland Teil des eisenbahngeschichtlichen Erbes. Fünf Tage bist Du mit dem Dampfzug unterwegs. Ein Rangierer kuppelt gekonnt Waggons und Dampflok zusammen. Eine abenteuerliche Zeitreise quer durch Finnland beginnt. Es ist ein Land mit weiten, grünen Wäldern, schönen Ostseeinseln, windumtosten arktischen Fjells und zahllosen blauen Seen.

    Angeblich sind es 187.888…                                                                        Die Sonne spiegelt sich in den tiefblauen Seen. Kleine Dörfchen mit farbenprächtigen Häuschen wechseln sich mit der weiten Landschaft ab. Wasserplätschern, zartes Vogelgezwitscher und der röhrende Ruf eines Elches sind zu hören. Dazwischen schnauft die Dampflok. „On Tour“ führt die Strecke durch wald- und wiesenreiche Landschaft. Der Lokführer muss ganz schön aufpassen, damit wir nicht mit dem „König des Waldes“ zusammenstoßen. Ausgewachsen bringt ein Elch nämlich bis zu 700 kg auf die Waage…. Die silbernen Schienenbänder laufen in der Ferne zu einem Strang zusammen.

    Die größte Holzstadt Europas
    Die Altstadt von Rauma ist kein Freilichtmuseum. Sie ist mit den aufwändig dekorierten Holzhäusern ein bewundernswertes Beispiel für eine lebendige und gut erhaltene historische Holzstadt. Hier wohnen, essen und handeln die Bürger. Das sie drei Jahrhunderte nach dem letzten Großbrand fast unverändert erhalten blieb, ist dem Traditionsbewusstsein ihrer Bürger zu verdanken. Daher nahm UNESCO diese Idylle aus Holz ins Weltkulturerbe auf.

    Draisine – das Fahrrad auf Schienen
    Ein Ruck. Der Zug steht. Die Dampflok braucht eine Pause. Doch wie komme ich weiter. Ich steige einfach auf die Draisine, um mit eigener Muskel-Kraft ans Ziel zu kommen – dass macht Spaß. Unter mir das drollige Tretfahrzeug, vor mir das endlose Gleis. Um mir herum Finnlands Waldeinsamkeit. Einfach unbeschreiblich schön!

    Stahl-Gießerei
    Stahl – das sind wir! Seit mehr als 100 Jahren hat Lokomo weltweit einen guten Ruf in der Edelstahlguss-Produktion. Bis in die 50erJahre hinein wurden hier auch Dampflokomotiven gebaut. So erblickte auch die Dampflok 1009 hier das Licht der Welt. Hautnah verfolgen wir den Weg des Rohstoffes über die Kokerei und Hochofen zum Stahlwerk. Dabei erleben wir einen Hochofenabstich und vieles mehr. Wow, das war interessant.

    Dampf gibt es noch mehr…
    in Finnland: Nicht nur in den Saunen und im Feuerschlund der Dampfloks, sondern auch auf dem Meer. Seit 1939 versieht der Dampfer S/S Ukkopekka treu seinen Dienst auf dem Meer. Ich bin von dem schönsten Schärengarten der Welt begeistert! Mir fällt spontan das Lied ein: „Sommernacht in Rom…äh besser in den Schären… und ich träume! Und da ankert plötzlich das Schiff bei einer kleinen, sogar klitzekleinen Felsen-Insel. Einmal umrundet, sind es noch nicht mal 300 m Fußweg. Bin ich jetzt Robinson Crusoe?

    Der Lättähattu, Dein Freund und Helfer
    Zum Schluss noch ein weiterer Höhepunkt für die langjährigen Eisenbahn-Liebhaber. Natürlich auch für die, die es jetzt geworden sind. Im historischen Schienenbus, dem einstigen Rückgrat des lokalen Schienenverkehrs in Finnland nähere ich mich ruckelnd und zuckelnd Kilometer für Kilometer der charmanten und gemütlichen Stadt Porvoo. Die liebevoll renovierte Altstadt lädt zu einem ausgiebigen Bummel ein. Und da plötzlich bekomme ich eine Ohrfeige

    Reise365_logo

    Reise365.com-Emotionen

    • Nostalgie – die Dampfzug – Reise quer durch Finnland
    • Helsinki: Jugendstil ist hier zu Hause
    • die Schienenbus-Reise nach Porvoo
    • Mit Volldampf unterwegs auf dem Meer
    • kulturelles Leben und gutes Essen in Finnland
    • Sehenswert: Stadtbesichtigungen in Helsinki
    • die wiesen- und waldreichen Weiten Finnlands
    • Gratis: Besichtigung der Stahl-Gießerei Lokomo
    • die Draisinenfahrt in Finnlands Waldeinsamkeit

    Reiseverlauf: Volldampf in Finnland

    1.Tag individuelle Anreise nach Helsinki. Zugfahrt nach Kouvola
    2.Tag Kouvola: Die nostalgische Dampfzug-Zeitreise beginnt
    3.Tag Mit Dampfzug und Draisine in die Wildnis
    4.Tag Dampfzugreise Tampere -> Humppila -> Turku
    5.Tag Turku: Im Dampfzug nach Holzstadt Rauma
    6.Tag Turku -> Helsinki per Dampfzug
    7.Tag Helsinki: Schienenbusfahrt nach Porvoo: Stadtbesichtigung
    8.Tag Helsinki: Stadtbesichtigung. Individuelle Heimreise

     8 Tage ab 3074,- € p.P
    10 Tage ab 3674,- € p.P
    12 Tage ab 3874,- € p.P.

    Reisetermine 2024
    8 Tage: 18.08. – 25.08.2024
    10 Tage: 16.08. – 25.08.2024
    12 Tage: 16.08. – 27.08.2024

    Eisenbahn Nostalgie Dampfzug Finnland Volldampf historischer Zug
    Rauma Holzstadt historische Altstadt
    Porvoo Holzstadt Nostalgie
    Dampfschiff Nostalgie Dampflokomotive Dampfzug Finnland Russland Sankt Petersburg
    Helsinki
    Eisenbahn Nostalgie Dampfzug Finnland Volldampf historischer Zug Finnland
  • Eisenbahn Romantik Berner Oberland

    Eisenbahn Romantik Berner Oberland

    Eisenbahn Romantik im Berner Oberland / Schweiz

    Reisen wie anno dazumal

    4 gewinnt!
    4 unschlagbare Joker für dich!
    + Gratis: Alphornbläser auf der Schynige Platte
    + Mitfahrer-Sparpreis: 5% Rabatt für jeden Mitfahrer.
    Bei 20 Mitfahrern reist du vollkommen gratis
    + Reservierung bis 90 Tage vor Anreise: 70 € p.P. für eine
    andere Reise aus unserem Portfolio
    + TOP Bonus nur bei Terminen: 25.05., 20.09., 22.09. und
    28.09.2024 120 € Rabatt auf Verlängerung Zürcher Oberland
    bei mindestens 2 Personen pro Buchung

    Eisenbahn-Romantik im Berner Oberland / Schweiz
    Reisen im Dampfzug wie anno dazumal

    Dampfzug: Eisenbahn-Romantik im Berner Oberland
    Die Vorfreude ist die größte Freude. Eisenbahn-Romantik im Berner Oberland steht auf dem Reiseprospekt. Dampf- und Bahn-Nostalgie wird inmitten der Schweizer Bergwelt zu einem unvergesslichen Abenteuer. Gleich zu Anfang ist eine Dampferreise auf dem Thunersee ein guter Einstieg in eine durch und durch erlebnisreichen Reise. Während du auf dem Schiff eine gepflegte Mahlzeit, ein Glas Wein oder auch nur den Sonnenschein an Deck genießt, gleitet dein Blick über die lieblichen Ufer mit den romantischen Dörfern, den prächtigen historischen Schlössern bis hinauf zu den Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau.

    Dampf und Wasserkraft
    Dir bleibt noch ein wenig Zeit, sich ein gemütliches Plätzchen im Zug zu suchen und durch das geöffnete Schiebefenster den Dampf zu riechen. Alles eeeiiinnnnnsteigen…Vorsiiicchhhht bei der Abfahrt. Ein greller Pfiff und die grüne Abfahrtskelle signalisiert dem Lokführer die Ventile zu öffnen. Laut zischend entweicht der Dampf aus den Zylinderventilen, die ersten Auspuffschläge krachen in den Himmel, die Lok bringt den Zug langsam in Bewegung. Eingebettet in einem wunderschönen Bergpanorama liegt der Brienzer See in mächtigen Taleinschnitten vor Dir. Sanfte Uferauen steigen heran, wilde Felsen streben zum Himmel. Fauchend und dampfend zieht die Dampflok die historischen Waggons immer entlang dem See. An manchen Stellen muss der Heizer noch mehr Kohle ins Feuer schmeißen.Die abwechslungsreiche Natur der Schweizer Berge mit seiner unberührten Wildnis, den traumhaften Tälern, den Gebirgs- und Wasserlandschaften, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden, atmest du, mit ein bisschen Dampf verfeinert, bei der Zugfahrt förmlich ein. Spannendes Insider-Wissen aus der Stromproduktion erfährst du aus erster Hand am Fuße des Grimsel-Pass. Wie die gewaltigen Wassermassen der Grimsel zu elektrischer Energie werden, zeigen wir dir im Kraftwerk. Der bewegende Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft garantiert Spannung und hinterlässt sicherlich imposante Eindrücke.Spannendes Insider-Wissen aus der Stromproduktion erfährst du aus erster Hand am Fuße des Grimsel-Pass. Wie die gewaltigen Wassermassen der Grimsel zu elektrischer Energie werden, zeigen wir dir im Kraftwerk. Der bewegende Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft garantiert Spannung und hinterlässt sicherlich imposante Eindrücke.Spannendes Insider-Wissen aus der Stromproduktion erfährst du aus erster Hand am Fuße des Grimsel-Pass. Wie die gewaltigen Wassermassen der Grimsel zu elektrischer Energie werden, zeigen wir dir im Kraftwerk. Der bewegende Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft garantiert Spannung und hinterlässt sicherlich imposante Eindrücke.

    Mit Volldampf hinauf auf den Berg
    Du wolltest schon immer hoch hinaus. Und das natürlich mit Volldampf. Kein Problem. Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt. Wirklich eine schräge Idee: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb begeistert seit 1892. Ganz bequem dampfst du durch Wiesen und Wälder einem atemberaubenden Panorama entgegen. Bei guter Sicht eröffnet das Rothorn den Blick auf sagenhafte 693 Berggipfel. Genieße die herrliche Rundum-Sicht vom 2350 Meter hohen Gipfel!. Auch die Furka-Dampfbahn überwindet mittels Zahnrad den 2436 m hohen Furka-Pass. Bevor der Furka-Basis-Tunnel eröffnet wurde, war dieses die einzigste Strecke, um vom Wallis nach Graubünden zukommen. Der heute bereits legendäre Glacier-Express befuhr ebenfalls seit 1930 diese Route. Nicht nur auf Schienen, sondern auch auf „hoher See“ kannst Du Kohlendampf erleben. In der Schweiz ist heute noch eine Vielzahl von historischen Dampfschiffen im fahrplanmäßigen Einsatz. Sie werden liebevoll gehegt und gepflegt. Nur so bleiben sie der Nachwelt erhalten.

    Solothurn ist einmalig schön
    Auf deinem Nachhauseweg liegt Solothurn. Die Stadt gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz. Hier im lieblichen Aaretal verbindet sich italienische Grandezza mit französischem Charme und Deutschschweizer Bodenständigkeit.

    All die Erlebnisse während dieser Reise versetzen dich in eine andere Zeit und lassen dich in Erinnerungen schwelgen. Garantiert!

    Dampfzug am Brienzer See anno damals

    Reise365_logo

    Ihr Reise365.com – Emotionen

    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • Die historische Zugfahrten im Berner Oberlan
    • Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee
    • Das Top of Europe – Jungfraujoch
    • Übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • Dampf-Faszination Brienzer Rothorn – bereits inklusiv
    • Bern: die geschichtsträchtige Hauptstadt der Schweiz
    • die Furka-Dampfbahn
    • die historische Elektro-Bahn auf die Schynige Platte
    • die Barockstadt Solothurn
    • Die faszinierende Bergwelt der Schweiz – idyllisch Natur
      abseits der hektischen Welt

    Reiseverlauf

    Grundprogramm
    1.Tag Haa ä gueti Ziit id Schwiiz: Barockstadt Solothurn
    2.Tag Dampf und Wasserkraft Brünig Bahn
    3.Tag Im Golden Panoramic-Express nach Gstaad
    4.Tag Grindelwald und das Jungfraujoch
    5.Tag Das Stockhorn und der Niesen
    6.Tag Hoch hinaus und über’n See – natürlich mit Volldampf
    7.Tag Elektro-Kraft trifft auf Volldampf Schynige Platte und Dampfschiff
    8.Tag Grimsel-Pass und die Furka-Dampfbahn
    9 Tag Uf wiederluege mitenand

    Verlängerung „Zürcher Oberland“
    9 Tag Dampf + Postauto im Zürcher Oberland
    10.Tag Zürich: geführte Stadtbesichtigung + Freizeit
    11 Tag Uf wiederluege mitenand

    9 Tage ab 1796,- €   p.P.

    Reisetermin 2024

    9 Tage
    B: 19.05. – 27.05.2024
    A: 25.05. – 02.06.2024
    B: 23.06. – 01.07.2024
    B: 29.06. – 07.07.2024
    C: 21.07. – 29.07.2024
    C: 27.07. – 04.08.2024
    C: 18.08. – 26.08.2024
    C: 24.08. – 01.09.2024
    C: 22.09. – 30.09.2024
    B: 28.09. – 06.10.2024

    11 Tage
    B: 17.05. – 27.05.2024
    A: 25.05. – 04.06.2024
    B: 21.06. – 01.07.2024
    B: 29.06. – 09.07.2024
    C: 19.07. – 29.07.2024
    C: 27.07. – 06.08.2024
    C: 18.08. – 27.08.2024
    C: 24.08. – 03.09.2024
    C: 20.09. – 30.09.2024
    B: 28.09. – 08.10.2024

    Brienzer Rothorn, Schweiz Eisenbahn Romantik Dampfzug Nostalgie
    Dampfschiff Schweiz Eisenbahn Romantik Berner Oberland
    Berner Oberland Thunersee Schweiz
    Berner Oberland Schweiz Schynige Platte Nostalgie
    Thunersee Schweiz
    Berner Oberland Schweiz
  • Dampflok Wolsztyn Polen

    Dampflok Wolsztyn Polen

    Wolsztyn – die große Dampflok-Parade in Polen

    Das Muss für jeden Eisenbahn-Liebhaber

    Mitfahrer-Sparpreis:
    Für jeden von dir gebuchten Mitfahrer erhälst du 5% Rabatt.
    Bei 20 Mitfahrern reist du gratis.

    Wolsztyn – die große Dampflok Parade in Polen
    Das Muss für jeden Eisenbahn-Liebhaber.
    Hier fahren die Dampfzüge noch täglich im Linienverkehr

    Posen – wir kommen
    Frühmorgens 06.10 Uhr begebe ich mich auf dem Weg zum Bahnhof. Wie bestellt, rollt mein Chauffeur pünktlich am Bahnsteig ein. Ich plumpse mich in die bequemen Sitze der 1.Klasse. Während die Landschaft an mir nur so vorbeisaust, bin ich tief in Gedanken versunken und freue ich mich auf die Erlebnisse in den kommenden Tagen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Plötzlich werde ich aus meinen Gedanken gerissen. Noch mehr Gleichgesinnten auf dem Weg nach Wolsztyn. Toll! Umsteigen in der Hauptstadt. Und schon bald bin ich in Posen, der Geburtsstadt von Lilli Palmer und die Wiege des polnischen Staatswesens, angekommen.

    Posen – der Wirtschaftsboom ist überall erkennbar
    Schon früh siedelten sich hier internationale Unternehmen wie VW an, bescherten der Stadt einen enormen Wirtschaftsboom und drückten die Arbeitslosenrate auf beinahe Null. Dieser Aufschwung ist überall erkennbar: An der tadellos sanierten Altstadt, modernen Boutiquen und Einkaufszentren, schicken Bars, edlen Gourmettempeln und neuen Luxushotels. Als Stadt mit rund 100.000 Studenten verfügt Poznań über ein attraktives Nachtleben. Vor allem in der Altstadt gibt es zahlreiche Restaurants und Kneipen. Gemeinsam mit Mitreisenden gehe ich auf Erkundungstour! Ein leckeres Abendessen in der Altstadt beendet den Tag.

    Dampflok Parade in Wolsztyn / Polen
    Die Sonne scheint! Gut gelaunt und ausgeruht, hüpfe ich aus dem Bett. Im Hotel noch ein schmackhaftes Frühstück zur Stärkung für den Tag, schon geht es, natürlich wie es sich für mich gehört, per Dampfzug nach Wolsztyn. Die seit 1991 alljährlich stattfindet Eisenbahnveranstaltung zieht Tausende von Touristen und Eisenbahnfreunden an. Für jeden Eisenbahn-Liebhaber und Enthusiasten und für den, der es werden möchte, ist die Dampflok-Parade ein absolutes Muss. Das BW Wolsztyn wird Anfang Mai alljährlich zur Welthauptstadt der Dampfloks. Wirklich zum Nabel aller Dampflok-Freunde. Schon seit langem ist Wolsztyn eines des letzten noch im täglichen Betrieb befindlichen Dampflok-Bahnbetriebswerks Anziehungspunkt für die Dampflok-Liebhaber aus ganz Europa. Ich bin hautnah dabei und bewundere die Vielzahl von betriebsfähigen Dampflokomotiven aus Polen, Deutschland und anderen europäischen Staaten.

    Regelmäßiger Planeinsatz von Dampflokomotiven
    Von hier starten täglich Nahverkehrszüge, gezogen von einer Dampflok. So werden täglich im Lokschuppen Inspektionen und Reparaturen erledigt. Während eine Dampflok einfährt, wird die andere Lok für den nächsten Einsatz wieder gerüstet. Ich beobachte hautnah eine heute noch äußerst seltene Tätigkeit. Die traditionelle Reinigung, wie Ascheentleerung, Auffüllen von Wasser und Kohle und natürlich Schmierung der Dampflokomotive. Ist das spannend. Permanent habe ich die Möglichkeit nochmals eine Dampfzugfahrt mitzumachen. Ich vergesse auf die Uhr zu schauen. Oh je! Jetzt muss ich mich aber sputen. Bis zum Bahnhof sind es rund 800 m und 7 Minuten fährt mein Zug ab.nd Volldampf

    Reise365_logo

    Stadtbesichtigung zu Fuß mit Katrin
    Bevor ich wieder nach Hause fahre, gehe ich mit Katrin auf Tour. Wer mit wem, wann, wie und wo…all das weiß Katrin. Denn als Einheimische hat sie oft zugehört wie die Steine sich Geschichten erzählen. Jedes Haus hier hat seine Geschichte und Geschichten erlebt. Das Herzstück von Poznań ist der Stary Rynek (Altmarkt). Mit seinen mittelalterlichen Krämerhäusern, dem Rathaus, der alten Stadtwaage, der klassizistischen Hauptwache und den geschlossenen Reihen von liebevoll sanierten Bürgerhäusern bildet der Alte Markt ein beeindruckendes bauliches Ensemble. 1253 zwischen Warthe und Cybina gegründet, ist heutzutage die malerische Dominsel eine richtige Oase der Ruhe im Herzen der Halbmillionenstadt!

    Nochmals mit der Straßenbahn
    Und weil der Geschichtsunterricht mit Katrin so schön und spannend war, fahre ich nochmals mit einer historischen Straßenbahn durch die Stadt. So kann ich mir das Gesagte besser einprägen. Mit ein wenig Wehmut verabschiede ich mich von ihr und steige ich in den Zug. Bestimmt komme ich wieder! Eine Wochenende-Reise, die es bestimmt so nicht überall gibt, neigt sich dem Ende zu.

    Reise365.com-Emotionen

    • die alljährliche große Dampflok Parade in Polen
    • eines der letzten im Betrieb befindlichen Dampflok-BW
    • der tägliche Dampflok-Einsatz an Nahverkehrszügen
    • Posen, die weltoffene Handelsstadt
    • die Schauspielerin Lilli Palmer
    • die tadellos sanierte Altstadt in Posen
    • die 5 Eisenbahnstrecken, die sich in Wolsztyn kreuzen
    • die vielen noch betriebsfähigen Dampflokomotiven

    Reiseverlauf: Wolsztyn – die große Dampflok Parade in Polen

    1.Tag Zugreise ab/bis Heimat via Berlin nach Posen
    2.Tag Wolsztyn – die große Dampflok Parade in Polen
    3.Tag Posen: Stadtbesichtigung mit der historischen Tram/ Bus
    4.Tag Heimreise via Berlin

    4 Tage ab 498,- € p.P

    Reisetermin 2024
    03.05. – 06.05.2024

    Dampfzüge Dampflok-Parade Wolsztyn Posen Polen Wollstein
    Posen Poznan
    Dampfzüge Dampflok-Parade Wolsztyn Posen Polen Wollstein
    Dampfzüge Dampflok-Parade Wolsztyn Posen Polen Wollstein
    Wolsztyn Posen Polen
    Dampfzüge Dampflok-Parade Wolsztyn Posen Polen Wollstein Posen Straßenbahn
  • Gondelmenü Königsschlösser Allgäu

    Gondelmenü Königsschlösser Allgäu

    Gondelmenü und Königsschlösser im Allgäu

    Gondelmenü und Königsschlösser im Allgäu

    Wer damals bauen wollte und konnte, holte sich die besten Baumeister, Stuckateure, Holzschnitter, Freskenmaler. In Füssen wandelst du auf den Spuren vom bayerischen König Ludwig II und seinen Eltern.

    Wie kein anderer Bau zeugt Neuschwanstein von den Idealen und Sehnsüchten des „Märchenkönigs“. Es war nicht Schauplatz königlicher Repräsentation, sondern ein Ort des Rückzugs.

    Die Gegensätze dieses Tages könnten nicht größer sein: zuerst die glamouröse Welt der bayrischen Könige, jetzt die harte Wirklichkeit der Flößer.

    Was früher „Brot und Arbeit“ bedeutete, ist heute ein Freizeit-Spaß inmitten einer unberührter Natur und herrlicher Landschaft. Berge

    „Speisen zwischen Berg und Tal – Sie erleben einen einzigartigen Genuss in einem ganz außergewöhnlichen „Restaurant“…so steht auf der Einladung.

    Es ist ein Augen- und Gaumenschmaus – das Gondelmenü auf der Alpspitze. Erfreuen Sie sich an einem Menü der besonderen Art.

    Das Menü und Restaurant haben es in sich! Gondelmenü und Königsschlösser im Allgäu sind eine Besonderheit. Denn für dich und deine Begleitung wird in einer hübsch dekorierten Seilbahn-Kabine festlich der Tisch gedeckt.

    Reise365_logo

    Ihr Reise365.com – Vorteil

    • Königsschlösser Füssen: Neuschwanstein und Hohenschwangau
    • außergewöhnliches Erlebnis: Gaumenschmaus in der Seilbahn
    • TIPP: „Selber käsen“ ist in
    • Floßfahrt auf dem Lech

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise in den Allgäu.
    2.Tag Glanz, Glamour und harte Arbeit – bayrische Königsschlösser und Floßfahrt
    3.Tag Das Gondelmenü auf der Alpspitze
    4.Tag Freizeit im Allgäu – Ausflug „Selber käsen“
    5. Tag Auf Wiedersehn!

    5 Tage ab 577,- € p.P.

    Reisetermine 2024
    22.05. – 26.05.2024
    29.05. – 02.06.2024
    05.06. – 09.06.2024
    12.06. – 16.06.2024
    19.06. – 23.06.2024
    26.06. – 30.06.2024
    03.07. – 07.07.2024
    10.07. – 14.07.2024
    24.07. – 28.07.2024
    05.08. – 09.08.2024
    weitere Termine folgen

    3

    Allgäu Gondelmenü Bayern Königsschlösser Ludwig II.
  • Dampfzüge Schwarzwald

    Dampfzüge Schwarzwald

    Dampfzüge im Schwarzwald, Allgäu und Elsass

    Dampfzüge im Schwarzwald, Allgäu und Elsass

    Das Pfeifen der Bahn, das Stampfen der Kolben, Rauch weicht aus Dampf entweicht fauchend aus den Ventilen, Das sind die Dampfzüge im Schwarzwald,  ein Inbegriff für die Region wie auch der typische Schwarzwälder Schinken, die Kirschtorte, der typische Bollenhut und die Kuckucksuhr.

    Sonnenstrahlen, die durch Baumkronen schimmernd auf den Waldboden treffen, leises Wasserplätschern, zartes Vogelgezwitscher. Ansonsten Stille.Ausruhen, entspannen, beobachten. In frischer Luft bewegen. Wald erleben, Natur erleben. Zeit und Raum genießen. Das ist der Schwarzwald.

    Tiefe Taleinschnitte, hohe Berge, dazwischen Seen und romantische Dörfer und Dörfchen mit den typischen Bauerngehöften.Und dazwischen faucht und schnauft die Dampflok.

    Die Eisenbahnstrecken im Schwarzwald wurden schon zu Beginn als „harmonische Kombination von Technologie und Natur“ angesehen.

    Sie sind technische Meisterwerke der Ingenieurkunst und haben Eisenbahngeschichte geschrieben. Beeindruckend und faszinierend schlängeln sie sich durch steile Felswände hindurch, überqueren Brücken und Viadukte, verschwinden immer wieder in einem der vielen Tunnel und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Landschaft des Schwarzwaldes. Auf 10 Strecken werden regelmäßig Dampfzugfahrten angeboten.

    Du reist unter Volldampf und erlebst die Faszination einer nostalgischen Reisekultur -gemütlich, komfortabel, historisch und dennoch zeitgemäß. Dabei erinnerst du noch an die Zeit der Dampflokomotiven, an die fauchenden Dampfrösser, die ganze Generationen fasziniert haben?

    Wenn sie mit ihrer wallenden Mähne aus Dampf und Rauch laut schnaufend vorbeizogen, gab es kaum jemanden, der sich nicht umgedreht und ihnen nachgesehen hat.

    Auch heute, lange nach ihrer Zeit ziehen die Dampfrösser den Betrachter noch immer in ihren Bann. Auf dieser Reise wird Bahn-Nostalgie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Reise365_logo

    dein Reise365.com – Ding

    • kostenfreier Eintritt ins Eisenbahn-Museum in Blumberg
    • bis zu 6 nostalgische Dampfzugfahrten im Elsass, Allgäu und Schwarzwald, vereint in einer Reise
    • Bodensee: Insel Reichenau – UNSECO Weltkulturstätte
    • Stein am Rhein – das mittelalterliche Städtchen an der Grenze
    • Schinken, Kirschtorte, Bollenhut und Kuckucksuhr
    • das bekannte Schwarzwälder Rothaus-Bier testen
    • Das Allgäu: Hier bekommst du Geschmack für die Berge
    • die grandiose Kuppel der Klosterkirche St. Blasien
    • das größte Eisenbahn-Museum in Europa in Mulhouse
    • Le Train Thur Doller – die dampfende Kleinbahn
    • Das Elsass: Beliebt bei Feinschmeckern und Weinkennern

    Reiseverlauf

    5 Tage: Schwarzwald und Bodensee
    1.Tag Individuelle Reise in den Schwarzwald.
    2.Tag Das Schwäbische Meer
    3.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
    4.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
    5.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

    6 Tage: Schwarzwald, Bodensee und Allgäu
    1.Tag Individuelle Reise ins Allgäu
    2.Tag Der Dampfzug „Öchsle“ und das Klosterleben
    3.Tag Vom Bodensee in den Schwarzwald
    4.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
    5.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
    6.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

    7 Tage: Schwarzwald, Bodensee und Elsass
    1.Tag Individuelle Reise ins Elsass – nachmittags Dampfzugfahrt
    2.Tag Eisenbahn-Erlebnis im Elsass
    3.Tag Stadtbesichtigung Mulhouse -> Fahrt in den Schwarzwald
    4.Tag Der Bodensee
    5.Tag Volldampf im Hochschwarzwald
    6.Tag fak. Volldampf auf der Schwarzwald-Bahn
    7.Tag Besichtigung Burg Hohenzollern -> Heimreise

    5 Tage ab 515,- € p.P.
    6 Tage ab 668,- € p.P.
    7 Tage ab 786,- € p.P.

    Reisetermin 2024

    5 Tage: Schwarzwald
    23.05. – 27.05.2024
    13.06. – 17.06.2024
    04.07. – 08.07.2024
    15.08. – 19.08.2024
    22.08. – 26.08.2024
    29.08. – 02.09.2024

    6 Tage: Schwarzwald & Allgäu
    14.08. – 19.08.2024
    21.08. – 26.08.2024
    28.08. – 02.09.2024

    7 Tage: Schwarzwald & Elsaß
    02.07. – 08.07.2024
    13.08. – 19.08.2024
    20.08. – 26.08.2024
    27.08. – 02.09.2024

    Burg Hohenzollern Hechingen Schwarzwald Bodensee
    Schwarzwald Dampfzüge Deutschland
    Schwarzwälder Kirschtorte
    Dampfzüge Elsass Train Thur Doller
    Kloster
    Schwarzwälder Tracht

    Nostalgie kennt keine Grenzen

  • Bilderbuch Schweiz

    Bilderbuch Schweiz

    Das Bilderbuch Schweiz: Eine Reise zum Verlieben

    Zermatt – Bern – Glacier Express – Poschiavo – Bernina Express – Zürich

    Neunmal sparen
    • Bei Buchung bis 90 Tage vor Anreise:  7% günstiger 
    • Alle Zugfahrten in 1.Klasse. Sogar die Reise von
    zuhause ist  jetzt inklusiv. Das für nur 236 € extra
    mehr als 381 € sparen.
    • 2 Zugfahrten UNSECO Albula & Bernina-Bahn inkl.
    • 1 regionales Abendessen im Valposchiavo mit dabei
    (Wert 45 €)
    • 3 Tage kostenfreie Zug- & Busfahrten im Valposchiavo
    • Zuschlag „Glacier-Express“ mit Sitzplatz-
    Reservierung (Wert 53 €)
    • Mitfahrer-Sparpreis: Für jeden Mitfahrer 5% Rabatt
    • Bei Übernachtung in Täsch: 2 Abendessen inklusive
    (nochmals mind. 116 € sparen)

    Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch

    Zermatt – Bern – Glacier Express – Poschiavo – Bernina Express – Zürich

    Zürich: Die Eidgenossen lieben Gelassenheit
    Die größte Stadt der Schweiz ist die Ruhe selbst. Denn die „Schnelligkeit“ für die die Zürcher in der Schweiz bekannt sind, ist für deutsche Verhältnisse eine entspannte Ruhe und innerliche Gelassenheit – welche man erstaunlicherweise nach einer gewissen Zeit auch selbst annimmt. Hinter Zürichs berühmten Fassaden stecken überraschende Geschichten. Zum Abschied noch ein letzter Blick auf das Alfred-Escher-Denkmal. Deine Reise geht weiter.

    Bern ist einzigartig. Bern ist großartig. Bern ist wunderartig.
    Ist das der Grund, dass die Stadt die Schweiz als Hauptstadt nach Außen repräsentiert? Sehr wahrscheinlich! Herzstück Berns ist die wunderbare Altstadt mit ihren sechs Kilometer langen Laubengängen, unter denen Besucher beim Flanieren Schutz vor Regen und Sonne finden. Nebst diesen einzigartigen Lauben sind es der Zytglogge (Zeitglockenturm), das Münster, das Bundeshaus sowie die weitgehend erhaltenen Sandsteinfassaden, welche das Bild der 1191 gegründeten Stadt Bern prägen. Und weil Bern auf einer Halbinsel erbaut wurde, befindet sich alles nah beieinander und ist zu Fuss in Kürze zu erreichen. Entdecke Bern und das UNESCO-Welterbe von seiner schönsten Seite!

    Kontraste, so viele wie in keinen anderem Land.
    Vorbei am Thunersee und durch das wildromantische Kandertal kommst du nach Zermatt am Fuße des weltberühmten Matterhorns. Hier gibt es viel zu entdecken. Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch. Wie wär‘s einem Ausflug auf das Kleine Matterhorn oder Gornergrat?

    Der Glacier-Express vom Berg verschluckt
    Der absolute Höhepunkt ist die Zugfahrt mit dem berühmten Glacier Express ein. Es ist eine Tagesreise durch unberührte Alpenlandschaften, die Heimat von Heidi und Geißen-Peter. Unterwegs wird der Zug öfters vom Berg verschluckt. Doch kurze Zeit später gibt der Berge seine „Beute“ wieder frei. Anscheinend nicht sein Geschmack. Die Tunnels wirken wie Klappen in der Natur. Du hast fantastische Ausblicke auf majestätische mit Schnee bedeckte Berggipfel, tiefe Schluchten, rauschende Wasserfälle und tiefblaue Gletscher. All das ist das Bilderbuch Schweiz. Welche Alpenüberquerungen könnte man wohl als die spektakulärsten, verrücktesten und leider auch traurigsten bezeichnen? Die verrücktesten und traurigsten sind die von Hannibal und Suworow. Beide Alpenüberquerungen waren Kriegsfeldzüge. Damit wollte sie dem Feind von hinten in den Rücken fallen. Die spektakulärste Alpenüberquerung der heutigen Zeit ist die Zugfahrt über den Berninapass. Eine Fahrt mit dem Bernina-Zug über die UNESCO-STRECKE ist daher auch noch inklusiv. Es ist die wohl bequemste und auch gleich kühnste Alpenüberquerung vom kalten Norden in den warmen Süden.

    Erlebe das schöne Poschiavotal: Ein Hauch des Südens -Kurz vor Italien
    Denkmalgeschützte Städtchen und hervorragende Landschaften möchten von dir entdeckt werden. Mit einem malerischen Dorfkern, engen Gassen und schönen, gut erhaltenen Patrizierhäusern verzaubert Poschiavo seine Gäste. Sehenswert sind der Palazzo Albrici a la Poste, die Kirche San Vittore Mauro sowie die Villen im Spaniolenviertel. Wunderschön eingebettet zwischen den Bergen liegt der smaragdgrünen Lago di Poschiavo. In weniger als 2 Stunden kannst du ohne spürbare Höhenunterschiede einen Rundgang (knapp 7 km) um den See machen. Dieser Spaziergang führt auf der einen Seite entlang der Berninabahn und auf der anderen Seite bist du mitten in der Natur. Das Kreisviadukt in Brusio ist garantiert in vielen Reiseprospekten zu finden. Elegant windet sich das Bauwerk um 360 Grad und verlängert so die Strecke, um den Höhenunterschied im engen Valposchiavo zu bewältigen.

    Schweizer Luxus-Panoramazüge
    Nur der Zugreisende genießt entspannt begeisternde Bilder und die sagenhafte Ausblicke; Eben eine unvergessliche Reise voller Abwechslung, Faszination und vor allem komfortabel. Unterwegs macht dich diese Reise zuerst sprachlos, doch dann wirst du bestimmt ein begeisterter Erzähler.

    Reise365_logo

    Reise365.com – Emotionen

    Die Schweiz wie aus dem Bilderbuch

    • Zugfahrt mit dem legendären Glacier Express
    • typische Schwyzer Gastfreundschaft und Urgemütlichkeit
    • Übernachten inmitten einer herrlichen, imposanten Bergwelt
    • Bern erleben: UNSECO WELTKULTURERBE
    • Das Zürich der Züricher entdecken
    • Valposchiavo: Wo kann es noch schöner sein?
    • Bernina Express. Tatsächlich eine Achterbahnfahrt

    Reiseverlauf

    1.Tag Anreise id Schwiiz: Zürich
    2.Tag Zürich: Stadtführung. Das Bircher Müsli stammt von hier
    3.Tag Von Zürich nach Bern und weiter zum Matterhorn
    4.Tag Zermatt: Wer ist der schönste Berg der Schweiz?
    5.Tag Das legendäre Glacier Express Erlebnis
    6.Tag 100% Valposchiavo folgt dir auf Schritt und Tritt
    7.Tag Tirano unter Herrschaft der Bündner
    8.Tag Alp Grüm: Die schönste Aussicht der Schweiz
    9.Tag Im Bernina-Express nach Hause. Uf Wiederluege id Schwiiz!

    9 Tage ab 1616,- € p.P.

    Reisetermine/ Reisetage 2024
    Von März bis Oktober
    Jeden Freitag nach Verfügbarkeit

    Brusio Valposchivao Schweiz
    Bern Glacier Express Bilderbuch Schweiz
    Glacier Express Bilderbuch
    Zermatt Matterhorn Land Schweiz Wallis Glacier Express
    Glacier Express Bilderbuch Land Schweiz
    Zürich Glacier Express Bilderbuch
Call Now Button